Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 18.Mai 2025 19:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Eigentlich nicht möglich
BeitragVerfasst: Mi 01.Mai 2013 7:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Ja genau die :wink:

.... habe ich noch nicht probiert.

Ist immer wieder mal eine Empfehlung von Frau Dr. L :hallo:


GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eigentlich nicht möglich
BeitragVerfasst: Mi 01.Mai 2013 8:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
das nehmen wenn nur die gesunden Fische.
Ein Kranker frißt eher vom Boden weil er da weniger Energie aufwenden muß !

Eventuell Sinkfutter und dann mit Vitamine spez. für Koi aufwerten. Wenn er denn frißt :roll:


wie geht es dem Kleinen ??

Siggi

_________________
ein 100m³ Traumteich
komplett erstellt in 4 Wochen !
EBF 1200 S plus zusätzliche große Biokammer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eigentlich nicht möglich
BeitragVerfasst: Mi 01.Mai 2013 8:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Siggi hat geschrieben:
das nehmen wenn nur die gesunden Fische.
Ein Kranker frißt eher vom Boden weil er da weniger Energie aufwenden muß !

Eventuell Sinkfutter und dann mit Vitamine spez. für Koi aufwerten. Wenn er denn frißt :roll:


wie geht es dem Kleinen ??

Siggi


...er frisst doch ... stand da .... aber ob nur Sinkfutter ??

Sollte er nur vom Boden/Sinkfutter fressen , so könnte auch Honig über da Futter gegeben werden .
......ist aber ein klebriger Job.
Es kommt hier auf den direkten Energieschub durch Zucker an !
Fett muß erst verstoffwechselt/verdaut werden , Einfachzucker nicht :wink:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eigentlich nicht möglich
BeitragVerfasst: Mi 01.Mai 2013 15:49 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Hallo,
der Fisch frisst Schwimmfutter, vorher hatte er nur Sinkfutter genommen.
Ich gebe ja akutell das Schwimmfutter und die Krabben. Diese lecker gefüllt mit je 50% Öl und 50% Vitacombex.
Vitacombex besteht ja aus Fruktose/Glukose und als zweiter Inhaltstoff Dextrose. Dennoch würde das mit den Honigpops eine Idee darstellen die ich ausprobieren werde. Muss mal so eine Packung kaufen.
Achso die Roten Mückenlarven frisst er ja auch noch, wobei ich diese lieber durch die Garnelen ersetze wegen dem Nährwert.
Kacken tut er akutell wie ein Weltmeister nach der Krabbengabe, ein gutes Zeichen finde ich :D

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eigentlich nicht möglich
BeitragVerfasst: Mi 01.Mai 2013 17:02 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Ach das macht echt kein Spaß mehr, ich habe den Sportsfreund vorhin beobachtet und dann etwas gesehen was mir neu war und nicht gefällt. Also Fisch raus und nachgeschaut.
Seht selbst :x. Was ist denn jetzt passiert. Flosse gebrochen wegen der langezogenen roten Linie. Und auch am Ansatz der Flosse ist auf der rechten Seite es gut rot unter den Schuppen auf der linken Seite leicht.
Er legt sich auch nachwievor ab, leicht auf die Seite. Die Heckflosse liegt dabei auf dem Boden.
Wenn einer einen Tipp hat :hallo: , ich würde es sehr begrüßen.
Wenn ich nur akutell zum TA für Kois fahren könnte wäre ich sehr glücklich da der Fisch was hat. Bin echt mit dem Wissen am Ende, der kann sich doch die Flosse im Bowl nicht so rampunieren - oder?


Dateianhänge:
IMG_9629.JPG
IMG_9629.JPG [ 764.34 KiB | 2563-mal betrachtet ]
IMG_9636.JPG
IMG_9636.JPG [ 784.13 KiB | 2563-mal betrachtet ]

_________________
Gruß
Manuel
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eigentlich nicht möglich
BeitragVerfasst: Mi 01.Mai 2013 18:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

wenn da Fruktose/Glukose und als zweiter Inhaltstoff Dextrose drin ist , dann reichts natürlich vollkommen aus !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eigentlich nicht möglich
BeitragVerfasst: Mi 01.Mai 2013 20:27 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Das ist voll die Zuckerbombe, eigentlich für Vögel und Nager. Ich gebe es meinen Papagein nur zur Paarungszeit da es doch sehr sehr energiereich ist. Ansonsten gutes Produkt was auch schön klebt durch die Konsistenz.

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 18.Mai 2025 19:03 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eigentlich nicht möglich
BeitragVerfasst: Mo 13.Mai 2013 20:05 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Für alle stillen Mitleser und die wo es interessiert hier ein kleiner Zwischenbericht:
Die Flosse hinten ist weiter gerötet, allerdings auf dem Weg der Besserung. Unter der letzten Schuppenreihe war ein weiterer Entzündungsherd. Schuppen weg und eine Besserung stellt sich ein, wenn auch nur sehr langsam.
Er legt sich auch nicht mehr auf der Flosse ab und schwimmt stabil. Temperatur mittlerweile bei 22 Grad und Futter Futter Futter. Der kleine Kerl hat ganz schon Nachholbedarf.
Das EMS dürfte er nun vollendens hintersichgelassen haben. Wenn es weiter so bergauf geht kann er bald zu der Gruppe dazu.
Gruß
Manuel


Dateianhänge:
IMG_9663.JPG
IMG_9663.JPG [ 851.34 KiB | 2475-mal betrachtet ]

_________________
Gruß
Manuel
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eigentlich nicht möglich
BeitragVerfasst: Di 14.Mai 2013 8:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
und wie habt ihr beide das jetzt geschafft ??

das freut mich sehr und ich finde das ist ein großer Erfolg für Dich! :thumbsup:


Siggi

_________________
ein 100m³ Traumteich
komplett erstellt in 4 Wochen !
EBF 1200 S plus zusätzliche große Biokammer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eigentlich nicht möglich
BeitragVerfasst: Di 14.Mai 2013 16:09 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Danke für die lobenden Worte Siggi,
die Geschichte zwecks Temperatur Futter etc. kann denke ich jeder gut durch die Berichte lesen, evtl. hilft es ja jemand in einem ähnlichen Fall weiter.
Der Koi hat es geschafft, er wollte leben, ich habe ihm nur die Starthilfe gegeben :-) hehe.
Was auf jeden Fall den Koi geretet hat ist die Fütterungsmethode. Rote Mückenlarven als erstes, da ist er auch als sehr kranker Fisch drangegangen. Dann Mehlwürmer geköpft und mit einer sehr feinen Spritze diese mit Lebertran und Vitacombex oder ähnliche Produkten wie z.B. das günstige vom DM Markt für Menschen "füllen". Ein Bruchteil der Vitamine bleiben somit im Mehlwurm und die Gefahr der überdoserung ist wesentlich minimiert. Und wenn er das dann gut nimmt Nordseekrabben gefüllt mit der Spritze und Lebertran und immer mal wieder Vitamine für den Koi. Denke für diese kurze Zeit hat er einen beachtlichen Body entwickelt.
Dies funktioniert bei einem Koi mit Energymangelsyndrom.
Hat der Koi jedoch Entzündungen sollte ein TA miteinbezogen werden. Wie in meinem Fall waren 2 Antibiosen nötig um den jetzigen Stand zu erreichen. Es ist immer noch nicht überstanden und ich hoffe das er nun seine Selbstheilungskräfte nutzen kann.
Wenn er jetzt eingehen würde ware das richtig bitter nach alle dem.
Seid gestern hat er auch Bentonit mit im Becken, evtl. hilfts ja :-)

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de