Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 18.Mai 2025 22:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 21.Feb 2013 14:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 07.Jan 2013 17:52
Cash on hand:
313,82 Taler

Beiträge: 219
Wohnort: Mönchengladbach
Hallo
Mein kleiner ist nun im Aquarium eingezogen, darum möchte ich noch einige Zeit abwarten wie er sich darauf einstellt.
Einen TA habe ich noch nicht konsultiert, wenn es ohne geht wäre es natürlich Toll, aber mal sehen.
Ich werde ihn aber schon mal Anrufen, um meine Diagnose ihm zu schildern.
Mal schauen was er sagt ?

Möchte euch allen mal für euere Hilfe und Interesse an meinem Thema, mal ganz Herzlich bedanken

Lg Manfred

_________________
----------------------------------------------------------
Gruss Manfred


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 21.Feb 2013 14:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 07.Jan 2013 17:52
Cash on hand:
313,82 Taler

Beiträge: 219
Wohnort: Mönchengladbach
Hi
PS. die letzten Beiträge sind schon einen Tag alt, wollte sie aber mit hier einbringen.

Habe eben mit Frau Dr. Schleicher Telefoniert und muss sagen,eine sehr freundliche und zuvorkommende Ärztin.
Hat mir einige Tipps und Anregungen gegeben, wie ich weiter behandeln soll.
Bestätigt meine Diagnose auf EMS, gibt mir aber nicht sehr viel Hoffnung auf erfolg.
Da es nicht einfach ist, den Energie Haushalt wieder vernünftig in schwung zu bekommen.
Um dieses zu unterstützen werde ich auf anraten, ihn ein wenig zwangsernähren.
Gebe dennoch nicht auf und gebe mein bestes.



Lg Manfred

_________________
----------------------------------------------------------
Gruss Manfred


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 21.Feb 2013 15:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hallo Manfred,

ich finde es gut, dass Du die Frau Dr. angerufen hast. Auch wenn du jetzt diesen Koi jetzt verlieren solltest, bist du in der Erfahrung danach weiter, und wirst darauf achten, dass es nicht mehr so weit kommen kann. Die Ratschläge die dir die Ärztin gibt, am Besten aufschreiben, und natülich beherzigen.

Eine Frage zur "Zwangsernährung" Wie sieht die aus? Übrigens, wenn er frisst, oder Zwangsernährt wird, schadet es auf keinen Fall, wenn Du dem Futter eine höhere Dosis Vitamin C aus dem Drogeriemarkt oder Apotheke beigibst. Kostet nicht viel, aber sehr gut für das Imunsystem.

Viel Erfolg für den Patienten.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 21.Feb 2013 17:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 07.Jan 2013 17:52
Cash on hand:
313,82 Taler

Beiträge: 219
Wohnort: Mönchengladbach
Robert
Zur Zwangsernährung;
Man sollte gutes proteinhaltiges Futter mit Vitaminen und Ölen aufweichen.
Dann versuchen Brocken ins Maul zu schieben, wenn er die so nicht nimmt,
mit einer Spritze und Schlauch den Brei, einige cm ins Maul einführen und damit
geben.
Natürlich vorsichtig und mit Geduld, aber es geht.
Wobei man das aufsalzen nicht vergessen sollte, da kann man schon bis 7 % rauf gehen.

Die Frau Dr. Schleicher ist echt ne nette, werde mit ihr auch in Kontakt bleiben. :thumbsup: :thumbsup:

Lg Manfred

_________________
----------------------------------------------------------
Gruss Manfred


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 21.Feb 2013 18:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 14.Jul 2009 11:28
Cash on hand:
244,63 Taler

Beiträge: 56
Wohnort: Aachen
Zitat:
Wobei man das aufsalzen nicht vergessen sollte, da kann man schon bis 7 % rauf gehen.


Hi,

das wären 70g/L und der Koi tot, aber bis 7g=0,7% wäre schon o.k.. :idea:

_________________
LG Rolf

Was ist Wissen schon, wenn das Wissen nicht zur Erfahrung wurde!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 21.Feb 2013 19:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hi Rolf,

gut aufgepasst. Das ist das Problem, warum ich keine Dosierungen im Netz abgebe, oder auch vertrauen schenken kann.
Manfred hat sicher die richtige Dosis bei sich angewandt, und sich nur verschrieben. Ein Neuling ließt schnell drüber, und ab in den Teich. und dann......

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 22.Feb 2013 0:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Manfred,

es ist immer ein Gang auf Messer´s Schneide, einen Fisch, der tatsächlich unter EMS leiden sollte, zu retten.
Das im wärmeren Wasser ein Fischstoffwechselkreislauf und sein Immunsystem besser funktioniert, das ist klar.
Aber eine kräftige Wassertemperaturerhöhung, innerhalb eines recht kurzen Zeitraumes, das bedeutet für den Fisch einen sehr starken und massiven Energieverbrauch.
Die Ernergie, welche er für solche Strapazen/Stress (kräftige Temperaturerhöhung) benötigt, die kann er auf die schnelle nur durch den hoffentlich noch in ausreichender Menge, ihm zur Verfügung stehenden eigenen Körperreserven mobilisieren.
Durch Futtermengen, sollten sie auch noch so gut sein, du könntest täglich eimerweise gutes Futter in die Hälterung einwerfen, aber der Fisch, welcher einer kräftigen Wassertemperaturerhöhung ausgesetzt ist, der kann gar nicht so viel Futter verwerten und verstoffwechseln, wie er an Energie aus diesem gereichten Futtermittel beziehen kann, um seinen tatsächlichen Energieverbrauch zu decken.

Wünsche dir und deinem Koi viel Glück, das er noch genügend Reserven hat.

Und immer schön auf Wasserwechsel setzen und die relevanten Wasserparameter beachten.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 18.Mai 2025 22:34 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 22.Feb 2013 6:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 07.Jan 2013 17:52
Cash on hand:
313,82 Taler

Beiträge: 219
Wohnort: Mönchengladbach
Robert
Hast recht war ein Tipp Fehler, sollte natürlich 0,7 % heißen :!: :!: :!: :!:
Da kann schnell was falsch verstanden werden, da muss man wirklich drauf achten :!: :!:
Sorry :hammer3: :hammer3:
Zum Futter, da hau ich ihm ja keine ganze Spritze rein, sondern nur in kleinen einheiten.

Lg Manfred

_________________
----------------------------------------------------------
Gruss Manfred


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 22.Feb 2013 8:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 14.Jul 2009 11:28
Cash on hand:
244,63 Taler

Beiträge: 56
Wohnort: Aachen
Hi Hardy,

mal ne Frage:

Ein Koi, der bei 6°C an der Wasseroberfläche schwimmt und taumelt und gegen den Tod ankämpft verbraucht keine Energie?

_________________
LG Rolf

Was ist Wissen schon, wenn das Wissen nicht zur Erfahrung wurde!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 23.Feb 2013 0:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Rolf,

aixkoi hat geschrieben:
Hi Hardy,
mal ne Frage:
Ein Koi, der bei 6°C an der Wasseroberfläche schwimmt und taumelt und gegen den Tod ankämpft verbraucht keine Energie?


solange das Herz eines Koi noch schlägt, verbraucht dieser Koi auch Energie!

Ich wollte mit meinem Beitrag ansich auch nur aufzeigen, das eben nicht unbedingt jeder Koi durch eine Wassertemperaturerhöhung gerettet werden kann.


Zitat:
Die Ernergie, welche er für solche Strapazen/Stress (kräftige Temperaturerhöhung) benötigt, die kann er auf die schnelle nur durch den hoffentlich noch in ausreichender Menge, ihm zur Verfügung stehenden eigenen Körperreserven mobilisieren.


Einem "kranken/schwachen" Fisch warmes und gutes Wasser zu geben, das ist immer das Beste für eine mögliche Genesung des Fisches, nur es ist eben maßgeblich von seinem körperlichen Zustand abhängig, ob er es auch schaffen kann.

Ist ein Fisch grundsätzlich gut ernährt, er macht zum ersten Mal eine kalte Hälterung durch, welche er nicht kennt, weil eben verpimmpert. Auch macht der Fisch nicht mehrmals in Folge eine recht starke Temperaturerhöhung durch, dann hat so ein Fisch durch aus eine Chance, das auch zu überstehen.

Mehr wollte ich ansich nicht mit meiner Aussage umschreiben.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de