Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 16:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 141 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 15  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20.Dez 2007 20:46 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Mir kommt noch eine bessere Idee- unser Gartenhäuschen- 6qm Platz- da brauche ich nicht soviel heizen wie die 30qm Garage. Wir haben einen großen Gasherd der 3 Stufen einstellbar ist. Auf wieviel sollte ich denn dort hochheizen?

Den Heizungsraum zu sehr abzukühlen finde ich nicht so ideal- dort ist auch die ganze DSL und ISDN Anlage und die sind ja sehr kälte Empfindlich.

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20.Dez 2007 20:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Also- wie gesagt, über 2 Tage hochtemperieren...
Eine Chance haben sie erst, wenn sie anfangen etwas zu fressen.
Habe eben mal in Deinem anderen thread gelesen, daß die ja auch schon seit Wochen nicht mehr gefressen haben...ergo sind die auch extrem schlecht konditioniert!!!!
Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20.Dez 2007 21:28 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Jan 2007 10:58
Cash on hand:
91,53 Taler

Beiträge: 37
Wohnort: 8363 Bichelsee Schweiz
Am einfachsten ist es sie in einem ungeheitzten Raum zu stellen und mit einem Aquarium
Heizstab 300 Watt das Wasser langsam aufheitzen. so 4 Grad am Tag ist io.
Fische aber nicht anfangen Füttern.
Olaf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20.Dez 2007 21:36 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Wieviel Liter müsste das Aquarium denn dann haben?

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20.Dez 2007 21:40 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Bin grade noch am überlegen mir einen anderen Filter zukaufen. Die Filtertonne von Heissner läuft über, weil die Pumpe zustark ist und sich nicht regeln lässt. Muss dann alles dicht sein im Hauswirtschaftsraum sonst kriege ich echt Ärger, wenn da was überläuft :wink:

Würde sowas reichen?

http://cgi.ebay.de/TOP-Teichfilter-1200 ... dZViewItem

oder sowas

http://cgi.ebay.de/PE-3-Kammer-220-Lite ... dZViewItem

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20.Dez 2007 21:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Mone,

für deine Fische tut es mir natürlich leid, habe mal einige Punkte aufgeführt, die mir so aufgefallen sind.

Hat dir nicht jemand bei der Planung des Teiches geholfen und dann so etwas :?:

Dein Teich und die Filteranlage ist noch recht jung, die Koi sind auch sehr spät im Herbst eingesetzt worden :!: .
Hast du die wichtigsten Wasserwerte gemessen :?:

Zitat:
Di 20.Nov 2007 17:00 Titel:
Der Teich ist nun mit Styrodor abgedeckt- Fressen tut unsere Bande auch schon lange nicht mehr- bei uns gab es in dem alten Teich auch nie was im Winter


Neue Teichanlage, Wasserwerte sicherlich nicht immer im grünen Bereich.
Spät eingesetzt bei sehr schlechter Kondition und kein Futter :!:

Innerhalb weniger Tage sind einige Koi verstorben :!:
Kann natürlich "nur" etwas Bakterielles sein, was die geschwächten Koi dahin gerafft hat.
Schwache Koi sind empfindlich, aber innerhalb von Tagen, da stimmt etwas nicht, da hätte man sicherlich frühzeitiger gegensteuern können.

Da würde ich mal einen richtigen Koikundigen Fachmann/Frau an den Teich kommen lassen.

Die restlichen geschwächten Koi, die dürfen nur sehr langsam hoch temperiert werden.
Stark/schnell Hochtemperieren, das verkraften nur Koi mit guter Kondition, bei gutem Wasser, ja und gute Nahrung brauchen sie auch, wenn sie das Desaster überleben.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20.Dez 2007 21:53 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Hallo Hardy!

In der Garage haben alle noch gefressen ohne Probleme. Alle waren in guter Kondition, keine Krankheiten etc. Dann im Teich hat keiner mehr gefressen, aber munter gewesen. Wasserwerte waren alle immer gut- 2x pro Woche per Tröpfchentest getestet.

Ich sehe es ja ein, dass wohl alles viel zu spät war... muss ich ebend Lehrgeld zahlen und das auf die Kosten von den toten Koi- bei unserem Chagoi tat das ziemlich weh...

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 16:42 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20.Dez 2007 21:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo Mone,
tut mir echt leid, was mit deinen Koi passiert ist. Ich habe bei meinen auch schon so einiges durchgemacht und weiß, wie ratlos man manchmal sein kann, wenn man sieht, wie die Koi sterben.
Zitat:
Da würde ich mal einen richtigen Koikundigen Fachmann/Frau an den Teich kommen lassen.


Das wäre auch mein Tip. :wink:

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20.Dez 2007 22:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
Zitat:
Wasserwerte waren alle immer gut- 2x pro Woche per Tröpfchentest getestet.

Ich habe auch keine andere Möglichkeit die Wasserwerte zu messen, weil ich mir momentan noch keine IKS leisten kann.
Den Tröpfchentests traue ich aber schon lange nicht mehr :?
Teilweise sind beim messen mit unterschiedlichen Tests erhebliche Unterschiede festzustellen.
Als ich bei mir nach der bakteriellen Behandlung Probleme mit den Wasserwerten gehabt habe, habe ich fast täglich Wásserwechsel gemacht.
Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20.Dez 2007 22:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Björn hat geschrieben:
Zitat:
per Tröpfchentest getestet.

Ich habe auch keine andere Möglichkeit die Wasserwerte zu messen, weil ich mir momentan noch keine IKS leisten kann.
Gruß
Björn


Hallo Björn,
IKS ist nicht die Lösung aller Dinge, die kann dir kein Ammonium/Ammoniak und Nitrit messen-auswerten und/oder regeln, das sind auch sehr wichtige Dinge, die gemessen werden müssen :!:
Die Wasserprobe sollte auch bei Tröpfchentest Zimmertemperatur betragen, sonst sind die Messergebnisse nicht brauchbar.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 141 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 15  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de