Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 11.Jul 2025 3:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserwechsel im Winter
BeitragVerfasst: Do 06.Dez 2012 7:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Pfiffikus,


JA GUMMIBAND..........., Mindestmenge........ jeder dreht es sich so hin ,wie es ihm passt.
Der eine schreibt, nicht mehr als 10 % in der Woche wechseln, sonst kommen die Temperaturen ins schleudern, bzw die Fische.

Und andere wechseln über Tausend % innerhalb von 24 Std. ........ und was ist nun richtig :roll: :idea: :shock:

bla bla bla....schwarz/weiß/ja/nein

ist eben doch nicht alles so einfach mit schwammigen Sätzen zu erklären :!:


Viele/einige füttern doch im Winter nicht, da Fische ja nicht im Winter fressen.
Andere geben leicht verdauliche trockene Mehlpampe an die Fische, was sich richtig negative auf den Wasserwerten niederschlägt, bzw. auf den Kiemen der gefolterten Fische.
Viele ermitteln die relevanten Wasserparameter überhaupt nicht, bzw nicht korrekt.
Das dann einfach nur von der gegebenen Futtermenge abhängig machen, das finde ich einfach etwas zu schmal.
Weshalb schreiben einige einen recht kleinen Teilwasserwechsel vor und andere empfehlen volle Power Wasserwechsel durchführen :roll:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserwechsel im Winter
BeitragVerfasst: Do 06.Dez 2012 9:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
So jetzt wird es theoretisch wieder schwierig zu folgen.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserwechsel im Winter
BeitragVerfasst: Do 06.Dez 2012 11:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Hardy,

koisindmeinhobby hat geschrieben:
Der eine schreibt, nicht mehr als 10 % in der Woche wechseln, sonst kommen die Temperaturen ins schleudern, bzw die Fische.

da sollte man lieber keinen Widerspruch konstruieren, wo keiner ist.

Ich wechsle ja besonders eifrig Wasser, aber gerade deshalb habe ich die Temperaturschwankungen im Griff.


Pfiffikus,
der dabei bleibt, dass man eine Mindestmenge wechseln sollte, aber den Temperaturverlauf im Auge behalten muss


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserwechsel im Winter
BeitragVerfasst: Do 06.Dez 2012 16:06 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

ich wechsel jeden tag im sommer 1000L wasser---temperaturschwankungen habe ich bei meinem 30000l teich noch nicht festgestellt---der höchste wechsel im sommer war eine zeitlang 3000l am tag--auch da waren keine temperatur schwankungen zu messen :wink:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserwechsel im Winter
BeitragVerfasst: Mi 12.Dez 2012 13:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Apr 2011 23:18
Cash on hand:
823,20 Taler

Beiträge: 171
Wohnort: 047xx Mittelsachsen
ich bin im Winter großzügiger mit Wasserwechsel ... bei mir bekommen meine Lieblinge sogar alle 2-3 Tage warmes Wasser

_________________
Gruß Rolli

____________________________________________

Teich 53 m³ , 75W Amalgam + TF EM530 + HelX+Japanmatten


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de