Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 19:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Koi legt sich in Seitenlage
BeitragVerfasst: Mo 04.Apr 2011 12:23 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 30.Aug 2008 17:53
Cash on hand:
382,02 Taler

Beiträge: 42
Wohnort: Rhein-Sieg Kreis
Soo, wie es aussieht gehts dem Kleinen wieder gut :D :D und hat am Bäuchlein sogar was zugenommen. :lol:

Etwas Sorgen bereitet mir aber so langsam der Zustand der IH, trotz dauernder WWs und manuellem abfischen des Kots kommt mir in der IH alles irgendwie immer mehr glitschiger vor, mir scheint als ob da so langsam ein Biofilm von dem ganzen Fett/Ölf des Futters überall entsteht. Bin nicht sicher ob das alles so toll ist...

Hätte daher bitte noch gerne gewußt, - wie lang sollte das aufgefettete Futter noch verfüttert werden? :?:
Kann bzw. ab wann kann ich komplett auf normall/ungefettetes Futter umsteigen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi legt sich in Seitenlage
BeitragVerfasst: Mo 04.Apr 2011 14:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Kleinerkoi

Kleinerkoi hat geschrieben:
Soo, wie es aussieht gehts dem Kleinen wieder gut :D :D und hat am Bäuchlein sogar was zugenommen. :lol:

Etwas Sorgen bereitet mir aber so langsam der Zustand der IH, trotz dauernder WWs und manuellem abfischen des Kots kommt mir in der IH alles irgendwie immer mehr glitschiger vor, mir scheint als ob da so langsam ein Biofilm von dem ganzen Fett/Ölf des Futters überall entsteht. Bin nicht sicher ob das alles so toll ist...

Hätte daher bitte noch gerne gewußt, - wie lang sollte das aufgefettete Futter noch verfüttert werden? :?:
Kann bzw. ab wann kann ich komplett auf normall/ungefettetes Futter umsteigen?

Das sind doch gute Nachrichten :thumbsup: meinen Glückwunsch.

Das ist der Biofilm der sich auf der Folie bildet.
Das ist nicht weiter schlimm :wink: .

Übrigens hat das glitschige auf der Folie mit dein Futter das Ölhaltig ist nichts zu tun.
Der Biofilm ist auch bei normal Futter genau so glitschig und ist auch vorhanden. :wink:

Der Biofilm ist sogar sehr Nützlich weil dieser aus Bakterin besteht wie die die in dein Filter sind und die bauen Schädliche Stoffe ab.
Wie hoch ist deine Temperatur in der Hälterung?

gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi legt sich in Seitenlage
BeitragVerfasst: Mo 04.Apr 2011 17:44 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 30.Aug 2008 17:53
Cash on hand:
382,02 Taler

Beiträge: 42
Wohnort: Rhein-Sieg Kreis
hi,
nachdem sein Zustand nach der 16Grad Erhöhung sich täglich besserte (und hey ja, die Verkrümmung ist auch sehr gut wieder zurückgegangen), hatte ich diese Temperatur bis heut gelassen und bin derzeit nicht mehr weiter höher gegangen und wenn das Biofilm ist, dann ist ja okay.
Wie lang gibt man denn allgemein dieses fettreiche Futter? (hatte sonst immer nur "Ganzjahresfutter")
Auf der Dose (von dem Sinkfutter) steht ja ab 8Grad im Frühjahr - bis wieivel Grad bzw. wie lang aber nicht.


Zitat:
Das sind doch gute Nachrichten :thumbsup: meinen Glückwunsch.

Dankeschön :D
natürlich auch für deine nette Hilfe sowie der anderen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi legt sich in Seitenlage
BeitragVerfasst: Mo 04.Apr 2011 18:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Kleinerkoi,

gib das Futter so lange wie möglich. Gerne auch bis in den Sommer hinein.


Pfiffikus,
der eine solche Verschmutzung als das geringere Übel ansehen würde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi legt sich in Seitenlage
BeitragVerfasst: Mo 04.Apr 2011 18:46 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 30.Aug 2008 17:53
Cash on hand:
382,02 Taler

Beiträge: 42
Wohnort: Rhein-Sieg Kreis
Okay alles klar, dann mach ich das so.
Und ab wann wäre es eigentlich "safe" ihn in den Teich zurück zu tuen?
Noch 2-3Wochen warten oder "sicherheitshalber" länger wg. etwaiger Temperaturschwankungen im April?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi legt sich in Seitenlage
BeitragVerfasst: Mo 04.Apr 2011 19:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo

Kleinerkoi hat geschrieben:
Okay alles klar, dann mach ich das so.
Und ab wann wäre es eigentlich "safe" ihn in den Teich zurück zu tuen?
Noch 2-3Wochen warten oder "sicherheitshalber" länger wg. etwaiger Temperaturschwankungen im April?


Nach mitte April anfang Mai sollte die Temperatur drausen soweit stabiel sein das keine grösseren Schwankungen mehr auftreten.So das deine 16 grad im Teich gehalten werden
Achte aber darauf beim zurücksetzen das die Wassertemperatur Teich und Hälterung nahe gleich sind wenn er zurück in den Teich kommt.
Und denke daran das er an das Teichwasser sich wieder gewöhnen muß.
Tipp:
Am besten Wasserwechsel mit Teichwasser ein paar Tage bevor man in zurück setzt in den Teich.
Pfiffikus hat selbstverständlich recht das Futter das mit Fischöl aufgewertet wird kann man noch länger geben.
Die 16 Grad sind das was mir persönlich weniger gefällt könnte ein wenig höher sein (so über 18 Grad) aber wenn der Gesundheitszustand der weil stabiel ist sollte da nicht so viel geändert werden.

Also alles in allen gar nicht so schlecht die Zukunft des Kleinen.
Achte darauf das er auch in Sommer genug Futter bekommt ,damit im nächten Winter nicht wieder sowas passieren sollte.

gruß
ritsch der dir weiter viel freude mit den kleinen wünscht.

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi legt sich in Seitenlage
BeitragVerfasst: Fr 29.Apr 2011 11:40 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 30.Aug 2008 17:53
Cash on hand:
382,02 Taler

Beiträge: 42
Wohnort: Rhein-Sieg Kreis
Hi,
der Kleine ist seit heut wieder im Teich, leider ist das umgewöhnen total schiefgelaufen und er ist aus der großen Tüte direkt in den Teich geflutscht, was so nicht beabsichtigt war. :?
Trotz fettem Futter hat er in der IH soviel nicht zugenommen, die Zeitspanne war dafür aber vermutlich auch was kurz.
Die Verkrümmung ist aber zumindest komplett wieder weg und er schwimmt normall.

Hoffe nur das durch das ungeschickte & plötzliche Umsetzen jetzt kein neuer Rückfall entsteht und die Temperaturen draußen hoffentlich nicht verrückt spielen. Jetzt bleibt wohl erstmal nur beobachten wie er sich im Teich die nächsten Tage macht.
Was das fettere Futter allgemein angeht, habe den Eindruck meine Orfen werden davon ziemlich fett - die Kois dagegen nicht so schnell. Ist das bei dem Futter so, das Orfen dadurch ziemlich schnell fett werden?


Dateianhänge:
kk7.jpg
kk7.jpg [ 252.6 KiB | 2065-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 19:04 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi legt sich in Seitenlage
BeitragVerfasst: Di 03.Mai 2011 11:33 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 30.Aug 2008 17:53
Cash on hand:
382,02 Taler

Beiträge: 42
Wohnort: Rhein-Sieg Kreis
Zitat:
Nach mitte April anfang Mai sollte die Temperatur drausen soweit stabiel sein das keine grösseren Schwankungen mehr auftreten.So das deine 16 grad im Teich gehalten werden

Ja, dachte ich auch - nun ist er ja seit 4Tagen wieder im Teich und hab seit heut kein gutes Gefühl mehr dabei.
Schwimmt seit heut morgen teils was torkelig und hat auch en Fischegel an sich kleben. :roll:
Im Teich warens gestern noch 15.7Grad heut morgens nichmal 12Grad. Über Nacht war die Außentemperatur bei uns auf 0 Grad gefallen, na ganz tolle Wurst. :hammer3:

War glaub ich ein ziemlicher Fehler um die Zeit schon rauzutuen, das Wetter und die Temperaturschwankungen sind z.Z. ja echt kraß. Die nächsten Tage solls hier weiter so kühl bleiben, werd jetzt noch bis zum WE abwarten wo es wärmer werden soll.

Falls der Zustand sich wieder verschlechtert hol ich ihn dann nochmals rein,
dann aber in die Garage in den 500L IBC Container und raus kommt er dann nicht bevors Sommer ist, weil das scheint es ja so nicht wirklich zu bringen um die Jahreszeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi legt sich in Seitenlage
BeitragVerfasst: Di 03.Mai 2011 11:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Nov 2009 21:00
Cash on hand:
0,25 Taler

Beiträge: 644
Wohnort: 327..
Moin,

das mutest Du deinen anderen Koi leider auch zu. Wie groß ist der Teich?

_________________
Gruß
Peter


ich sage nur toi toi koi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi legt sich in Seitenlage
BeitragVerfasst: Di 03.Mai 2011 12:31 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 30.Aug 2008 17:53
Cash on hand:
382,02 Taler

Beiträge: 42
Wohnort: Rhein-Sieg Kreis
Ja schon, nur die sind gesund und denen macht das offensichtlich auch nix.
Ist wie mit nem Krankenhaus, werfen die dich zu früh raus - kannste auch mit Pech en Rückfall kriegen den Gesunde ebend nicht kriegen.
5x3m - schätze 12 000-15000L.
Max Tiefe 80cm.
(zum überwintern kommen die Tiere im Herbst immer rein in die Garage, wo es kühl ist aber nicht (zu)friert und werden da auch in den Wintermonaten nicht gefüttert)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de