Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 22:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 106 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 11  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10.Mär 2009 21:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
Zitat:
esse du mahl 10 Eierkuchen und lege dich ins bett und das machste 2 Monate und dann machste mahl 100meter sprint da haut es dich um

Unsinn nach 15Eiklar ist mir kein bischen übel :wink:
Auch wenn sich das schon ein bischen :pillepalle: anhört :lol:
Es kommt immer auf deinen Umsatz an, den du aufgrund von körperlicher Aktivität hast.
(Auch wenn das jetzt vom Thema abschweift)
Das Eiweiß trägt beim Menschen eher zu Leistungssteigerung bei, weil es als Baustoff für Muskelgewebe genutzt wird.

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10.Mär 2009 22:39 

Cash on hand: Locked
@ Björn

Also ich mache seit 10 Jahren Kraft Sport und ich kann dir genau sage das Eiweiß in zu hoher Dosierung den Rezeptor ( Muskel) der Körbers nicht mehr aufnehmen kann und des weiteren dieses über die Nieren und über deinen Körperschweiß ausgeschieden werten und bei leichtester Anstrengung macht dein Muskel zu das ist beim Menschen

So oder meinst du wen dein koi zuviel Eiweiß zu sich nimmt wie er das ausscheitet auch über die Schleimhaut die ja den ganzen Körber umgibt also wo will er das im Winter abbauen wen er runterfährt und bei 8 bis 12 grad im Teich liegt
So und die Columnaris-Krankheit ernährt sich ja nachweislich von Eiweiß

Und ich denke nicht das ich nicht einen Vogel habe aber denk was du willst

Gruß aus Bayreuth


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10.Mär 2009 22:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo,

echt schei.. sowas !

Das er ja offensichtlich Atemnot hatte ,

hast Du Dir die Kiemen mal genau angeschaut ?
(Kiemen verschleimt;Vergiftung fällt mir dazu ein )


Hast Du den Teich leicht gesalzen ? ..... soll ja ein wenig bei Atemnot helfen .

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Winter?
BeitragVerfasst: Mi 11.Mär 2009 7:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
showa65 hat geschrieben:
Hi Tommy-
BTT von mir und jetzt mal ernsthaft...
Du hast einen sehr schwach besetzten Teich, sprichst aber von Deinem größten Koi aus 2005 in 45 cm...

Das ist definitiv äußerst unterdurchschnittlich- Du mußt Dir da Gedanken zu Fütterung und Konditionierung Deiner Koi machen...
Ist ja auch nicht das erste Mal, daß jetzt Probleme bei den Koi in Deinem Teich auftauchen...

Bist Du der Ansicht, daß Deine Fische ausreichend gut konditioniert in diesen Winter gegangen sind?

Nur mal so als Denkanstoß...
Gruß Thomas


Hallo Thomas,
ich Füttere von Ogata das Futter WeatGern, Regular, und Performance ich denke das sollte gutes Futter sein, ich füttere ca. 3% die Größe der Fische kann ja auch von der Qualität dieser abhängen und so langsam zweifel ich an guter Qualität.

Ich will nicht sagen dass nur die Fische schuld sind ich trage vielleicht auch irgendwas an schuld aber diese Schuld suche ich jetzt.

Gruß Tommy,
der auf Bretzinger wartet und euch dann auf dem Laufenden hält.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Winter?
BeitragVerfasst: Mi 11.Mär 2009 8:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo,
aktueller Stand,
Der Tierarzt war noch nicht da, er kommt so um 11 Uhr.
Der nächste Kandidat liegt am Grund seitlich gekippt, hat sich heute morgen um acht Uhr abgelegt, keine Schimmelbildung von hier oben zu erkennen. Die Kiemendeckel bewegen sich noch, einerseits gut anderseits nicht gut, ich sehe das nun mal Positiv, denn nun kann der Tierarzt aktuell sehen was los ist, davonschwimmen tut der nicht so schnell.

Gruß Tommy,
der am liebsten neu anfangen würde um den Fischbestand (Zucht) auch auszuschließen.
Warten wir mal ab was der TA sagt.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 11.Mär 2009 9:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hallo Tommy-
wie von mir oben geschrieben...ich tippe auf EMS.
Und statt Wheatgerm oder anderer Kohlenhydratpampe würde ich bei der Konditionierung auf eine fettigere Sinkfuttervariante umsteigen.

Aber das haben wir in unzähligen Threads besprochen- bloß weil da ein japanischer Name auf dem Futter steht, ist es nicht unbedingt optimal für die Konditionierung unserer Koi in ungeheizten Teichen....

Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Winter?
BeitragVerfasst: Mi 11.Mär 2009 9:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
showa65 hat geschrieben:
Hallo Tommy-
wie von mir oben geschrieben...ich tippe auf EMS.
Und statt Wheatgerm oder anderer Kohlenhydratpampe würde ich bei der Konditionierung auf eine fettigere Sinkfuttervariante umsteigen.

Aber das haben wir in unzähligen Threads besprochen- bloß weil da ein japanischer Name auf dem Futter steht, ist es nicht unbedingt optimal für die Konditionierung unserer Koi in ungeheizten Teichen....

Gruß Thomas


Hy Thomas,
hoffe du hast Recht!
Wenn dies die Ursache wäre wäre ich sowas von froh, denn dann könnte ich dagegen steuern.
Das von mir beschriebene Futter benutze ich nur bis 10 Grad Wassertemperatur, ansonsten habe ich Sinkfutter, da stand leider nichts drauf, denn der Händler hat mir mal 2Kg in nen Eimer gepackt.
Ich denke jetzt nicht dass das schlechtes Futter ist, denn er füttert das selbst.
Trotzdem wäre es schön wenn das die Ursache wäre!
Warum sterben denn immer die Großen? Die fressen doch am meisten?

Gruß Tommy,
der das Problem am einfachsten lösen könnte.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 22:39 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 11.Mär 2009 9:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
mal abwarten was Dr. Bretzinger findet...... :?

spekulieren kann man aus der Ferne viel....
bei dem Besatz und Teichgröße dürftest Du kaum Probleme bekommen, was noch eine Möglichkeit wäre
das Brunnenwasser auf Fischtauglichkeit prüfen zu lassen..

eine Antwort auf unsere Frage ob Du die Kiemen nachgesehen hast steht noch offen ;-)


viel Glück Siggi

_________________
ein 100m³ Traumteich
komplett erstellt in 4 Wochen !
EBF 1200 S plus zusätzliche große Biokammer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Winter?
BeitragVerfasst: Mi 11.Mär 2009 9:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Siggi hat geschrieben:
mal abwarten was Dr. Bretzinger findet...... :?

spekulieren kann man aus der Ferne viel....
bei dem Besatz und Teichgröße dürftest Du kaum Probleme bekommen, was noch eine Möglichkeit wäre
das Brunnenwasser auf Fischtauglichkeit prüfen zu lassen..

eine Antwort auf unsere Frage ob Du die Kiemen nachgesehen hast steht noch offen ;-)


viel Glück Siggi


Das Brunnenwasser habe ich ja letztes Jahr schon Prüfen lassen, Nichts negatives gefunden, zumindest nicht bei den Werten die sie gemessen haben.
Nun habe ich das Brunnenwasser ja nicht benutzt, sodass ich dieses eigentlich von mir aus nun ganz ganz langsam ausschließe.

Die Kiemen hab ich mir angesehen, da sah ich als Laie allerdings nichts negatives, es war alles Gleichmäßig hellrot, da er ja schon tot war, normal sind sie ja richtig Rot, nichts ausgefranzt und auch kein Besatz drauf.
Nachher kann Bretzinger aktuell nachschauen, es stimmt schon Spekulieren bringt nichts, deshalb will ich nicht tatlos zusehen sondern Unternehme MEIN möglichstes!

Gruß Tommy,
der froh ist von euch viele Tipps und auch KRITIK zu erhalten.
(Ich möchte viel und immer mehr Richtig machen)

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 11.Mär 2009 10:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Thomas,

showa65 hat geschrieben:
wie von mir oben geschrieben...ich tippe auf EMS.

und bei EMS gehen den Fischen, denen es über den gesamten Januar und Februar gut zu gehen schien, pünktlich innerhalb von wenigen Tagen - fast gleichzeitig - die Reserven aus?


Pfiffikus,
der das EMS alleine wegen dieser Wahrscheinlichkeitsbetrachtung allenfalls als begünstigenden Umstand deklarieren würde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 106 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de