Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 21.Mai 2025 17:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 30.Sep 2013 17:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Langer1974 hat geschrieben:
karlheinz hat geschrieben:
Servus,


Meine Kois können noch viel mehr ausser reden :lol: :spinn: :hammer2:
nein Scherz bei Seite Sie schwammen wohlhabend durch die Staubwolken und hatten dies genossen:wink:

LG Patric :D



Toll, wohlhabende Koi habe ich leider nicht.

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 30.Sep 2013 17:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
kallemann hat geschrieben:
Langer1974 hat geschrieben:
karlheinz hat geschrieben:
Servus,


Meine Kois können noch viel mehr ausser reden :lol: :spinn: :hammer2:
nein Scherz bei Seite Sie schwammen wohlhabend durch die Staubwolken und hatten dies genossen:wink:

LG Patric :D



Toll, wohlhabende Koi habe ich leider nicht.

:hallo: Kallemann,

mein Gott jedes Wort wird auf die Goldwaage gelegt
Sorry für meinen Versprecher :lol:

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 03.Okt 2013 17:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: liebe Koiverrückte,

also gestern abend habe ich mal nach 4 Tagen nach Eingabe von Kanne Bio Fermentgetreide® flüssig für Tiere meine Wasserwerte gemessen
PH 7,4 neu 7,9 alt
KH 5 neu 6 alt
GH 14 neu 15 alt
Nitrit 0 mg/l unverändert
Nitrat 100mg/l unverändert
Ammonium 0,1mg/l 0,2mg/l alt

und jetzt kommt der Hammer

Phosphat 3mg/l neu <0,01mg/l alt

Hatte noch nie so einen hohen Phosphat Gehalt :(
Vorher lag mein Phosphat Gehalt bei 0,01mg/l

Dann kommt noch hinzu mein Algenteppich hat sich um das 100 fache verlängert
Vorher war nur ein flauschiger feiner Teppich und nun mega lange Fadenalgen ca.40-50cm die sich komplett auf die Wände und Boden beziehn

Kann es sein das ich den negativen Effekt jetzt von diesen Mittel bekomme habe?!

Habe gestern und heute schon ca.je 10000l Wasser gewechselt aber Phosphat ist immer noch so!!

Hat jemand einen Rat?!

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 03.Okt 2013 17:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Langer1974 hat geschrieben:

Hat jemand einen Rat?!

LG Patric :D


Moin-
klar hätte ich einen Rat.... :D

Lass es weg! :hallo:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 03.Okt 2013 17:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
showa65 hat geschrieben:
Langer1974 hat geschrieben:

Hat jemand einen Rat?!

LG Patric :D


Moin-
klar hätte ich einen Rat.... :D

Lass es weg! :hallo:

:hallo: Thomas,

jauch das habe ich jetzt auch vor wird nur noch für meinen Rasen benutzt

Aber das bringt mich auch nicht weiter :(

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 03.Okt 2013 18:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi-
mit zunehmendem Wachstum der Fadenalgen, müsste der Phosphatgehalt wieder sinken....

Die Fadenalgen fröhlich händisch entfernen- und das Ganze als Erfahrung abhaken! :)

Bisschen Phosphat aktuell, schadet Deinen Koi für diesen kleinen Moment auf jeden Fall auch nicht.

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 03.Okt 2013 18:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Langer1974 hat geschrieben:
Kann es sein das ich den negativen Effekt jetzt von diesen Mittel bekomme habe?!
Hat jemand einen Rat?!

LG Patric :D


:mrgreen:



Gab es einen konkreten Anlass, warum du einfach mal ein paar Liter mit vielen Milliarden Fremdbakterien in den Teich gekippt hast, oder nur mal aus langer Weile?

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 21.Mai 2025 17:58 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 03.Okt 2013 18:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
showa65 hat geschrieben:
Hi-
mit zunehmendem Wachstum der Fadenalgen, müsste der Phosphatgehalt wieder sinken....

Die Fadenalgen fröhlich händisch entfernen- und das Ganze als Erfahrung abhaken! :)

Bisschen Phosphat aktuell, schadet Deinen Koi für diesen kleinen Moment auf jeden Fall auch nicht.

:hallo: Thomas,

ja das ist mal ne Antwort :hugg:

also weiterhin immer noch 25% Wasserwechsel also 10000l machen?
oder reichen 10% Wasserwechsel?

Ja das werde ich mal schnell abhaken :hammer3:

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 03.Okt 2013 18:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
edekoi hat geschrieben:
Langer1974 hat geschrieben:
Kann es sein das ich den negativen Effekt jetzt von diesen Mittel bekomme habe?!
Hat jemand einen Rat?!

LG Patric :D


:mrgreen:



Gab es einen konkreten Anlass, warum du einfach mal ein paar Liter mit vielen Milliarden Fremdbakterien in den Teich gekippt hast, oder nur mal aus langer Weile?

:hallo: Ekki,

habe für mich mal ne Alternative zu Milchsäurebakterien gesucht aber das ging wohl in die Hose :hammer2:

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 03.Okt 2013 18:24 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

Versuch macht klug :lol: :lol: :wink: ..den Koi reicht es wenn du genügend Frischwasser zuführst.

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de