Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 23.Jul 2025 14:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23.Nov 2008 15:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 27.Sep 2007 14:53
Cash on hand:
1.306,85 Taler

Beiträge: 951
Wohnort: 94104 Witzmannsberg
Hi Sascha,

wenn du plötzlich einen Nitritpeak hattest ist da die Wahrscheinlichkeit nicht groß (oder sogar gegeben), dass auch das Ammonium / Ammoniak kurzzeitig erhöht war. Die Bakterien zum Abbau von Ammonium / Ammoniak arbeiten ja bekanntlich schneller als die zum Abbau von Nitrit.

Ich habe hier nämlich in meinem "schlauen" Buch nachgeschaut und da wird als häufigste Ursache für Glotzaugen eine erhöhte Ammoniakkonzentration angegeben. Und die ist ja schon in geringen Mengen schädlich.

Ich hatte letztes Jahr auch Probleme mit den Wasserwerten in der IH. Dann habe ich Toxivec (Sera) zugegeben und innerhalb kurzer Zeit waren die Wasserwerte OK.
Frag mich aber nicht wie das Zeut funktioniert, da ich kein Chemiker bin. Ich weiß nur Ammon. und Nitrit waren danach nicht mehr nachweisbar.

Die Zugabe von Salz und WW war meines Erachtens die richtige Sofortmassnahme. Jetzt würde ich erstmal Ruhe bewahren und abwarten wie es sich entwickelt.

Ich wünsche dir viel Glück
Marko

_________________
... und dann machte es jemand, der nicht wußte, dass es nicht funktioniert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23.Nov 2008 15:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
da stimmt doch was nicht.....

sieh mal genau nach ob sich irgendwo ein Tier, Maus oder Fisch?
eventuell im Bodenablauf oder Filter verfangen hat und vor sich hinfault ! :roll:

Siggi

_________________
ein 100m³ Traumteich
komplett erstellt in 4 Wochen !
EBF 1200 S plus zusätzliche große Biokammer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23.Nov 2008 15:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 15:36
Cash on hand:
1.692,23 Taler

Beiträge: 257
Wohnort: 57413
Hallo Sascha,

ich hatte zwar keinen Stromausfall aber dafür eine Anfall von Dummheit und Schussligkeit.

Wir haben am Montag die IH angeworfen und die IH mit Teichwasser aufgefüllt.
Nach dem die IH voll war habe wir den Teich wieder mit Wasser gefüllt.
Als der Teich voll war habe ich drin den Wasserschlauch abgeklemmt aber wir haben vergessen den auch aus dem Teich zu entfernen.
Ergo am Mittwochmittag rief meine Frau auf Arbeit an und sagte der Teich wäre leer. :shock: :shock:
Durch den Schlauch im Teich haben sich ca. 15cbm verabschiedet, Filter zur Hälfte trocken und der Trockenlaufschutz der Pumpen hat auch nicht so ganz funktioniert die liefen nur noch im eigenen Saft.

Habe getobt wie eine S**.

Ausser das die Temp. um fast 2° gefallen ist , ist scheinbar alles noch Mal gut gegangen Wasserwerte sind immer noch in Ordnung und den Fischen geht es gut. Die schwimmen und fressen.
Hoffe ich komme noch Mal mit einem blauen Auge davon.

Leider kann ich Dir im Bezug auf die Glotzaugen nicht helfen, wünsche Dir trotzdem das alles gut geht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23.Nov 2008 15:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
JürgenM hat geschrieben:
Hi Sascha,

Nitrit von 0,75 stecken die locker weg. Daran liegt es nicht.

Gruß Jürgen


Schreckenbach schreibt von Energieverlusten bei Jungkarpfen von ca. 8%

bei einer 1 - stündigen Belastung mit 0,6mg/l NO² !!!!!!!!!!!!

Er schreibt aber auch , das mit 0,025% NaCl die NO² Toleranz deutlich steigt !

Sollte es am NO² liegen kannst Du eine erhöhte Atemfrequenz ,

und bei weiterem Vorranschreiten einer Vergiftung ein violett oder braunfärbung der Kiemen erkennen !


Scheint mir bei 1% Salz allerdings fast unmöglich :wink:


Vergiftungen/Blutvergiftung ... auch durch Bakterien verursacht könnte dort schon warscheinlicher sein !???



Filterbakkies sterben nicht wenn sieh ein wenig gekühlt werden,
und selbst wenn die Hälfte eingegangen ist,
dann haben die sich nach 1 1/2 Tagen bei 19° wieder verdoppelt :wink:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23.Nov 2008 15:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Sascha,

sascha73 hat geschrieben:
Heizer läuft auch, strebe 23 Grad an

ein elektrischer Heizer? Gleichzeitig wechselst du Wasser?

Womit bereitest du warmes Duschwasser zu? Zu welchem Preis?



Pfiffikus,
der meint, dass meistens ein WW mit warmen Wasser billiger wär als elektrisch zu heizen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23.Nov 2008 15:58 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Erstmal DANKE an alle die sich hier mit einbringen, schön zusehen das wenn man was gibt auch meist etwas zurück bekommt. :wink: :wink: :wink:

@ Pfiffikus

Wasser läuft durch eine Öl-Heizung erwärmt über einen Abzweig der Küchenspüle in meine IH.
Um direkt auf 23 Grad zu kommen müßte ich immer Zwischenstops machen bis die Heizung den Speicher wieder hochgeheizt hat das dauert mir zu lange. Ich fülle jetzt ständig auf das zu laufende Wasser hat ca. 19,5 Grad , was schon mal gut ist , der Heizer (1KW) bringt mich von den Kosten nicht um da er ja
nur in solchen Notsituationen läuft ansonsten heize ich meine IH nicht und habe alleine durch die Isolation und die Raumluft immer so 14 - 16 Grad.

@ Einstein Junior

sehe ich genauso, ich denke auch das da was war was ich so nicht mitbekommen habe, hab mir jetzt auch nochmal schnell eine Geheimwaffe besorgt , hoffe das Zeug hält was mein Händler verspricht.


@ Siggi

hab gesucht und nichts gefunden , alle Fische sind da, in das System kann eigentlich kein fremdes Tier geraten, da es rundherum geschloßen ist, hab auch überal mal die Nase reingesteckt.


@ Ronny

der Mensch ist und bleibt auf allen Gebieten die größte Gefahrenquelle, ist leider so.


@ Klaus

danke für deine fachliche Hilfe, ich denke auch das das Nitrit allein dies nicht hervorrufen kann, ich denke das eventl. ein Amonik Schub für die Reaktion gesogt hat, habe momentan keinen Test zu Hause , aber durch die beiden WW gestern und heute dürfte das eh erledigt sein .
Hoffe nur das meine Jungs heute Nacht nicht wieder die Werte hochschrauben, und das die Bakterien
die ich massiv zugegeben hab ihren Job erledigen.

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24.Nov 2008 14:13 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Aktueller Stand heute 13.30 Uhr


Der große WW gestern hat deutlich Wirkung gezeigt, Werte sind wieder im Rahmen und verschlechtern sich eigentlich nur minimal so das ich heute Abend nochmal 25 % wechsle, sicher ist sicher.

Biologie kann ich ja damit eh nicht zerstören da ja keine mehr da war .

Hoffe mal das ich das durch tägliche Zugabe von Bakterien wieder schnell zu laufen bringe.


Die Glotzaugen haben sich nicht verschlechtert , eher leicht verbessert, aber noch nicht komplett.

Heize weiter hoch bin aktuell bei 20,5 Grad, die Fische betteln wie blöd sobald ich die Tür vom Wintergarten öffne.

Einzig negatives , sie scheuern seit heute .

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 23.Jul 2025 14:48 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24.Nov 2008 19:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
sascha73 hat geschrieben:
Einzig negatives , sie scheuern seit heute .


Hallo Sascha,

das ist bei soviel Wasserwechsel aber seltsam, holen sie auch Luft und blubbern diese unter Wasser wieder aus :?:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24.Nov 2008 22:28 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Mai 2008 22:23
Cash on hand:
193,01 Taler

Beiträge: 463
Hi Sascha
Warum fragst net mal den Jürgen was da sein kann oder was Du da machen kannst!?

Gruß
Da Micha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Nov 2008 7:04 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
@ Reinhold , nein tun sie nicht , schwimmen und atmen 1a

@ Kikoi

bin mit Stefan in Kontakt , der weis aber auch nicht weiter, machen die Tage einen Abstrich,
Jürgen ist im Urlaub.



Sascha, der glaubt das es heut schon wieder einen Tick besser ist.

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de