Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 18:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Aug 2008 9:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 26.Nov 2005 17:01
Cash on hand:
1.112,56 Taler

Beiträge: 177
Wohnort: Reichenau
neue, schlechte Nachrichten,
gestern abend als wir gegen 22 Uhr heimgekommen sind lag wieder ein Koi mit zuckenden Bewegungen an der Wasseroberfläche. Hab ihn dann rausgefischt und in die kleine Innenhälterung gesetzt.

Heute morgen um 6 Uhr weckt mich die Nachbarin und zeigt mir einen weiteren koi, der aus dem Becken gesprungen ist aber noch lebte. Hab ihn zur Untersuchung gebracht und erhoffe mir dieses mal mehr Information. Tja jetzt sind es nur noch 5 (+1), wobei nur einer von diesen einen gesunden Eindruck macht.

Habe Koi-Doc noch nicht erreicht, sehe aber ansonsten nur noch die Möglichkeit, den Grossteil ( ca.50-70%) des Wassers zu tauschen, falls da doch noch was drin ist, was denen nicht gut tut. Da das Leitungswasser momentan deutlich kälter ist als das Teichwasser, halte ich es nicht für sinnvoll, mehr zu tauschen, weil ich befürchte, dass das zu noch mehr Stress führt. Oder wie seht Ihr das?

gruß
Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Aug 2008 10:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Thomas,


mein Beileid!

thomas59 hat geschrieben:
Da das Leitungswasser momentan deutlich kälter ist als das Teichwasser, halte ich es nicht für sinnvoll, mehr zu tauschen, weil ich befürchte, dass das zu noch mehr Stress führt. Oder wie seht Ihr das?

Aber wenn es ganz dringend sein sollte, mehr Wasser zu tauschen, kannst du es wie in der Badewanne machen. Da bedest du sicher auch nicht nur in kaltem Leitungswasser. Sofern sich warmes Wasser zapfen lässt - der Schlauch der Duschköpfe hat üblicherweise immer standardisiertes Gewinde.


Pfiffikus,
der sich über den finanziellen Aspekt einer solchen Aktion im Klaren ist


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Aug 2008 11:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo Thonas,

ebenfalls mein Beileid zu so einer absolut besch...enen Situation! Jesus CHrist, was wird das nur sein!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: dauerprobleme
BeitragVerfasst: Di 05.Aug 2008 13:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
thomas59 hat geschrieben:
Hallo reinhold,
was genau ist ein garden Teichschlammsauger. Etwa der von Gardenia oder eher ein professionelles Gerät? Nicht vergessen, ich muß auf eine Tiefe von 2,5m und der dürfte nicht gleich bei jeder festsitzenden Alge schlapp machen- und 1000 € hab ich auch nicht mehr. Was habt Ihr da für Geräte die man bezahlen kann und die auch was taugen?

Thomas


Hallo Thomas,

ich hab den hier, http://www.hogi99.de/_py_Gardena-Garden ... 83-1398-0/

ohne Pumpe, da ich eine Brunnenpumpe habe.

bin sehr zufrieden mit dem teil, hat aber seit ca. 10 Monaten Urlaub, da keine Algen mer auf dem Boden wachsen können :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Aug 2008 14:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hallo Thomas,

erst mal mein Beileid zu der Bescheidenen Situation.

Unter den Umständen, dass da jetzt auch nur noch 5 Fische über sind, würde ich mir überlegen, den Teich komplett auszuräumen, grundzureinigen und neu anzufangen.
Im Gleichen Schritt würde ich mich aber um eine vernünftige Vorabscheidung kümmern.

Wenn ich das so rauslese, hast du irgendetwas Vortex ähnliches, das aber wohl nicht funktioniert, wenn dir nach 2 Tagen die Matte voll ist. Der Dreck bleibt im System und irgendwo klemmt es wohl.

Die Vorabscheidung ist das A + O beim Filter. Wenn die richtig gut ist, ist der Biofilter ein Witz :)

Als 2. würde ich dann noch über einen Heizungsanschluss nachdenken. Das erleichtert das Überwintern erheblich (Sommer verlängern a la Lothar)

Ich weiß, das sind jetzt vorschläge, die du so sicher nicht direkt erwartest und du hast es ja auch schon angesprochen, die Finanziell nicht eingeplant sind (kann ich gut nachvollziehen)

Aber lieber etwas in die Technik stecken als es für Doc und neue Koi ausgeben.

Dann würde ich, solange das nicht alles besser klappt auch keine neuen hinzu setzten. Und außerdem würde ich sie nicht schon im Mai dazu setzten. Die Fische sind noch nicht wirklich fit und die Temperaturen nicht wirklich stabil.

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Teichsauger
BeitragVerfasst: Di 05.Aug 2008 16:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Thomas.

Ich habe den Gardena-Teichschlammsauger-Schlammsauger-SR2000 der saugt bei mir auch noch bei meiner Teichtiefe von 2,70m alles zufriedenstellend weg.
Kostenpunkt glaube ich um dei 200Euro, das ist er aber wert, du brauchst keine Pause zu machen wenn der Tank voll ist, da er zwei Pumpen eingebaut hat kannst du ununterbrochen Saugen entleeren tut er sich selber.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Aug 2008 18:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo Thomas,
das ist schon manchmal zum verrückt werden :?
Zitat:
Heute morgen um 6 Uhr weckt mich die Nachbarin und zeigt mir einen weiteren koi, der aus dem Becken gesprungen ist aber noch lebte.

Als aller erste Maßnahme würde ich erst einmal ein Netz über dem teich anbringen :wink:

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 18:51 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Aug 2008 12:22 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 07.Aug 2008 12:19
Cash on hand:
2,31 Taler

Beiträge: 1
Hallo, bin neu hier, würde aber trotzden gerne versuchen zu helfen!

Google doch mal nach diesem hier, könnte hilfreich sein!

Anarex Bio logisch 4

Hoffe, ich durfte den Namen schreiben?

Lg
Beeri


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Aug 2008 13:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo Beeri,

erstmal e´n herzliches Willkommen hier im Forum :hallo:

Naja, aber ich weiß nicht, ob das dem Thomas weiterhilft.

Mit dem Biodingsbums kannste kannste vielleicht die eine oder andere Wunde oder Pilz,; sprich die Folgen behandeln jedoch mit Sicherheit nicht die Ursache :?

Ich würde mir auch die letzten Kollegen schnappen, separieren und anschließend erstmal den Teich vollständig leeren und mir mal die Suppe auf dem Teichboden genauer betrachten.

Man kann doch den Schmodder bestimmt auch irgendwie untersuchen lassen, oder nicht.

Somit weiß man (ich hoffe!) schonmal wo es herkommt! Vermutlich schlechter Schmutzaustrag des Filters! Und dann handeln! Einfach immer mehr reinkippen funtzt vielleicht bei uns aber bestimmt nicht bei den Fischies :!:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Dauerprobleme
BeitragVerfasst: Mo 11.Aug 2008 19:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 26.Nov 2005 17:01
Cash on hand:
1.112,56 Taler

Beiträge: 177
Wohnort: Reichenau
Hallo,
hatte die letzte Zeit kaum Gelegenheit zu antworten.
Also die Vorabscheidung wird geändert, sobald ich das Geld dafür habe, das ist schon beschlossen. Offen ist noch, wohin die Reise geht. Kostengünstiger wären 2 Spaltsiebe, das bedeutet aber größerer Umbau in der Filterkammer ( wieviel höher in etwa muß denn dann der Biofilter stehen im Vergleich zur Wasseroberkante- gibt es dafür eine Formel?) oder aber gleich Einbau eines Trommelfilters. Vielleicht gibt es bis dahin ja noch etwas besser geeignetes (Kosten/ Nutzen).

Sollten mir meine 5 Koi bleiben, so würde ich auch nächstes Jahr schweren Herzens keine neuen zusetzen- will mal sehen, ob die Probleme auch ohne Neubesatz kommen- dann ist sicher etwas im System n.i.O.

Hallo Beeri,
auch von mir "Willkommen". Anarex habe ich bereits. Trotzdem danke für jeden Tip.

Will es nicht verschreien, aber es sieht so aus, als ob es langsam bergauf geht. Die letzten 5 schwimmen normal und gehen auch wieder hungrig auf Streife :bow::bow:, lass es so bleiben.

Jetzt steht noch das Untersuchungsergebnis vom letzten Koi aus. Hoffe, das gibt mehr Aufschluss als das vom ersten. Momentan können sich die Tierärzte noch keinen Reim draus machen.

Gruß
Thomas


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de