Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 14.Jul 2025 11:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 101 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 11  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Columnaris Krankheit
BeitragVerfasst: So 09.Dez 2012 11:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 22.Nov 2012 12:14
Cash on hand:
125,53 Taler

Beiträge: 66
Wohnort: nähe Hagen
Hallo Karlchen,

vielen vielen lieben Dank für Deine ausführlichen Ratschläge!

Wenn der Koihändler zusätzlich ein größer Zierfischhändler ist, liegt der Verdacht auf diese Krankheit doch noch näher, oder?
Ich werde morgen mit Taurus telefonieren, mir erklären lassen, wie ich dort eine Probe hinbekomme, zur Not fahre ich selbst dort hin. Vielleicht können die von einem lebenden Fisch eine Probe nehmen, sodass er wieder mit zurück darf?
Das würde ich definitiv noch investieren.

Meine derzeitigen Werte:

KH: 3 auf 4
GH: 6
PH: 7,5 - 8

Wie bekomme ich das Wasser weicher (auf schonende Art)?
Das ist doch schon weich genug, oder?
Ammoniak soll die Krankheit verstärken. Auch soll ja ein PH unter oder = 7 angestrebt werden. Wie würde man diesen (auf schonende Art) einstellen können.
Oder man beläßt besser diese Werte so?

Virkons Aquastic (ist =) Virkon S ?

Ich bedanke mich danz doll bei Dir für alles was du dazu beitragen konntest.
Vielen DANK!

_________________
Beste Grüße,
Peter


PS: Gönne deinen Freunden etwas gutes, mache regelmäßige Wasserwechsel!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Columnaris Krankheit
BeitragVerfasst: So 09.Dez 2012 12:38 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 09.Dez 2012 12:32
Cash on hand:
1,51 Taler

Beiträge: 1
Wohnort: Iserlohn
@ Peter,
scheinst ja echte Probleme zu haben. Bei Taurus bist aber an der richtigen Adresse.
Waldemar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Columnaris Krankheit
BeitragVerfasst: So 09.Dez 2012 14:30 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Hallo Peter,

Columi hängt nicht vom Händler ab. Natürlich steigt das Risiko, je mehr unterschiedliche Fische bzw. Tiere habe, als Händler. Aber das ist eigentlich auch irrelevant, da das für jede Krankheit oder Parasit dann auch zutreffen würde.
Also da würde ich keine Verdachtsmomente gegen den Händler oder so aufstellen wollen. Kenne natürlich auch die Zustände dort nicht. Also lassen wir das mal außen vor. Hilft ja auch jetzt nicht.

Deine Wasserwerte sind soweit ok. Härte ist völlig außreichend und muß nicht weiter gesenkt werden.

Den Ph würde ich so lassen. Dauerhaft ändern kannst den Ehe nur mit ner Dosieranlage, was aber dann die anderen Parameter wieder durcheinander bringt, und dann muß man da dann wieder nachregeln. Ist dann ein Teufelskreis.

Also würde ich PH auch lassen, außer Taurus sagt was anderes.
Einwenig kannst du deinen PH senken , wenn du nicht ganz so stark belüftest. Wenn man da überhaupt noch reduzieren kann an der Belüftung. Da mußt mal sehen, ob da noch was geht. Wenn nicht dann lass es erst mal so.

Probeentnahme sagt dir Taurus wie es geht. Wenn Probe , dann mußt noch mal in die Apotheke. Taurus sagt dir die Flüssigkeit in der die Probe eingeschickt werden soll.
Mit nem lebendem Fisch hinfahren, da mußt mal fragen ob das geht. Solch Fall hatte ich auch noch nicht, da Taurus weit entfernd war von denjenigen, die es benötigt haben.
Aber fragen kann man ja.
Die Laboranten und Fachtierärzte bei Taurus sind extrem hilfsbereit, und sagen Dir alle weiteren Schritte.


Ich drück dir die Daumen.

viele Grüße Karlchen :D

_________________
www.installationswelten.de
Maxim-Futter
Royal-Exclusiv Händler
Polymare-Händler
Lust auf Urlaub ? www.seepferdchen-ostseeurlaub.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Columnaris Krankheit
BeitragVerfasst: So 09.Dez 2012 14:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 22.Nov 2012 12:14
Cash on hand:
125,53 Taler

Beiträge: 66
Wohnort: nähe Hagen
Ok Karlchen,

ich belasses das System so wie es ist. Bis zur entgültigen Diagnose nur Wasserwechsel.
Will hoffen, das ich einen lebenden dort hinbringen kann und wieder mitnehmen darf.
Den Weg nach Bilefeld mache ich mehr, wenn ich persönlich dort erscheinen darf.

Ich will keinen Koihändler anprangern und würde ich diesem nicht die Schuld daran geben.
Ganz sicher nicht, versprochen!
Ebenso könnten Vögel, vielleicht ein belasteter duchgedrehter Fisch im Fischfutter dafür verantwortlich sein. Ist alles nur Vermutung und nie zu beweisen. Vielleicht liegt es auch an mir direkt.
Meine Frage war aber etwas darauf bezogen.

Columnaris ist doch schon eine etwas länger bekannte Krankheit. Ich habe darüber eigentlich nur in der Zierfischliteratur gelesen, auch viel früher, als ich nur ein Aqua hatte. (Sollten doch durch Direktimporte / Südamerika eingeschleppt worden sein) oder ist die generell auf der ganzen Welt verbreitet?

_________________
Beste Grüße,
Peter


PS: Gönne deinen Freunden etwas gutes, mache regelmäßige Wasserwechsel!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Columnaris Krankheit
BeitragVerfasst: So 09.Dez 2012 16:20 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Hallo Peter,

meines Wissens nach ist die leider schon extrem weit verbreitet. Tritt in den letzten Jahren auch immer häufiger hier bei uns ( Deutschland ) auf. Ist ähnlich wie KHV. Wird leider auch immer mehr von Jahr zu Jahr.

Aber es stimmt, bei Zierfischen im Aquarium ist das schon ettliche Jahre bekannt.

Und leider steckt die Erforschung immer noch in den Kinderschuhen. Ist aber wohl auch nicht ganz so einfach. Siehst ja, bei KHV ists auch nicht besser.

Grüßle :D

_________________
www.installationswelten.de
Maxim-Futter
Royal-Exclusiv Händler
Polymare-Händler
Lust auf Urlaub ? www.seepferdchen-ostseeurlaub.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Columnaris Krankheit
BeitragVerfasst: So 09.Dez 2012 16:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 22.Nov 2012 12:14
Cash on hand:
125,53 Taler

Beiträge: 66
Wohnort: nähe Hagen
Vielen Dank für Deine Antworten,

ich fahre direkt morgen zu Taurus, nachdem ich da angerufen habe und die Erlaubniß bekomme.

_________________
Beste Grüße,
Peter


PS: Gönne deinen Freunden etwas gutes, mache regelmäßige Wasserwechsel!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Columnaris Krankheit
BeitragVerfasst: So 09.Dez 2012 17:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
Hallo,

frag doch mal bei Galina an.

memberlist.php?mode=viewprofile&u=2120

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 14.Jul 2025 11:22 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Columnaris Krankheit
BeitragVerfasst: Mo 10.Dez 2012 9:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 14:02
Cash on hand:
1.392,80 Taler

Beiträge: 412
Wohnort: Eckental
Melody-Angels hat geschrieben:
Frage an Thomas,

Virkon S habe ich 1 x wöchentlich angewendet, ich denke sogar mit großem Erfolg. Es blieben leichte verpilzungen am Koi, die danach kamen, die jetzt aber fast geheilt sind. Hast Du eigene Erfahrungen mit dem Mittel gemacht.



zu Virkon S kann ich nichts sagen... Nur die Sache mit den Amoniakwerten kam mir bekannt vor. Die IH war aber nach rund 3 Wochen eingelaufen.

Mit der Behandlung Fisch in eine Regentonne, gut belüften und 100% Wasserwechsel am Tag habe ich gute Erfahrungen gemacht. Das ganze im Heizungskeller und über den Wasserhahn in der Küche gut temperiertes Wasser zulaufen lassen und alles bei über 23 Grad gehalten. Mein Patient hatte aber auch eine Wunde die im Teich nicht mehr heilte. Ansonsten kenne ich mich auch nicht aus. Bin auch erst noch am Erfahrungen sammeln... dieses Jahr war aber recht "einträglich"...

_________________
______________
Grüße
Thomas

Koi bis 5.000 € gegen Diebstahl, Giftanschläge, Stromausfall, Tierverbiss usw. versichern:

Koi-Versicherung


Flyer Koiversicherung


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Columnaris Krankheit
BeitragVerfasst: Mo 10.Dez 2012 17:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo,

lese erst jetzt hier mit.

Warum wird der Fisch nicht nach Hannover zur TiHo gefahren ?
Dort ist soetwas doch standard und soo weit ist das ja nicht entfernt :hallo:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Columnaris Krankheit
BeitragVerfasst: Mo 10.Dez 2012 17:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
edit

Hilfe wird abgelehnt

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Zuletzt geändert von Klaus am Mi 12.Dez 2012 18:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 101 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de