Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 29.Jul 2025 20:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Jan 2010 17:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo


ich habe auch so einen Kantitaten im Teich, mein 80cm Mizuo Ogon.

ich denke aber mal das es bei im das Gewicht bzw. die Körberform (Bauchansatz :lol: ) ist.

letzten Winter ist mir bei einem anderen Koi aufgefallen das dieser ständig umkippt und wieder aufsteht, mein Teichtermometer zeigte 6 grad an :roll: hab dann mit einem Elektronischen Gerät nachgemessen und siehe da, " nur 4,5 grad" :roll: mit zuführung von Brunnenwasser habe ich den Teich dann recht zügich wieder auf 7 grad gebracht und er kippte nicht mehr :wink:

aber das mit dem Mizuo Ogon in diesem Jahr ist anders, er kippt auch nicht ganz zur Seite, legt sich so wie bei dir nur etwas zur seite und bleibt in dieser Lage stabil.


Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Jan 2010 18:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Leute,

Klaus hat geschrieben:
ein Bottich mit halb Eis und halb Wasser gut umgerührt hätte gereicht !

....geht schnell und ist sehr genau... bei 0,0°C

Stimmt.

Gerade bei der jetzigen Witterung kann man sehr schnell die folgende Versuchsanordnung herstellen, um die Genauigkeit der Anzeige zu testen. Ein wenig Schneematsch dürft jetzt leicht zu haben sein.

Bild

Natürlich darf man keinen salzigen Schneematsch von der Straße nehmen, sauberer Schnee aus dem Garten sollte es schon sein.


Pfiffikus,
der im Sommer Eiswürfel On The Rocks empfiehlt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Jan 2010 19:28 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Richtig! Bei Salzzugabe verschieben sich die Werte. ;-)

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Jan 2010 19:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Gunter,

den Test mit dem Schnee habe ich diese Woche auch mal gemacht, 2 Geräte die im Teich sonst gleiche Werte anzeigen haben im Schnee unterschiedliche Werte angezeigt :roll:

was habe ich da falsch gemacht :?: :roll:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14.Jan 2010 17:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
Hallo Reinhold,

das Problem ist hier das sich die Temperatur bei den beiden Thermometern nicht gleich paralell (Linearität) verschiebt, das hier eine Ungenauigkeit zu Gunsten eines Thermometers besteht.
Jetzt wäre interessant das besser funktionierende herauszufinden und das wäre wohl das was näher an 0,0 Grad liegt.

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14.Jan 2010 17:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo

also nochmal, ich nehme einen Eimer mach da Schnee rein und steck die fühler da rein und fertig, richtig :?:

muß der Schnee da lose rein, oder etwas reindrücken :?:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14.Jan 2010 18:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

es muß zwingend auch flüssiges Wasser vorhanden sein.

Also Wasser mit rein und ein wenig rühren !

Solange Wasser und Eis gleichzeitig unter gutem Rühren vorhanden sind,

sollen es bei Wasser(ohne Salz) genau 0°C sein !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 29.Jul 2025 20:03 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14.Jan 2010 18:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Klaus hat geschrieben:
Hi,

es muß zwingend auch flüssiges Wasser vorhanden sein.

Also Wasser mit rein und ein wenig rühren !

Solange Wasser und Eis gleichzeitig unter gutem Rühren vorhanden sind,

sollen es bei Wasser(ohne Salz) genau 0°C sein !


Hallo Klaus,

danke , jetzt hab auch ich es kappiert :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14.Jan 2010 18:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Reinhold,

Reinhold hat geschrieben:
also nochmal, ich nehme einen Eimer mach da Schnee rein und steck die fühler da rein und fertig, richtig :?:

soweit in Ordnung. Praktisch sollte ein Becher ausreichen, den Fühler zu temperieren. Da hast du nicht so viel zu schleppen.

Reinhold hat geschrieben:
muß der Schnee da lose rein, oder etwas reindrücken :?:

Lose oder fest ist eigentlich völlig egal. Hauptsache, der Schnee schmilzt gerade.


Pfiffikus,
der warten würde, bis Schnee und Wasser Halbe Halbe sind


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14.Jan 2010 18:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Pfiffikus hat geschrieben:
Pfiffikus,
der warten würde, bis Schnee und Wasser Halbe Halbe sind


und dann verrrühren, richtig :?:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de