Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 06.Jul 2025 8:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 122 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 13  Nächste

Welcher Temperaturbereich ist schlecht ?
Keiner 4%  4%  [ 2 ]
8-10°C 6%  6%  [ 3 ]
8-12°C 31%  31%  [ 16 ]
10-12°C 15%  15%  [ 8 ]
10-15°C 10%  10%  [ 5 ]
8-15°C 8%  8%  [ 4 ]
alles Quatsch/Unwichtig 27%  27%  [ 14 ]
Abstimmungen insgesamt : 52
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 17.Nov 2014 20:07 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 06.Dez 2012 11:55
Cash on hand:
966,07 Taler

Beiträge: 84
Wohnort: 91186 Büchenbach
:D Hallo aus dem noch sonnigen Franken, wenn das Grundlegende eingehalten wird dann spielt die Temperatur über den Winter nur eine Rolle und zwar sollte diese nie und zwar niemals unter 3 Grad fallen sonst entsteht, wenns ganz blöd läuft Chrased Eis das die Koi nicht durch die Kiemen bekommen!! Gesundheitsuntersuchung im September gute Fütterung bis zu den kalten Tagen und mässige Fütterung über die kalten Tage und man wird keine Probleme bekommen, ganz wichtig ist den Teich abzudecken, dies machen wir sogar bei unseren Mudponds, wo wir Schwimminseln aus Styrodur mit 12-20 Quadratmeter anbringen wo der Teich nie zufriert!! Bei unseren kleinen bis mittleren Hausteichen sollte auch ein sauberer Filter und regelmäßiger Wasserwechsel die Regel sein auch wenn es draußen Minusgrade hat, Hauswasser hat nie unter 8-10 Grad Temperatur!! Unsere Zuchttiere Überwintern schon seit Jahren unter 8 Grad , wenn die Temperatur höher ist sind Sie nicht so Laichwillig!! Was wir auch festgestellt haben in den letzten Jahren war, das Koi mit einer hohen Schädigung von der Niere aufgrund von Kalium oder Malachit und ähnlichen den Winter nie draußen überlebt hatten da hier immer eine Bauchwassersucht auftrat, was schon auch auf die Zuchtbedingungen zurückschließen ließ, viel Koi heißt natürlich viel Medikamente aufgrund der Besatzdichte!!! Ich hoffe wir haben keinen harten Winter, denn wie eine Weissheit sagt " STIRBT DER KOI VERSCHWINDET DAS GLÜCK UND AUCH DER WOHLSTAND IM HAUS " :shock: Viele Grüsse Stefan Koihase69


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 17.Nov 2014 20:15 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
koihase69 hat geschrieben:
...die Temperatur über den Winter nur eine Rolle und zwar sollte diese nie und zwar niemals unter 3 Grad fallen sonst entsteht, wenns ganz blöd läuft Chrased Eis das die Koi nicht durch die Kiemen bekommen!!


Das verstehe ich nicht. Wo kommt bei knapp 3 Grad das Eis her?

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 17.Nov 2014 20:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Mai 2012 9:22
Cash on hand:
599,71 Taler

Beiträge: 275
Wohnort: 5120 Haigermoos
karlheinz hat geschrieben:
Servus,

die meisten ungeheizten Teiche haben jetzt doch schon etliche Wochen diese "kritischen" Temperaturen, und die werden auch noch ein paar Wochen anhalten laut aktueller Großwetterlage. Deswegen werden auch die meisten Koi den Winter überstehen.


wie z.B. bei mir, der keine Heizung außer Frischwasser hat. Werde mir morgen eine LKW Ladung Eiswürfel kommen lassen :wink:

Ne, Spaß beiseite, m.E. hat es Karlheinz weiter oben schon auf dem Punkt gebracht bezgl. UVC etc. darauf zielt auch meine Frage ab. Wenn der angesprochene Temperaturbereich das aller schlechteste für Koi ist dann frag ich mich wieso genau in diesem kritischen Bereich bei vielen die UVC eingewintert wird?
M.E. müsste es heißen jetzt erst recht.
Das war für mich immer ein Wiederspruch darum läuft meine den ganzen Winter durch.

Grüße, Andi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 17.Nov 2014 20:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Apr 2011 11:58
Cash on hand:
1.698,14 Taler

Beiträge: 585
Wohnort: 41849
Hab meine UVC auch weiter laufen. Teich hat 12,6 Grad schon einige Zeit jetzt mit 4cm Styrodur. Jede Woche 10%WW. Hab noch nen 3KW Heizer in der Garage liegen. Frage mich wie viel es mich wohl ca kosten würde meinen 30.000 Liter Teich bis Ende Dezember damit auf ca 16 Grad zu halten und dann runter auf ca 7 Grad zu gehen und diese zu halten. Dann im Frühjahr wieder hoch bis über den kritischen Bereich. Klar ist das abhängig von den Temperaturen wie kalt es wird aber kann jemand Erfahrungsgemäß sagen wie viel das mit so einem Heizer in etwa kosten würde ? Ich glaube Viele heizen nicht weil immer gesagt wird, daß so eine Teichheizung und das Heizen an sich so teuer ist. Aber wie teuer wissen viele, genau wie ich nicht. Der 3KW Heizer hat glaub ich an die 180-200 Eur gekostet. Kann jemand helfen bei der Rechnung / aus Erfahrung ?


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

_________________
Harmonie gleich Koi :-)))

Teich:
30.000 Liter
Selbstbau 2-Kammerbiofilter mit Japanmatten und Helix bewegt
Selbstbau Trommler von http://www.tier-teichbedarf-gnisdza.de
2x Oase Aquamax Gravity eco 15000
Biofriend von Tier- und Teichbedarf Gnisdza
1x 10.000er Pumpe für Biofriend
1x JDK 80 Sauerstoff im Filter
1x Hailea V30 Sauerstoff Teich
UVC 75W Amalgam
3 KW Heizer

IH:
2000 Liter
10.000er Pumpe 80W von IH zum Ultrasieve - in 300l Regentonne gefüllt mit Bürsten - 10.000er Pumpe 80W über 38W UVC in Rieselfilter - zurück in IH
Highblow HP40 Sauerstoff


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 17.Nov 2014 20:51 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Giovanne,

3 KW für 24 Stunden sind 72 KWh. Bei 25 Cent pro KWh sind das 18€ pro Tag, wenn der Heizer unterbrochen durchläuft.

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 17.Nov 2014 21:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Apr 2011 11:58
Cash on hand:
1.698,14 Taler

Beiträge: 585
Wohnort: 41849
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Giovanne,

3 KW für 24 Stunden sind 72 KWh. Bei 25 Cent pro KWh sind das 18€ pro Tag, wenn der Heizer unterbrochen durchläuft.

Viele Grüsse,
Frank


Ja die Frage ist halt hat jemand Erfahrung in wie weit der Heizer dann jeden Tag ununterbrochen läuft ect...aber da gibt es wohl zu viele Variablen wie Temperatur, Teichgröße, Abdeckung, ect um das rechnen zu können. Und ganz ehrlich, schlimmster Fall gerechnet : 18,- Eur Pro Tag x 60 Tage (Nov u Dez) dann vielleicht noch mal 60 Tage im Frühjahr, wären 2160,- Eur pro Saison ???

Darum die Frage ob jemand Erfahrung mit so einem 3KW Heizer hat, dass der vielleicht nicht die 4 Monate auf ununterbrochen laufen muss ect...


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

_________________
Harmonie gleich Koi :-)))

Teich:
30.000 Liter
Selbstbau 2-Kammerbiofilter mit Japanmatten und Helix bewegt
Selbstbau Trommler von http://www.tier-teichbedarf-gnisdza.de
2x Oase Aquamax Gravity eco 15000
Biofriend von Tier- und Teichbedarf Gnisdza
1x 10.000er Pumpe für Biofriend
1x JDK 80 Sauerstoff im Filter
1x Hailea V30 Sauerstoff Teich
UVC 75W Amalgam
3 KW Heizer

IH:
2000 Liter
10.000er Pumpe 80W von IH zum Ultrasieve - in 300l Regentonne gefüllt mit Bürsten - 10.000er Pumpe 80W über 38W UVC in Rieselfilter - zurück in IH
Highblow HP40 Sauerstoff


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 17.Nov 2014 21:06 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 06.Dez 2012 11:55
Cash on hand:
966,07 Taler

Beiträge: 84
Wohnort: 91186 Büchenbach
:D Bei 3 Grad entsteht natürlich noch kein Eis , aber wenn der Teich mal diese Temperatur erreicht hat und es bleibt wie vor 2 und 3 Jahren im Januar mal 2 Wochen unter 20 Grad Minus dann hast du keine Chance das Crashed Eis zu verhindern und dann ist es halt vorbei , ich wollt damit nur sagen das die 3 Grad eigentlich nie erreicht werden sollten und das dies mit relativ einfachen und auch Kostengünstigen Maßnahmen erreicht werden kann !! Elektroheizer mit 3 KW na super, Atomkraftwerke abschalten wollen und dann mit Strom Wasser heizen !! 8) 3000 Watt in der Stunde und dies immer Dauerlauf , da musst du dir einen Stromzählerbremser einbauen damit dein Drehrad im Zähler nicht den Kollaps kriegt!! 3000 Watt in der Stunde mal 24 Stunden bei vielleicht 15-50 Kubikmetern Wasser und das für 90-120 Tage macht einen Stromverbrauch von einer 5-8 Köpfigen Großfamilie im ganzen Jahr, ich denke nicht das dies Zielführend ist in der heutigen Zeit , dies hatte ich mal probiert wie ich noch in den Anfängen der Koihaltung stand,obwohl der Teich mit 8cm Styrodur vollisoliert war hatte ich eine Anfrage meines Stromanbieters das in meinem Haushalt was nicht stimmt oder der Nachbar meinen Zähler angezapft hat!!! :idea: Gruss Stefan Koihase69


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 06.Jul 2025 8:28 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 17.Nov 2014 21:15 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Stefan,

wie ergeben sich die 3 Grad und was passiert genau unter 3 Grad?

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 17.Nov 2014 21:34 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
koihase69 hat geschrieben:
:D Bei 3 Grad entsteht natürlich noch kein Eis , aber wenn der Teich mal diese Temperatur erreicht hat und es bleibt wie vor 2 und 3 Jahren im Januar mal 2 Wochen unter 20 Grad Minus dann hast du keine Chance das Crashed Eis zu verhindern und dann ist es halt vorbei ,


Servus,

so ein Schmarrn. Dann hätte in meinen alten Teichen kein Fisch überlebt, denn da gings im Winter bei mir bis auf gemessene 2,2 Grad runter. Ein Kumpel von mir hat noch so ne 80 cm tiefe Pfütze als Zweitteich, und der hat mit Laborthermometer gemessene 1, irgendwas Grad keinerlei Ausfälle gehabt.

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 17.Nov 2014 21:36 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
...wobei ich natürlich solche Temperaturbereiche nicht für gut halte und nicht empfehlen würde. Unter 4 Grad sollte es nicht gehen....

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 122 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 13  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de