Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 10.Jul 2025 21:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Jul 2007 10:37 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Stefan,

hattest Du auch Rötungen an den weissen Stellen?

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Jul 2007 10:48 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 17.Okt 2006 11:45
Cash on hand:
380,33 Taler

Beiträge: 272
Wohnort: Sande
Hallo Frank,

das Schwarz ist völlig weggegangen, erholt sich jetzt nach einem Jahr so langsam wieder. Die weissen Stellen waren knallrot und haben einen gelblichen Touch behalten. Dieses Jahr ist es wesentlich besser, nur minimale Rötung.
Dazu muss man natürlich sagen, das Shiros allgemein wohl Probleme damit haben....

_________________
Friesland grüßt

Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Jul 2007 13:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 18:51
Cash on hand:
390,21 Taler

Beiträge: 87
Wohnort: Oldenburg (Oldenburg)
@Stefan!

Hast Du den Artikel aus dem Koikurier noch? Kannst Du ihn einstellen? Oder geht das wegen Copyright nicht?

So wie du es in Kurzform beschreibst, ist eine Gasübersättigung nachvollziehbar - Luftblasen unter Druck ins Wasser bringen. Klassisch, nachdem was ich weiß und was der Hersteler des Saturometers mir so erzählt hat.

Trifft bei mir nur nicht zu, alle Pumpen liegen deutlich unter der Wasseroberfläche. In den Skimmer laufen zwar ein paar Luftblasen rein, perlen aber sofort wieder aus. Danach müssen/müßten sie noch durch Vortex und Filter. Kann mir nicht vorstellen, dass da was passiert.

Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Jul 2007 16:56 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 17.Okt 2006 11:45
Cash on hand:
380,33 Taler

Beiträge: 272
Wohnort: Sande
Sorry,

habe gerade geschaut, war der Klan 4/2006 Seite 58.

_________________
Friesland grüßt

Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Jul 2007 17:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 18:51
Cash on hand:
390,21 Taler

Beiträge: 87
Wohnort: Oldenburg (Oldenburg)
Danke, den Artikel kenne ich/habe ich.

1. Ich möchte noch etwas anmerken: Gasdruckschaden nach meiner Wahrnehmung - bds. relativ gleichmäßig immer oberhalb der Seitenlinie, betrifft alle 'Koifarben' relativ gleichmäßig. Erst nur Verschleimung, bei weißen Fischen dann gut sichtbare Äderchen Zeichnung auf der Haut, teilweise auch Flossen. Braune Fische werden oberhalb der Seitenlinie gleichmäßig schwarz - z.B. Chagoi - wobei hier sicherlich die UV-Strahlung auch schon mit reinspielt bzw. was ja der Ursprung meines Postings war/ ist der Gasdruckschaden den Sonnenbrand erst möglich macht oder zumindest stark begünstigt.

2.'Sonnenbrand': Bevorzugt braune Farben, aber auch scharz und weiß. Gelbe und rote Fische/ Areale sind vergleichsweise wenig betroffen. Am schlimmsten immer der Übergang von Kopf zu Rücken - also die Stellen, die beim Sonnenbaden auch leicht mal aus dem Wasser schauen.

3. Wie schon jemand oben schrieb, werden ehemals weiße Areale nach dem Abheilen längere Zeit gelblich, dies triftt nach meiner Beobachtung für beide Erkrankungen - so man sie denn überhaupt trennen kann, zu.

Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Jul 2007 21:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 15.Dez 2005 14:26
Cash on hand:
167,65 Taler

Beiträge: 205
Wohnort: Neustadt(Aisch)
Hallo Christian,
deine Schilderungen verlaufen etwas anders als ich es bei mir kenne, wie auch bei Frank, deshalb glaube ich das es verschiede Ursachen für solche Hautiritationen geben kann.

Es sieht ja eigentlich wie eine Bakterielle Infektion aus, aber Abstriche, bisher 2mal, waren jeweils negativ.

_________________
Viele Grüße Karl-Horst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25.Jul 2007 23:43 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo,

alleine an einem fettreichen Futter kann es nicht liegen. An bestimmen Futterinhaltstoffen schon eher. Zumindest wird sich darüber gerade intensiv unterhalten. Diese "natürlichen" Stoffe stehen am Anfang eines Verdachtes auf einige Koi als Allergen zu wirken. Näheres hierzu wird sicher bekannt gemacht, sobald sich noch mehr Betroffene melden und der Verdacht sich somit weiter erhärtet.


MfG...Jürgen

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 10.Jul 2025 21:06 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Jul 2007 22:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 18:51
Cash on hand:
390,21 Taler

Beiträge: 87
Wohnort: Oldenburg (Oldenburg)
Hallo Jürgen!

Macht nach meinen Beobachtungen keinen Sinn - wieso sollten dann hauptsächlich Fische mit bestimmten Farben betroffen sein. Dass nur die allergisch reagieren ist mehr als unwahrscheinlich. Eien allergische Hautreaktion würde auch überall am Körper und nicht nur oberhalb der Seitenlinie auftreten. Die Sonne/ UV spielt auf jeden Fall eine Rolle. Vielleicht ist es eine Sonnenallergie. wird beim Menschen aber auch nur so gennt, ist aber ein anderer Mechanismus als z.B. eine Lebensmittelallergie.

Viele Grüße

Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Jul 2007 23:52 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Leopold,

das mit der "Sonnenallergie" ist ein wirklich guter Hinweis.

Hier mal ein kleiner Text aus dem WWW zu diesem Thema:

[...]Hautveränderungen und Juckreiz, die nach einer Sonnenbestrahlung auftreten, werden allgemein als Sonnenallergie oder Lichtallergie bezeichnet. Genauer betrachtet verbergen sich aber verschiedene Erkrankungen hinter den Beschwerden. Die Beschwerden können durch lichtallergische Reaktionen hervorgerufen werden. Sie können aber auch die Folge einer toxischen Schädigung sein die bei Lichteinwirkung in Zusammenhang mit bestimmten Substanzen auftritt. Diese Substanzen können von außen mit der Haut Kontakt haben oder von innen kommen (Medikamente, Nahrungsmittel).[...]

Vielleicht betrifft es nicht Fische mit bestimmten Farben, sondern Fische mit bestimmten Hauttypen. ;)

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 27.Jul 2007 7:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
zumindest soll es bei einigen nach der Umstellung des Futters schon besser geworden sein. Also wenn meine Koi betroffen wären, würde ich das zumindest mal in Erwägung ziehen und versuchen. Wenn es nichts hilft, ist es wie vorher, kaputtmachen kann man nix.

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de