Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 19:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 06.Jun 2008 11:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hallo Thomas,

als größere Wasserwechsel verstehe ich jetzige sofortige Wasserwechsel im Bereich ab 20% täglich.
Wenn du derzeit Probleme mit den Fischen hast, brauchen die den Wasserwechsel jetzt.

Egal, was sie belastet, man kann den Keimdruck durch großzügige Wasserwechsel reduzieren.
Dabei solltest du darauf achten, dass das Wasser nicht zu sehr gechlort ist und etwas auf die Temperatur achten.
Mit Chlor wird heute nicht mehr so viel gearbeitet, aber wenn es extrem heiß ist, evt. schon. Kannst ggf. ja bei Deinem Wasserlieferanten nachfragen.

Aber alles in allem, wenn es jetzt immer mehr werden würde ich mich nochmals an das KBZ wenden, bevor die Kacke richtig am Dampfen ist.

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 06.Jun 2008 11:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 12.Mai 2006 11:55
Cash on hand:
1.666,22 Taler

Beiträge: 388
Wohnort: Jüchen
Hallo Bernd,

na dann werde ich heute Abend mal ein wenig die Straße fluten :D
Wäre ja klasse, wenn das ein wenig helfen kann.

Grüße
Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 06.Jun 2008 12:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo Thomas,

über die Probleme mit neue fremden Koi wurde kürzlich schon etwas geschrieben :


gugst Du :

http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... E4ne#81014



Gruß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 06.Jun 2008 13:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
aha...also doch ein neuer Koi ?

wann genau hast Du ihn eingesetzt?

wenn er zuerst Probleme hatte, dann sieht es danach aus als wenn er mit den neuen Bakterien zu kämpfen hatte !

und die Alten ..müßten wenn dann auch ca. 1 Woche nach dem einsetzen die ersten Symptome gehabt haben !?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 06.Jun 2008 13:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 12.Mai 2006 11:55
Cash on hand:
1.666,22 Taler

Beiträge: 388
Wohnort: Jüchen
Hallo Klaus,

fast identische Symthome. Also wie Klaus schreibt erst mal wieder Wasserwechsel.
Komisch ist es schon- den ganzen Winter halten die Burschen teilweise bei 5 ° Wassertemperatur durch.
Und im Frühjahr auch noch alles ok.
Und jetzt so einen Mist wieder im Wasser. Dabei ist doch jetzt die schönste Zeit am Teich. Abgelaicht habe die Burschen vor lauter Frust auch noch nicht.

Gestern Abend war noch eine lustige Szene. Ein 55 cm Showa- Männchen haute mit seinem Kopf mehrmals gegen den Kopf meines 68 cm großen Ogon Weibchens.
Die haute dann so zurück, dass der Bursche erst mal abhob im Wasser.


Grüße
Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 06.Jun 2008 13:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
:lol: .....

das würde mich stutzig machen...sind da vielleicht doch noch ein paar Würmchen ???


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Jun 2008 11:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 12.Mai 2006 11:55
Cash on hand:
1.666,22 Taler

Beiträge: 388
Wohnort: Jüchen
Hallo,

ich habe gestern versucht einige Bilder zu machen- leider ohne guten Erfolg.
Entweder war ein Reiher oder etwas anderes am Teich. Die meisten trauten sich nicht in die Flachwasserzonen.

Habe dann heute noch einen Wasserwechsel durchgeführt :oops:

Da der Wasserstand gestern Abend augenscheinlich gefallen war musste ich erkennen, dass der Filter wieder mal zu gesessen hat und habe diesen schnell in der Halbzeit von Deutschland- Polen :P gereinigt.

Ich Blödmann habe aber den Ablasshahn am Filter nicht ganz zu gedreht und so war heute morgen statt 180 cm nur 60 cm Wasserstand im Teich. Ich hatte fast einen Herzstillstand und habe aus der ersten Etage kein Wasser und Koi sehen können.

Aber die Koi haben alles gut überstanden und seit heute Morgen 5:40 Uhr läuft wieder Wasser bis jetzt und noch mindestens 2 Stunden. (Der Durchmesser ist viel zu klein)

Bald wird umgebaut und dann dürfte das in dieser Weise nicht mehr passieren.

Heißt aber leider auch, dass ich nichts neues über das Krankheitsbild sagen kann.

Bis später und Grüße
Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 19:05 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10.Jun 2008 12:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Thomas,

es wurden dir ja ohnehin reichlich Wasserwechsel ans Herz gelegt. Hast unsere Hinweise also ernst genommen. :D

Gewiss hast du auch aufgepasst, dass du deinen Kumpels keinen Temperaturschock verpasst hast.



Pfiffikus,
der in solchen Fällen nicht nur kaltes Leitungswasser nachfüllen würde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10.Jun 2008 13:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 12.Mai 2006 11:55
Cash on hand:
1.666,22 Taler

Beiträge: 388
Wohnort: Jüchen
Hallo Pfiffikus,

ich war zunächst froh überhaupt noch Wasser nachfüllen zu können. :?
Aber ich bin ehrlich, daran habe ich nicht gedacht. Nun die Außentemperaturen sind ja derzeit absolut in Ordnung und da das Wasser bis gestern Mittag 17:00 Uhr gelaufen ist (etwas größerer Pippistrahl) konnte sich auch das Wasser langsam erwärmen.

Gestern Abend hatte sich aber keiner der Koi so richtig wieder in die Flachwasserzonen getraut.
Mal sehen wie es heute ist.

Grüße
Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10.Jun 2008 14:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo Thomas,
ich an deiner Stelle würde einen Abstrich machen, wenn der Koi Kopftseher macht, die Flossen anlegt und nicht richtig fressen will, dann ist irgendetwas faul :wink:
Gerade nach einer Wurmbehandlung kommt es oft zu weiteren Erkrankungen, wenn das Immunsystem der Koi nicht richtig im Gang ist.
Man könnte vermuten, dass es sich um Costia handelt aber es kann genauso gut auch etwas Anderes sein :wink: :?
Deshalb einen Abstrich machen und schauen was Sache ist. Keinstenfalls drauf los probieren und irgendetwas in den Teich schütten.

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de