Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 11:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 29.Mai 2014 9:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
Stimmt!

Bei Regenwürmern und Schnecken (deren Gehäuse zufällig kaputt ist) kriegen das meine auch.....

ob das am Eiweiss- oder Fettanteil liegt?

Jens

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 29.Mai 2014 10:35 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 01.Mai 2014 16:13
Cash on hand:
304,23 Taler

Beiträge: 50
Wohnort: Wuppertal
Moin Moin, der morgendliche Rundgang ist absolviert, der geht bei meinen Mini-Teichen und Mini-Koi's ja schnell und siehe da, die Schlierfäden sind so gut wie aus dem Wasser. Die wenigen Reste können noch von gestern sein, daher scheine ich auf dem richtigen Weg. Auf dem Wasser war etwas viel Schaum. Mein Verdacht aus dem Tal der Ahnungslosigkeit, dass es mit den Regenwürmern zusammenhing verstärkt sich wieder aber wie auch immer, die Reiskur wird jetzt weiter durchgezogen ;)
Der Reis bleibt anfänglich liegen aber der von gestern war auch gefuttert, also gab's heut Nachschlag. Die Begeisterung blieb allerdings aus...
Versteh ich gar nicht und geh dann gleich mal zum grillen :)
Lieben Dank noch einmal für die Ratschläge ;)

_________________
Gruß Coline

Wenn ich's besser wüsste, würd ich nicht fragen ;)

Mini-Hochteich 6m3 , Osaga OPF Druckfilter , Osaga Bachlaufpumpe , Ubbink LED Niagara Wasserfall, 1,2m tief. Ablauf in eine Zisterne für Nutzwasseranlage.
Wasserwechsel 20% wöchentlich.

Minimini-Pflanzenteich 1,5m3. Kein Filter, keine Pumpe (nur als Reserve)
60 cm tief

3. Für 2015 in Planung als Koi und Schwimmteich 6x5x2, wenn die Fischies wachsen. Dafür muss ich hier aber noch viel lernen...


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 29.Mai 2014 10:42 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 01.Mai 2014 16:13
Cash on hand:
304,23 Taler

Beiträge: 50
Wohnort: Wuppertal
Mich würde noch interessieren, wie lange der Verdauungsorozess dauert. Weiß das wer?
Also ein Reiskorn rein, Output nach x Min. Std. o.s.ä.

_________________
Gruß Coline

Wenn ich's besser wüsste, würd ich nicht fragen ;)

Mini-Hochteich 6m3 , Osaga OPF Druckfilter , Osaga Bachlaufpumpe , Ubbink LED Niagara Wasserfall, 1,2m tief. Ablauf in eine Zisterne für Nutzwasseranlage.
Wasserwechsel 20% wöchentlich.

Minimini-Pflanzenteich 1,5m3. Kein Filter, keine Pumpe (nur als Reserve)
60 cm tief

3. Für 2015 in Planung als Koi und Schwimmteich 6x5x2, wenn die Fischies wachsen. Dafür muss ich hier aber noch viel lernen...


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 29.Mai 2014 11:48 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Hast du das Futter gewechselt oder stark oder verringert gefüttert?
In der IH habe ich auch ab und zu mal ein Glaskot da ich bei 16 Grad weniger gefüttert habe und kein Skinner.
Zur Verdaungsdauer. Wenn ich morgens und mittags aktuell stark füttere sehe ich um 22:00 nochmal nach den Fischen und mache das Spaltsieb sauber. Am nächsten morgen haben sie dann beachtlich ausgeschieden. Muss relativ morgens passieren da ich um 8:00 die ganzen Würste mit dem Netz abfischen kann.
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/cms/index.php?id=1417
Und noch was zum schmökern.
Wenn du ein Mikroskop hast mach doch einfach mal eine Kackprobe drauf.

Gruß
Manuel

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 29.Mai 2014 19:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Coline, hallo Gerald,

Gerald hat geschrieben:
Also ,habe es auch schon beobachtet das nach dem verfüttern von Regenwürmern dieser weiße durchsichtige Kot wieder rauskam.Deswegen lasse ich es lieber mit Regenwürmern.

bekanntlich füttere ich auch sehr gerne Regenwürmer. Und solche Verdauungsreste beobachte ich auch zuweilen. Allerdings ziehe ich andere Konsequenzen daraus:

Die Koi scheiden die leeren Hüllen der Würmer aus, weil sie deren Inhalt verdaut haben. Und weil ich den Ursprung dieser Gebilde kenne, mache ich mir darüber keinerlei weitere Gedanken. Keinesfalls würde ich ihnen anschließend eine Reiskur verordnen oder die geliebten Leckerli verweigern. Denn dieser Glaskot ist für mich kein Indiz für Parasiten oder andere Probleme. Es zeigt mir nur an, dass der Inhalt dieser Häute ordnungsgemäß verdaut worden ist.


Würde solcher Kot spontan ohne die Verfütterung von Würmern oder Schnecken auftreten, erst dann wäre es für mich ein Grund zur Besorgnis.



Pfiffikus,
der auch schon mehrfach unverdaute Reste von Paprikahaut ausgeschieden hat, ohne dass er es als Problem ansah


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 29.Mai 2014 21:59 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Nov 2006 17:43
Cash on hand:
7.350,56 Taler

Beiträge: 2435
Wohnort: Schweiz
Hallo Gunter

Pfiffikus hat geschrieben:
Pfiffikus,
der auch schon mehrfach unverdaute Reste von Paprikahaut ausgeschieden hat, ohne dass er es als Problem ansah


Du schaffst es immer wieder, mir ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern :D

Ich würd mir auch keine Sorgen machen! Einer der besten Tipps für Koikichi: Solange sich die Fische normal verhalten, tut man am besten nichts, ausser regelmässig füttern und Wasser wechseln.

Liebe Grüsse Dario

_________________
Für jedes noch so komplexe Problem gibt es eine ganz einfache Lösung - und die ist falsch.

Umberto Eco


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 30.Mai 2014 6:03 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 01.Mai 2014 16:13
Cash on hand:
304,23 Taler

Beiträge: 50
Wohnort: Wuppertal
Hallo Pfiffikus,
bzgl. der Häute hatte ich auch schon eine Vermutung.
Mit der Paprika habe ich das allerdings noch nicht so genau beobachtet... bin mir auch nicht sicher ob ich das will :shock:
Ungern verweigere ich ja Leckerlies, zumal es ja ein "Schuss ins Blaue" ist
aber Reis ist ja kein belastendes Medikament und bei zwei Neuzugängen werd ich schon einmal nervös...
Ich befürchte zwar, dass das normale Verhalten bald ein Ende hat, wenn ich noch etwas Reis reinwerfe planen die 'ne Flucht, allerdings wechselt mein Kikeriki jetzt langsam von vorne nach hinten wieder von schwarz in gold zurück, ob's am Reis liegt?

Beste Grüsse aus dem Bergischen,
Coline

... die glaubt, dass ein paar Tage ohne Leckerlies die Fischwelt nicht den Glauben an die Menschheit verlieren lässt :pray2:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de