Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 19:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Behandlung Ichthyo
BeitragVerfasst: Mo 15.Aug 2011 18:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 24.Jun 2011 21:26
Cash on hand:
1.237,32 Taler

Beiträge: 231
Wohnort: Kalkar
Klaus P hat geschrieben:
Hallo Frank,
t.

Hast Du die Fotos der Ichthyo selbst gemacht?
Mich würde interessieren, mit welchem Mikroskop und mit welchen Einstellungen Du die aufnahmen gemacht hast.

Einen schönen Tag.
Gruß Klaus


Hallo Klaus,
ja, mit einem Bresser Edurdit MO, Einstellungen am PC-Okular gibt es nicht,es hat eine Auflösung von 640x480 Pix.
Die Abstriche wurden aber manuell abgesucht,mit Vergrösserung 50x bis 600x und mehr....

Ein Video gibt es auch,wenn Du möchtest kann ich es Dir mailen.

_________________
Grüße
Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Behandlung Ichthyo
BeitragVerfasst: Mo 15.Aug 2011 18:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 24.Jun 2011 21:26
Cash on hand:
1.237,32 Taler

Beiträge: 231
Wohnort: Kalkar
Klaus hat geschrieben:

Nach 7 Tagen sind bei >15°C sicher alle Ichtyo im fischfreien Teich tot !


Dann hätte ich den Filter ja aussparen können. Mit den 7 Tagen habe ich so auch schon gelesen leider aber auch anders.

Wenn das ausgestanden ist werde ich berichten wie ich es gemacht habe und mit was, alles andere ist.....

_________________
Grüße
Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Behandlung Ichthyo
BeitragVerfasst: Di 16.Aug 2011 8:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 24.Jun 2011 21:26
Cash on hand:
1.237,32 Taler

Beiträge: 231
Wohnort: Kalkar
Hallo,
sehe jetzt auch erst weiße Pünktchen, nicht viel aber. Nach erfolgreicher Behandlung sind die dann weg ?

_________________
Grüße
Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Behandlung Ichthyo
BeitragVerfasst: Di 16.Aug 2011 9:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 26.Jan 2006 19:49
Cash on hand:
564,90 Taler

Beiträge: 535
Wohnort: 715...
schau mal hier:

http://www.konishi.firma.cc/kh/index.php?id=1527

Viele Grüße Martina

_________________
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch nachahmen, das ist der leichteste, drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste....(Konfuzius)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Behandlung Ichthyo
BeitragVerfasst: Di 16.Aug 2011 13:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Frank,

F.W hat geschrieben:
sehe jetzt auch erst weiße Pünktchen, nicht viel aber. Nach erfolgreicher Behandlung sind die dann weg ?

gib ihnen dieses Futter. Dann werden sie schon verschwinden.


Pfiffikus,
der gespannt auf den Behandlungserfolg ist


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Behandlung Ichthyo
BeitragVerfasst: Di 16.Aug 2011 18:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 24.Jun 2011 21:26
Cash on hand:
1.237,32 Taler

Beiträge: 231
Wohnort: Kalkar
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Frank,

F.W hat geschrieben:
sehe jetzt auch erst weiße Pünktchen, nicht viel aber. Nach erfolgreicher Behandlung sind die dann weg ?

gib ihnen dieses Futter. Dann werden sie schon verschwinden.


Pfiffikus,
der gespannt auf den Behandlungserfolg ist

Hallo Pfiffikus,
oh, wenn das Klaus liest.....Oft muß man einfach nur glauben.
Es gibt ja auch gerade ein Sonderangebot aus Japan 3kg 56€ ups....

_________________
Grüße
Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Behandlung Ichthyo
BeitragVerfasst: Di 16.Aug 2011 22:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hallo Pfiffikus,
da bin ich gespannt auf die Ergebnisse der Tester.
Ganz ehrlich denke ich, dass Knoblauch gegen Vampire hilfreich ist, aber das Futter als Mittel gegen Ichthyo einzusetzen, mag eher fahrlässig sein.
Eine gute Kondition hilft sicher bei allen Arten von äußeren Einflüssen. Ernsthafte Erkrankungen sollten aber nicht nur mit gesundem Essen heilen.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 19:06 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Behandlung Ichthyo
BeitragVerfasst: Di 16.Aug 2011 22:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Jörg,

Joerg hat geschrieben:
Ganz ehrlich denke ich, dass Knoblauch gegen Vampire hilfreich ist, aber das Futter als Mittel gegen Ichthyo einzusetzen, mag eher fahrlässig sein.
Eine gute Kondition hilft sicher bei allen Arten von äußeren Einflüssen. Ernsthafte Erkrankungen sollten aber nicht nur mit gesundem Essen heilen.



in der Futtermischung, welche ich meinen Fischlis gebe, da ist auch Knoblauch enthalten :mrgreen:

...und bunt eingefärbt habe ich das Teichwasser schon seerrhhh lange nicht mehr.....nur das ist ein anderes Thema 8)

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Behandlung Ichthyo
BeitragVerfasst: Di 16.Aug 2011 22:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hi Hardy,
wenn dem so ist, hab ich auch noch welches da und werde es noch mal testen.
Das Problem war bisher, dass die Koi es bisher verschmäht haben.
Falls es wirklich hilft, ist das eine gute Lösung und mit dem Knoblauchgeruch am Filter komme ich klar. :lol:

Trotzdem bleibe ich dabei - einen akuten Befall mit Ichthyo damit behandeln zu wollen ist fahrlässig.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Behandlung Ichthyo
BeitragVerfasst: Di 16.Aug 2011 22:51 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Man darf es halt ganz einfach nicht akut werden lassen, wenige bekommt man damit weg.doch Interessant wieviele das Futter schon haben :mrgreen:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de