Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 20:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Wundversorgung, Medikamente usw.
BeitragVerfasst: Do 02.Aug 2012 21:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hallo Thomas,

Wasserwerte wurden ja von Tauros für gut befunden..... einen Doc hattest du auch am Teich und trotzdem
solche riesigen Probleme............

....hast ja einen neuen GFK-Teich........bist du sicher das du/ihr beim laminieren/schleifen sorgfältig
gearbeitet habt....... ??

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wundversorgung, Medikamente usw.
BeitragVerfasst: Fr 03.Aug 2012 8:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 14:02
Cash on hand:
1.392,80 Taler

Beiträge: 412
Wohnort: Eckental
Ich will natürlich nichts ausschließen, aber wären da nicht die Probleme letztes Jahr schon gekommen wo alles super gelaufen ist? Wäre es nicht im Winter schlimmer geworden wo keine Wasserwechsel gemacht worden sind? Ist nicht der Nachwuchs anfälliger? den ca. 30 Nachwuchskoi geht es aber optisch prima und wachsen anständig.

Bezüglich Antibiogramm ist es wohl doch nicht ganz so einfach wie hier geschrieben. die Tierärzte hier in der Nähe machen dies wohl für Hund katze Maus aber nicht für Fisch, wo da auch immer der Unterschied ist. Mit einer Tierklinik spreche ich heute Vormittag nochmal evtl. um einen ganzen Fisch einzusenden. Wenn das nichts wird muss ich wohl den Radius erweitern.

Also bezüglich moralischer Verantwortung will ich von Koihaltern mal garnichts hören. Wer karpfenartige Fische auf engsten Raum nur abhängig von Technik hält, dabei noch die Fische bevorzugt, die tausende KM per Flugzeug kommen und für jeden Fisch der bei uns ankommt unzählige andere sterben mussten, der darf es mit der Moral schon nicht so eng nehmen. Beim Golden Retriever Züchter nebenan ist mir noch nicht aufgefallen, dass ein Welpe wegen etwas zu dunklem Fell oder weniger buschigem Schwanz auf einmal gefehlt hätte. Der gesellschaftliche Aufschrei wäre hier wohl auch groß... Im übrigen beziehe ich mich hier auch selber mit ein, bei mir sitzen die Fische auch auf engsten Raum und kommen dazu noch aus Japan.

Bezüglich Fische erlösen mache ich mir auch keinen großen Kopf. Was in 2 Sekunden bei einem Karpfen erledigt ist bekomme ich auch bei einem Koi hin, evtl. mit anderer Betäubung. Dafür muss ich Ihn nicht noch 1 Stunde in einer Plastiktüte zum Tierarzt schleppen. Ob es rechtlich einen Unterschied zwischen Karpfen und Koi gibt ist mir nicht bekannt. Viel rechtliche Folgen erwarte ich hier aber nicht.

So, und jetzt gibts hier bestimmt einen Aufschrei...

_________________
______________
Grüße
Thomas

Koi bis 5.000 € gegen Diebstahl, Giftanschläge, Stromausfall, Tierverbiss usw. versichern:

Koi-Versicherung


Flyer Koiversicherung


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wundversorgung, Medikamente usw.
BeitragVerfasst: Fr 03.Aug 2012 10:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hallo Thomas,

tomtom hat geschrieben:
Ich will natürlich nichts ausschließen, aber wären da nicht die Probleme letztes Jahr schon gekommen wo alles super gelaufen ist?


es war blos ein Gedanke von mir......und deshalb die Frage ob du/ihr sicher seit und alles penibel genug geschliffen habt... :roll:
wenn sich Koi am Laminat verletzen können....sind das auch ideale Vorraussetzungen um Bakterien die Eintrittspforte
zu öffnen - nur mal so als Gedankengang...!!


Bei allem anderen bin ich raus...
muss jeder selber wissen was er sich und seinem Gewissen zumuten kann - ich für meinen Teil möchte noch ruhig schlafen können... !!

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wundversorgung, Medikamente usw.
BeitragVerfasst: Fr 03.Aug 2012 10:40 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 14:02
Cash on hand:
1.392,80 Taler

Beiträge: 412
Wohnort: Eckental
Ach so bzgl. mechanischer Verletzung. Da bin ich eigentlich sicher, den Filter habe ich zwar nicht geschliffen, den Teich aber komplett mit einem Wattebausch abgefahren und die Stellen verschliffen.
Ich hatte das jetzt auf Giftstoffe aus dem GFK bezogen.

_________________
______________
Grüße
Thomas

Koi bis 5.000 € gegen Diebstahl, Giftanschläge, Stromausfall, Tierverbiss usw. versichern:

Koi-Versicherung


Flyer Koiversicherung


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wundversorgung, Medikamente usw.
BeitragVerfasst: Fr 03.Aug 2012 12:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Tut mir Leid tomtom aber du merkst die Aufschläge nicht !!


Einfach mal die Finger stillhalten wäre manchmal besser. (reden ist silber .... )


Du erwartest hier Hilfe uns schreibst so ein Zeugs hier rein ...........




Ist mir aber auch wurscht , nur als Tierfreund outest du dich hier nicht gerade ! :pillepalle:

Und nur weil der Nachbar ein Verbrechen begeht , darf ich das jetzt auch .... oder wie ist das Geschreibsel zu deuten :hammer2:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wundversorgung, Medikamente usw.
BeitragVerfasst: Fr 03.Aug 2012 14:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 14:02
Cash on hand:
1.392,80 Taler

Beiträge: 412
Wohnort: Eckental
Also Hilfe erwarte ich hier schon lange keine mehr. Wenn ich mal ehrlich überlege was ich in den letzten Monaten gelernt habe, dann kommen maximal 10% hier aus dem Forum, der Rest auf anderen Wegen.

Es wird sich zeigen was die weiteren Untersuchungen so ans Licht bringen. Aber Fakt ist nunmal auch, dass es einem verletzten Koi nichts bringt, z.B. auf die Wasseranalyse von Tauros zu warten, weil man annimmt, dass mit dem Teich etwas nicht stimmt. Genauso ist es doch auch mit dem Antibiogramm. Auch wenn hier ein Wirkstoff aufgezeigt wird der im Labor hilft, so muss dies in der Praxis nicht das gleiche sein.

Die paar Leute die mich hier persönlich kennen, werden mich schon richtig einschätzen können. Ansonsten ist mir die Meinung hier relativ egal. Wie ich mitbekommen habe reden auch viele Koiliebhaber vorne schön miteinander und hinten kommt das Messer.

Warum ich hier noch schreibe ist die Tatsache, dass ich bezüglich Teichbau hier sehr viele Informationen rausgezogen habe. Vielleicht hilft es ja, unabhängig meiner Meinung die hier vielleicht aneckt, dem einen oder anderen weiter, da Krankheitsinfos über Koi ja doch spärlich zu finden sind. Ich werde hier in jedem Fall auch den ganzen Verlauf nochmal zusammenfassen, so dass sich jeder eine Meinung bilden kann.

_________________
______________
Grüße
Thomas

Koi bis 5.000 € gegen Diebstahl, Giftanschläge, Stromausfall, Tierverbiss usw. versichern:

Koi-Versicherung


Flyer Koiversicherung


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wundversorgung, Medikamente usw.
BeitragVerfasst: Mo 06.Aug 2012 11:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 14:02
Cash on hand:
1.392,80 Taler

Beiträge: 412
Wohnort: Eckental
So,

Stand der Dinge: habe nach einigem hin und her die richtigen Anlaufstelle gefunden. Übrigens, die Tierärztin aus Pegnitz die hier gelistet hat die Praxis aufgegeben.

Ich habe bei einem Tierarzt einen Abstrich für ein Antibiogramm machen lassen. Außerdem habe ich den schlimmsten betroffenen Fisch, für den ich keine Hoffnung mehr hatte für eine gesamte Untersuchung inkl. Antibiogramm an die LGL in Erlangen gegeben.

Bin mal gespannt wie die Ergebnisse ausfallen...

Am Freitag hatte ich den Eindruck, dass auf den Wunden die Entzündung bei den übrigen Koi zurückgegangen ist. Nachdem mir Fadenalgen die ganze Zeit die Abläufe versperren habe ich Fadenalgefrei F von KD eingebracht. Scheinbar kein guter Einfall. Tendenz ist bei 2 Koi jetzt wieder schlechter. Wobei ob das damit zusammenhängt....

Heute Abend sehe ich es genauer wenn ich wieder die Wunden versorge.

_________________
______________
Grüße
Thomas

Koi bis 5.000 € gegen Diebstahl, Giftanschläge, Stromausfall, Tierverbiss usw. versichern:

Koi-Versicherung


Flyer Koiversicherung


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 20:05 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wundversorgung, Medikamente usw.
BeitragVerfasst: Mo 06.Aug 2012 12:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Oh manno !!!!!


Frage doch einfach vorher mal nach , bevor du da was reinkippst !

Hier hätte dir jeder zweite User geschrieben das du dadurch noch mehr Gifte im Teich hast !!



.......aber nee , so ist das , wenn man so verbockt schreibt :

Also Hilfe erwarte ich hier schon lange keine mehr. Wenn ich mal ehrlich überlege was ich in den letzten Monaten gelernt habe, dann kommen maximal 10% hier aus dem Forum, der Rest auf anderen Wegen.


Die armen Fische :hammer3:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wundversorgung, Medikamente usw.
BeitragVerfasst: Mo 06.Aug 2012 14:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 14:02
Cash on hand:
1.392,80 Taler

Beiträge: 412
Wohnort: Eckental
ok, vielleicht wäre dies unter die 10% gefallen... nachdem "Fadenalgenfrei F von Koi Discount besteht aus Lebensmittelzusatzstoffen und ist auch bei einer Überdosierung (bis zur dreifachen Menge) unschädlich gegen Fische und Pflanzen" im Produkttext stand habe ich mir wohl zu wenig Gedanken gemacht.

Bei den Wunden habe ich ja auch gefragt und im Prinzip nichts bekommen... Da hätte mir auch geholfen wenn einer geschrieben hätte bei Wunden bis x cm Durchmesser streue ich das Pulver oder diese Flüssigkeit drauf. Bei größeren Wunden Mittel Y und bei Wunden ab Größe X sollte man über AB nachdenken. Aber nee, da habe ich jetzt halt eigene Erfahrungen gesammelt... Ach ja, ein paar gute PN habe ich auch bekommen! Frage mich dann aber auch warum sich die Leute nicht trauen das hier zu schreiben. Klar, mit am meisten hat der Tierarzt erklärt, aber Erfahrungen / Meinungen anderer wären auch eine schöne Alternative gewesen um die Meinungsbildung abzurunden.

Ich habe heute mal beim Labor nachgerufen wie lange das wohl dauert. 7 Tage. Mal im Ernst, AB ist ja nicht das Mittel mit dem man eine Behandlung beginnt. Es wird halt eingesetzt wenn sonst nichts hilft. Dann sind die Fische aber doch nicht mehr so fit drauf; Wartet Ihr tatsächlich dann noch 7 Tage!?

_________________
______________
Grüße
Thomas

Koi bis 5.000 € gegen Diebstahl, Giftanschläge, Stromausfall, Tierverbiss usw. versichern:

Koi-Versicherung


Flyer Koiversicherung


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wundversorgung, Medikamente usw.
BeitragVerfasst: Mo 06.Aug 2012 14:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
tomtom hat geschrieben:
Im Moment soll ich den betroffenen Fischen jeden zweiten Tag eine Spritze Antibiotikum geben. Gestern gab es die 3. und aus meiner Sicht keine sichtbare Besserung. Ein Loch bei einem Fisch ist sogar etwas schlechter geworden.

So, jetzt zu den eigentlichen Fragen:

- wann lasst Ihr einen Dok kommen, was macht ihr selber?
- wann gebt Ihr Antibiotikum, wie groß muss die Verletzung sein, wenn es bis auf die Gräten geht wird man wohl nicht mehr drum herum kommen?
- was nutzt Ihr zur Reinigung, Desinfektion? mir wurde mal Koiaid, Malachitgrün, Propolis oder auch Wasserstoffperoxyd 3% genannt
- was gibts zur Heilung, ich habe hier ein ich denke mal pflanzliches Puder von Koi Discount und Cyprinocur Quick Puder (die vergleichbare Salbe will bei mir nicht lange haften)
- was nutzt Ihr zur Narkose? Ich habe vom Koiarzt ein Mittel (Flüssigkeit), kann aber nicht sagen was drin ist. Es kommen 4ml auf 10 Liter. Der zweite Arzt hatte ein Pulver (bestellt er wohl aus England). Das schien mir besser, die Fische waren schneller weg, lagen ruhiger auf dem Tisch und waren nach kurzer Zeit im Teich wieder fit.

Es wäre schön wenn hier mal ein paar allgemeine Ratschläge für einen Neuling gesammelt werden, bzw. ein paar Medikamente mit denen gute Erfahrungen gemacht wurden genannt werden könnten.

Vielen Dank

Thomas

der im Moment auf den Arzt wartet bezüglich Behandlungsmittel gegen die Kiemenwürmer...



......du hattest doch schon ein AB am Start , und wenns brennt wird das halt immer so gemacht !


Dann sollte wie auch schon mehrfach beschrieben gleichzeitig ein AB-Resistenstest gemacht werden!!

Dann kann man in 7 Tagen sehen ob das erst AB (der Schuß ins Blaue) ausreicht oder ob ein andere her muß.

Das alles sollte ein einziger Doc machen und fertich ! ...zur Not muß halt reklamiert werden!


Das wir hier eine laufende Behandlung von einem Tierarzt nicht großartig kommentieren ist doch wohl klar !

Alles andere ich diesem einen Fred zu zerreden ist doch auch nicht wirklich sinnvoll.
Hast du spezielle , von der TA-Behandlung unabhängige Fragen , so solltest du die besser in einem ExtraFred behandeln :wink:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de