Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 4:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 149 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 15  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 31.Mai 2012 22:59 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Fr 06.Jan 2012 21:37
Cash on hand:
411,02 Taler

Beiträge: 334
Hallo ,

immer sehr schade so etwas ,
ich denke das Marthyrium begann schon im Oktober für die Koi .

Dein Neuzugang wurde zuvor suboptimal gehalten , hatte eine schlechte Vorgeschichte ,

wurde bestimmt des öfteren gegen diverse Krankheiten beim Händler behandelt .
Wie lange waren diese Koi bereits importiert ?

Ein Koi sollte nicht zulange unter suboptimalen Quarantänebedingungen gehalten werden sonst passieren genau diese Dinge . Eine weitere Vorgehensweise mit Antibiotika und weiteren Medikamenten in einer zu sterielen Hälterung ist dann eher kontraproduktiev.

Ein rechtzeitiges entfernen solcher Koi ist sehr wichtig . Meist beginnen die Aufbrüche bauchseits wo man es nicht mitbekommt oder an der Kieferunterseite . Auch zeigen die Tiere bevor die Stellen nicht blutig sind für einen Laien kein ungewöhnliches Verhalten .

Kreutzinfekte entstehen so selbst noch nach über einem Jahr , beginnend beim Altbestand .
Ich denke diese "Krankheit" schlägt zwar KHV, noch mehr Koi sterben allerdings an Haltungsfehlern . Auf die Frage der Leute wie alt eigentlich ein Koi werden kann antworte ich immer :" So alt , so lange wie der Wille zur Fortbildung besteht, und der Einsicht diese Erkentnisse anzunehmen und vor brenzligen Situationen umzusetzen."

All diese Dinge sind nunmehr für alle bekannt , weil sie unter anderem im I-Net stehen .
Hier muß man besser vorsorgen um so einem Gau auszuweichen , welcher dann als solcher immer nur noch ein kostspieliges Experiment ist . Für den Halter nervenabrieb pur und emotional betrachtet sicherlich der größte Schaden .

Gruß Stephan


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 01.Jun 2012 8:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Frage an alle:
Alwin tituliert sich als Anfänger.. ich bin auch einer...
aber wir machen uns die gleichen Gedanken...
brauchen die Koi nicht auch eine Winterruhe?

Mir ist auch ein Fall bekannt wo der erfahrene Koikichi mit massivem Überbesatz an hochwertigen Koi des öftern Probleme hat.
Meist sind die Koi durch permanente Antibiotika Behandlungen resistent.
Der Koikichi hat Angst vor dem Winter und heizt den Winter über durch.

Für mich bewahrheitet sich: Weniger ist oft mehr!

@ Zippi
Ich bedauere sehr was da bei dir vorgeht, und möchte betonen, dass dies keine Kritik an deiner Koihälterung sein soll.
Koikichi, die sich so offen über diese Probleme äußern zeigen Größe und helfen mit den Erfahrungen uns allen.
Danke Kallemann

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 01.Jun 2012 8:23 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich bleib dabei das Koi KEINE klassische Winterruhe ( unter 8 Grad) benötigen bin aber im Gegenzug gegen

eine massiv WARME (18 Grad aufwärts) Dauerüberwinterung, Langzeiterfahrungen haben nur sehr wenige

und Auswirkung so oder so lassen sich wohl nur schwer zusammentragen und belegen.


Das natürlich massiver Überbesatz die Wahrscheinlichkeit von Problemen jeglicher Art erhöht ist vollkommen klar
dies kann man beim Zippi ausschließen sein Besatz war absolut im Rahmen.

Das mit den Resistenten ist ein Fluch der wohl nicht mehr aufzuhalten ist, betroffen sind viele Tierhobbys
da halt Profit meist wichtiger ist als alles andere, da müßte man aber schon in Fernost die Hebel ansetzten.

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 01.Jun 2012 9:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Klaus hat geschrieben:
Hallo zippi ,


Scheißnummer sowas ...... bin gerade echt geschockt !

Da fällt mir sofort wieder Lothars Bericht ein !
...... der hatte ja ein ähnliches Problem , hast du ja sicher auch mit gelesen.
Ja sowas gibt es immer wieder und man hört auch hin und wieder davon !

Ich bin der Meinung das 18°C keinesfalls ausreichen für einen Neuzugang.(Kreuzverkeimung)
Es sollte , wenn möglich 23-25°C (immer über 20°) im Teich haben , wenn neue Koi eingesetzt weden.
Dann können die Koi sich am besten selber mit ihrem Immunsystem helfen.

Solche Löcher können von einer Kreuzverkeimung herrühren , können aber auch vom Teichmillieu stammen.
...bei einer laufenden Kreuzverkeimung werden die Koi stark geschwächt ,
so wie wir auch mal hohes Fieber haben und im Bett liegen.
Sind dann noch sehr viele böse Keime im Teichwasser ,
dann könnte auch aus dieser Richtung großes Unheil drohen!

...... ich setze nur noch zum Hochsommer neue Koi in meinen Teich ! (naqch erfolgter Q )



Also nocheinmal langsam.....

eine Kreuzverkeimung gibt es immer .....
das bedeutet mindestens Stress für die Tiere .....
ist sonst alles in Ordnung mit "Neu und Alt" merkt man/Frau nichts.
Manchmal ist es aber auch mehr , z.B. eine einige Wochen(Monate) dauernde Schwächung der vergesellschafteten Koi.
( ich hatte hier in der IH mal 6 Wochen abliegende Koi)
(und auch schon große Neue im Teich die brauchten sogar 3 Monate!!(keine Löcher))

..........wenn dann , bei stark geschwächten Koi ,
( z.B. wenn sie nicht fressen sind Koi schwer krank!! (stellt euch mal vor eure Kinder wollen/können eine Woche lang nichts essen))
nur auch noch ein kleines weiteres Problem hinzukommt, dann "platzt die Bombe"
.........wir alle kennen das mit dem Ausbruch von Parasiten (Schwächeparasiten )
die ja nur wegen der momentanen Schwächephase
verursacht durch die gerade laufende Kreuzverkeimung verursacht wird.
Sind in der Schwächephase nun auch noch viele böse Keime auf den Fisch,
so kann er sich dagegen evtl. nicht mehr ausreichend wehren,
und es gelangen einige Bakterien in die Unterhaut/in das Gewebe !
Nun kann es je nach Zustand des Immunsystems auch länger dauern bis der Bakterienherd aufbricht!

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 02.Jun 2012 14:21 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 02.Jun 2012 12:26
Cash on hand:
32,79 Taler

Beiträge: 13
hi zippi

ich kenn dein Problem ich habe das selbe durch oder bin mitten drin.
Bei mir sind es diese beiden bakterien Aeromas bestiarium und Citrbacter freundi.
wobei die Aeromas multiresitent sind ! und der citrobacter auf enroflxin anspricht

von meinen 56 neu erworbennen kois 40-55 cm . sind 25 schnell verstorben an den selben synthomen. Den rest hab ich zuerst mit FMC behandelt. danach ein weiteres medikament gegen parasiten welches angeblich besser helfen sollte. Dies brachte alles nichts . Also Anarek rauf , Ergebnis keine Besserung. dann hab ich den Tierarzt hinzu gezogen. Also musste ich 31 KOis ! spritzen, und die Wunden versorgen bei ca 25 davon. Nach einer Woche bekam ich dann den Befund welchen ich oben beschrieben habe. Dies bedeutete das erste Antibiotika funktioniert nicht, vl funktioniert Enrofloxin in hoher Dosis. Also wieder spritzen jeden 3 Tag und wundbehandlung. Das Ergebnis war es hat nicht geholfen ausser über 1000€ kosten nichts.! Ebenfalls musste ich noch eine kur gegen Haut und Kiemenwürmer paralel dazu durch führen laut Tierarzt. Bis jemand zu mir meinte versuch es mit Chloramin t, 3 mal an an jeden 2 Tag ,du kennst ja das spiel. Dies habe ich getan 5 mal an jeden 2 Tag. Und ich glaube ich bin übern Berg. Man sieht das die offenen Stellen nicht mehr werden und sich anfangen zu schließen. Sollte ein Rückfall sich einstellen wiederhole ich das Spiel mit Chloramin t.

MFG Danilo


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 02.Jun 2012 14:23 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 02.Jun 2012 12:26
Cash on hand:
32,79 Taler

Beiträge: 13
ps ich halte dieFische bei über 20'C , laut Tierarzt.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 02.Jun 2012 14:30 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 02.Jun 2012 12:26
Cash on hand:
32,79 Taler

Beiträge: 13
ps 2 an Klausmeine Kois haben hervorragend gefressen trotz Kreuzverkeimung !
manche hatten eine Seite komplett offen und haben gefressen als ob es ihr letzter Tag wär


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 12.Mai 2025 4:18 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Sa 02.Jun 2012 14:32 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo zusammen,

die brennende Frage, die sich mir stellt:

Gibt es dieses Jahr eine Häufung solcher Fälle oder ist es Zufall?

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 02.Jun 2012 21:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hitch-dr hat geschrieben:
ps 2 an Klausmeine Kois haben hervorragend gefressen trotz Kreuzverkeimung !
manche hatten eine Seite komplett offen und haben gefressen als ob es ihr letzter Tag wär


Hi,
.......das mit dem "nicht Fressen" war ein Beispiel für einen leichteren Krankheitsverlauf.
Das die trotz Löcher gut fressen kenne ich auch , und dann bemerkst du erst viel später an den Löchern das Drama.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Zuletzt geändert von Klaus am So 03.Jun 2012 12:03, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 02.Jun 2012 22:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Apr 2012 21:50
Cash on hand:
1.513,03 Taler

Beiträge: 514
Wohnort: 53424 Oedingen
Hallo,

es sind keine einzel Fälle, wir haben das Problem auch und sind seit Wochen am kämpfen. Außer dem habe ich noch von 4-5 anderen gehört.
Auch manche Händler haber die gleichen Probleme....

VG, kat

_________________
Liebe Grüße, kata


Was wäre das Leben,
hätten wir nicht gelegentlich den Wunsch,
etwas zu riskieren.
V.v.Gogh


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 149 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 15  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de