Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 21:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Wann schwitzen Koi :)
BeitragVerfasst: Di 22.Jun 2010 16:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
ganesh hat geschrieben:
./


Wir lieben Ihn :gelb: :rot: :mrgreen:

Hoffendlich ist Morgen mal ein Spiel.
Nicht nur der Karten :mrgreen:
gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wann schwitzen Koi :)
BeitragVerfasst: Di 22.Jun 2010 20:27 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Aber hallo!!! Wenn morgen wieder nur Karten fallen dann raste ich aus!

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wann schwitzen Koi :)
BeitragVerfasst: Di 22.Jun 2010 21:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Chris,

wenn du in dieser Gegend einen Teich baust, dann sollte eine professionelle Bevorratung und Einbringung von reinem Sauerstoff erschwinglich sein. Soweit mir bekannt ist, gibt es Anlagen, die auch bei kurzem Stromausfall mit dem aufgebauten Druck noch einige Zeit weiter arbeiten.

Wenn die Sache mit dem Sauerstoff geklärt ist, kann man die Sache mit der Kühlung ganz sicher ein wenig entspannter sehen. Beschattung des kompletten Teiches, wenigstens mit Sonnensegel, sollte Entlastung in Sachen Hitze bringen. Wahrscheinlich kann ein Wasserfall nachts ein wenig kühlen. Dann muss der Teich nur noch tief genug sein, damit die Temperaturschwankungen nicht so extrem werden.


Pfiffikus,
der dir ans Herz legt, dich mal bei www.teichtech.de über eine passende Anlage beraten zu lassen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wann schwitzen Koi :)
BeitragVerfasst: Di 22.Jun 2010 21:40 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Hi Pfiffikus,

Klar werde auf jeden fall zwei getrennte Sk's verwenden! Dann werden auch beide übermäßige Tanks bekommen.
Mit der Beschattung ist das so eine Sache - weiß nicht ob ich das durch kriege... befürchte eher dass dann die aktive Kühlung dafür laufen wird. Ein Teil des Teiches wird eh unter einer Terrasse verschwinden um genügen Schatten für die Tiere bereit zu stellen.
Für die Sauerstofftanks brauche ich dann auch noch eine Art Magnetventil, dass stromlos offen ist und eine Durchflussregulierung hat. Es muss also praktisch ein T-Stück vor der eigentlichen Steuerung sitzen, dass im Falle eines Stromausfalls das Magnetventil öffnet und so Sauerstoff eingebracht wird bis die Tanks entleert sind. Wenn bis dahin kein Strom zur Verfügung steht muss wie bereits beschrieben der Frischwassereintrag die Wassertemperatur zu genüge runter kühlen und mit Sauerstoffversorgen. Je nach dem wie der Flow davon gebremst wird kommt an die Frischwasserleitung hinter dem Aktivkohlefilter dann noch eine Venturidüse....
Meint Ihr ein Wasserfall, der am Tage läuft sollte nur optisch mit dem Teich verbunden sein aber technisch getrennt um das Wasser nicht zu sehr aufzuheizen?
Ob ein Wasserfall in der Nacht kühlt ist die Frage - denn wenn das Wasser die Steine runter plätschert, die den ganzen Tag bei 40°C oder 50°C in der Sonne aufgeheizt wurden dauert es wohl ne ganze Zeit bis dieser Puffer aufgebraucht ist und die Kühlwirkung überwiegt...

Chris der noch garnicht weiß ob das wirklich kommt aber schon mal ein Konzept erarbeiten muss und sich auch langsam Sorgen über die Versorgung (Filter, Folie etc....) vor Ort macht...

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wann schwitzen Koi :)
BeitragVerfasst: Mi 23.Jun 2010 10:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

auch Sauerstoffflaschen sind eine gängige Methode zur Versorgung.
...würde ich auf alle Fälle für eine Einspeisung mit vorsehen !!

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wann schwitzen Koi :)
BeitragVerfasst: Do 24.Jun 2010 17:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

ich würde auch für den Notfall eine oder mehrere großzügig dimensionierte Sauerstoffflaschen mit einem Druckminderer - gut gehen die aus dem Krankenhausbereich - und dem erwähnten Magnetventil stromlos offen installieren. Man könnte sogar über eine Sauerstoffsteuerung -> Relais
in kritischen Situationen die Sauerstoffflaschen dazuschalten.
Generell glaube ich , daß Du bei diesen Temperaturen eine vernünftige Sauerstoffsättigung nur über
die erwähnten Sauerstoffkonzentratoren erreichst.
Kannst Du nicht über einen Wärmetauscher, durch den Du hier umgekehrt gekühlte Luft treibst den Teich runterkühlen Kühlaggregat -> Leitung -> Kältetauscher -> Rückkoppelung bzw. Steuerung über Thermoschalter Teichwasser. Das Ganze unter die Terrasse ...

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wann schwitzen Koi :)
BeitragVerfasst: Fr 25.Jun 2010 21:42 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Hi Wolfgang,

Ja klar Sauerstoffflaschen die mit am SK hängen sind generell in Planung bietet günstig wirkliche Sicherheit! Ebenso wie zwei getrennte Systeme also zwei SK mit Flaschen nur für den Fall, das einer den Geist aufgibt ;)
Kühlung habe ich auch schon was gefunden bekomme die Tage ein Angebot - hab es noch nicht gesehen aber soll ähnlich wie ein Kühlschrank aufgebaut sein ;) Wirkungsgrad soll recht gut sein und vom Preis her in einem erträglichem Rahmen ;)

Gruß Chris.

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de