Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 17.Jul 2025 5:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wasser zum wechseln
BeitragVerfasst: Mi 03.Jun 2009 11:32 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo Mone!

Du wohnst doch in einem Landwirtschaftl. stark genutztem Gebiet wenn ich es recht in Erinnerung habe.

Mit welchem Wasser machst du deine Wasserwechsel?
Brunnen- oder Leitungswasser?

Ich habe im Raum Wittingen das ganze letzte Jahr mit Brunnenwasser hantiert.

In diesem Jahr mache ich alles mit Stadtwasser. Das hat das gesamte Erscheinungsbild des Wassers (also was man so meint zu sehen) deutlich verbessert.
An den Wänden im Teich sind kaum noch Fadenalgen, der Boden sieht Top aus. Alles in allem sieht es einfach frischer, sauberer und besser aus.

Solltest du Brunnenwasser nehmen, hast du das mal analysiert? Vielleicht hat man in der Gegend aus der es stammt "gut" mit Düngemitteln hantiert? Oder nicht "nur" Düngemittel sondern auch noch übelste Pflanzengifte.
Ich mein es wäre ja ein Versuch?!
:roll:
Ich will auch keinen Landwirt angreifen!!!!!!!!
Ich weiß nur das unserer Brunnenwasser letzendlich deutlich schlechter war als ich immer dachte.

Bei mir ist durch den neuen Garten-Wasserzähler einiges besser geworden. Gemessen und gefühlt.

Gruß
Tony

PS.: Und trotzdem ist mein Lieblingsfisch krank! Ich könnt heulen!
:cry: :cry: :cry:
Seit zweit Tagen scheint allerdings eine Besserung einzutreten. Vielleicht ist das jetzt die Wirkung der Parasitenbehandlung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Jun 2009 11:57 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Hi Tony!

Ich wohne direkt an einem Tagebau wo nun ein Erholungsgebiet entsteht- Brunnen kannste hier nicht bohren :wink:

Nehme Leitungswasser was direkt aus dem Harz kommt- sehr weiches Wasser- daher kaum GH und KH bei mir :wink:

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Du glückliche
BeitragVerfasst: Mi 03.Jun 2009 14:36 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo Mone!

Na, dann kannst du ja Probleme durch schechtes Wasser beim Wasserwechsel ausschließen.
Das ist doch auch schon was.

Auf den Harzwasser ist doch immer so ein Auerhahn abgebildet oder?!
:wink:
Wie heißt es doch gleich? Hasse....... oder so ähnlich.

Tony

PS.: Wo macht denn bei euch in der Gegend Tagebau?
Kommst du nicht aus der Region bei Helmstedt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Jun 2009 16:23 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Ich komme direkt aus Helmstedt :wink:

Bei uns am Baugebiet erstreckt sich der Tagebau zwischen Harbke, Helmstedt und Schöningen. Nun wird der Tagebau geflutet und wird zum Naherholungsgebiet umgebaut.

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Koiteich
BeitragVerfasst: Mi 03.Jun 2009 16:24 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo Mone!

Wenn die das fluten, dann machst du fix nen Zaun rum!
Dann hast du auf jeden Fall den größten Teich von allen hier!

;-)

Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Jun 2009 12:54 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Hier mal die neuen Wasserwerte:

O² 10
PH 7,5
GH 6
KH 4
NH4 0,0
NO² 0,0
NO³ 10
PO4 2

Bei dem Test von Tetra was den CO² Wert angeht komme ich auf 25- kann es nicht richtig glauben, aber ich werde gleich richtig stark belüften und morgen früh nochmal neu messen.

Wasserwechsel erfolgt grade. Alle Koi fit und duschen unter dem Wasserschlauch der über dem Teichrand liegt. Fressen wird immer noch gerne genomen- nun aufgewertet mit Vitaminen und Blütenstaub :wink:

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Jun 2009 11:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo Simone,

habe soeben das Gleiche durchgemacht.

Auf zu hohe Phosphatwerte würde ich mich aber nicht festlegen.
Hast Du irgendwelche Schmodderecken im Teich? Wo es vorsichhin gammelt?
Meißt liegt noch ein anderes Problem zu Grunde wenn bakterieller Befall festgestellt wurde.

Bei mir waren es Pseudoaneromas, in Verbindung mit Haut und Kiemenwürmern. Hier wurde ne Resistenz gegen Flubedazol festgestellt. Die Würmer haben die Haut verletzt. Hier konnten die Bakterien angreifen.
Habe sämtlichen Schmodderecken gereinigt. Pflanzkörbee herausgeholt gereinigt. Teich gereinigt und Teich gegen Pseudoaneromas behandelt. Fische Notfallversorgt. Jetzt steht in Kürze die zweite Pazigquantehl Behandlung an.

Bisher einen vetforfish daheim gehabt. Hat nur Kosten verursacht, ohne das Problem entdeckt zu haben.
Dann nen Koi Heilpraktiker gerufen der helfen konnte. Der Doc hat nicht mal die Kiemenwürmer entdeckt.
Trotz aller Anzeichen

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 17.Jul 2025 5:59 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Jun 2009 17:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

wie behandelt man gegen Pseudodingsda ? Womit ?

Sind dann nicht gleich alle Bakterien völlig platt ?? ( auch die guten )

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 08.Jul 2009 0:10 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 10.Dez 2006 17:39
Cash on hand:
224,52 Taler

Beiträge: 46
Wohnort: Schöningen
Hallo Simone,

wie du das Erscheinungsbild deiner Fische beschrieben hast, Flossen sind gerötet und
teilweise ausgefranst, das klingt nach einer Bakteriellen Infektion. In dem einen Tread wurde
geschrieben von einer Kreuzverkeimung, ich meine das ist richtig. Das gleiche ist mir
im Mai passiert 3 neue Fische in meinen Teich gesetzt nach 2 Wochen gingen die Probleme los.
Fische haben lustlos gefressen wenn überhaupt, Flossen waren stark gerötet, Flossen waren
stark ausgefranst. Ich habe Abstriche von den Fischen gemacht konnte nichts feststellen.
Danach habe ich mit meinen Koi-Händler gesprochen und ihm ein Foto von den Flossen gezeigt.
Ich habe meine Fische mit dem Mittel Sera-tabs behandelt. Den Fischen ging es nach 1 Woche
deutlich besser die Flossen sind abgeheilt und nicht mehr blutunterlaufen.

Gruß Axel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 08.Jul 2009 17:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
bgsrider hat geschrieben:
Teich gereinigt und Teich gegen Pseudoaneromas behandelt.



hi bgsrider,

nun sach doch mal bitte wie ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de