Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 8:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 27.Nov 2010 10:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Auch einer meiner Kohaku war schon betroffen.
........im Zusammenhang mit Futter.


Vielleicht kann hier ja etwas mehr "Licht ins Dunkel" gebracht werden.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 27.Nov 2010 14:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

könnte irgendjemand mal eine Umfrage starten wer bisher Sonnenbrandprobleme hatte und sich an der Datensammlung beteiligen würde ??

Der Nobelpreis wäre eh nichts, denn ich würde von dem Geld doch nur Fische kaufen und das Becken ist schon jetzt so voll.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 27.Nov 2010 14:37 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Wolfgang,

ich frage mich gerade wo die Umfrage vom letzten Jahr hingekommen ist? :roll:

Die Kontrollumfrage ist noch vorhanden: viewtopic.php?f=63&t=8902

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 25.Dez 2010 11:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 15.Dez 2005 14:26
Cash on hand:
167,65 Taler

Beiträge: 205
Wohnort: Neustadt(Aisch)
Hallo,
nach vielen Jahren Forum Abstinenz möchte ich einen Beitrag schreiben.
Habe viel nachzuholen, beim durchlesen ist mir dieser Beitrag aufgefallen. Der "Sonnenbrand" beschäftigt mich und vor allen meine Fische, seit 5 Jahren. Eine viel zahl meiner Fische sind arg betroffen. Jeden Winter bange ich um sie, aber meist sehen sie nach dem Winter besser aus als im Herbst. Bisher hatte ich keine Verluste, aber eine unmenge von Arbeit mit Schuppenziehen und Desinfizieren. In diesem Jahr habe ich erstmals keine bedenken. Und ich glaube die Lösung für meine Fische gefunden zu haben.
Ich füttere weiterhin proteinreiches Futter aber mit einem Zusatz.
Darauf gekommen bin ich, bei der monatlichen Lehmzugabe im Teich. Die Fische "wälzten" sich sichtlich in der "Lehmpampe". Also warum nicht täglich mit dem Futter. Und so mache ich es seit 5 Monaten und habe die dadurch im vergangenen Sommer keinen Fisch aus dem Wasser nehmen müssen. Ich mach mir nicht vor, verschiedenen Fische sind verstümmelt und für immer geschädigt, aber ich kann jetzt wieder ruhig schlafen.

_________________
Viele Grüße Karl-Horst


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 25.Dez 2010 11:50 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo karlhorst ,

das ist ein interessanter Ansatz. Mit Futterwechsel hast du es aber noch nicht probiert?

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 25.Dez 2010 12:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 15.Dez 2005 14:26
Cash on hand:
167,65 Taler

Beiträge: 205
Wohnort: Neustadt(Aisch)
Hallo Frank,
na klar hab ich auch mit Futterwechsel Probiert, ich hab alles erdenkliche in den letzten 5 Jahren Probiert. Die Details könnten ein Buch füllen. Aber gebracht hat schließlich nur die schon beschriebenen Methode. Die Heilung ist nicht von heute auf morgen sichtbar aber langfristig hat es einen super Erfolg. Um Ehrlich zu sein hatte ich schon aufgegeben das Problem zu lösen.
Dies hat, so glaube ich heute, auch was mit dem Erfolg zu tun. Eine Veränderung am Teich kann manchmal sofortige Reaktion auslösen, aber manchmal erfordert es viel Geduld um eine Veränderung auch sichtbar Erfolgreich zu sehen.

_________________
Viele Grüße Karl-Horst


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 25.Dez 2010 12:08 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Karl-Horst,

dann ist es bei Dir etwas Besonderes. Bei der "Sonnenbrand"-Problematik aus 2009 war es so, dass mit dem Absetzen des Futters in den Folgetagen bereits eine Besserung feststellbar war. Und zwar bei fast allen Betroffenen.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 8:55 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 28.Dez 2010 18:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Hi Karlhorst,

trübt sich bei der Lehmzugabe das Wasser ein?

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 30.Dez 2010 9:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 15.Dez 2005 14:26
Cash on hand:
167,65 Taler

Beiträge: 205
Wohnort: Neustadt(Aisch)
Hallo,
bei der Lehmzugabe wie ich es mache, trübt sich kein Wasser. Ich gebe bei jeder Fütterung so ca. 30-50g trocknen Lehm ins Futter ohne vorher einzuweichen. Der Lehm sinkt relativ schnell zum Boden wird aber durch die Fische teilweise schon im Sinken aufgenommen. Die lokalen Wassertrübung lösen sich rasch wieder auf. Insgesamt wird durch die Lehmzugabe das Wasser klarer.

_________________
Viele Grüße Karl-Horst


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 30.Dez 2010 12:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Danke für die Info.

Ich gebe auch Montmorillonite mit dem Futter. Da verhält es sich genau so.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de