Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 18:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 24.Jul 2011 20:21 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Und das wichtigste ist die Salbe duftet gut nach Vanille, das mag auch der Koi :mrgreen:
Aber gut, vorallen in der Maulpartie.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 24.Jul 2011 20:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
genau,

Dateianhang:
DSCI1000.JPG
DSCI1000.JPG [ 95.75 KiB | 2295-mal betrachtet ]


so sieht das "Wundermittel" aus.........ist eigentlich für Hund und Katz - geht aber auch für Mensch , Pferd und auch Fisch.......

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 25.Jul 2011 8:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
ohmanno........

dass man ohne Handschuhe hantiert und mit bloßem Finger, von unten ohne den Fisch umzudrehen in einer Wunde stöchert, habe ich bis jetzt bei keinem Tierarzt gesehen :roll:

versteh ich nicht, in diesen kurzen Abständen nun das 3x mal AB ? :shock:
Ist denn beim Sanke ein Antibiogramm erstellt worden?

Frage : kann es sein, dass am Teichsystem etwas nicht stimmt ?



Siggi

_________________
ein 100m³ Traumteich
komplett erstellt in 4 Wochen !
EBF 1200 S plus zusätzliche große Biokammer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 25.Jul 2011 11:01 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Siggi,

der Koiteich war 1 Jahr ohne Besatz.
Das gesamte System wurde gereinigt und 60 cbm frischen Wasser im April neu eingelassen.
Die ersten Koi wurden dann 6 Wochen später in den Teich eingesetzt.
Die beiden erkrankten Koi waren schon vor dem Einsetzen behandelt worden.

AB spritzen am 1. - 3. und 5. Tag ist vom Tierarzt so angeordnet worden.
Bei 18 - 22 Grad Wassertemperatur sollte das der richtige Intervall sein, siehst du das anders ?

Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 25.Jul 2011 14:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
hallo Lothar,

ich seh nach den vielen Jahren Teicherfahrung vieles anders :roll:

In Deinem Fall hätte ich mit sehr großer Wahrscheinlichkeit von anfang an ganz anders reagiert.

und neue Koi einsetzen die offensichtlich schon Bläsuren haben, würde ich eh nie machen.
Was dann passiert sieht man ja ........ :roll:

Ich hoffe wir treffen uns wieder in Arcen und können das dann in netter Runde bei einem Käffchen bereden ?

Gruß Siggi

_________________
ein 100m³ Traumteich
komplett erstellt in 4 Wochen !
EBF 1200 S plus zusätzliche große Biokammer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 28.Jul 2011 9:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 8:39
Cash on hand:
372,83 Taler

Beiträge: 564
Wohnort: 26506 Norden
LotharGehlhaar hat geschrieben:
Auf dem kranken Kohaku wurden dann auch Costia gefunden, bei 3 weiteren Koi aus dem Teich keinerlei Parasiten.

Gruß Lothar


Freut mich zu hören :wink:
Behandelst Du den Teich jetzt trotzdem auf Costia ?
Nicht das die sich doch unbemerkt auf die anderen Tiere setzen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 28.Jul 2011 9:39 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Ich hatte letztes Jahr bei meinem großen Yamabuki auch ein Problem mit Costia. Costia ist aber ein Schwächeparasit. Der Yamabuki hatte auch eine Verletzung an der Unterseite des Kiefers. Dr. B. hat ihn behandelt und der Koi saß 2 Wochen in Quarantäne in einem Salzbad. Danach ging es zurück in den (ansonsten unbehandelten) Teich. Im Teich habe ich ansonsten seit 3 Jahren keinerlei Probleme mit Parasiten, war Dr B. 1-2x/Jahr beim Check der Neuzugänge (die dann im Q-Becken sitzen) auch routinemäßig überprüft. :hallo:

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 18:58 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 16.Aug 2011 19:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 8:39
Cash on hand:
372,83 Taler

Beiträge: 564
Wohnort: 26506 Norden
Gibt`s schon Neuigkeiten von den Fischen ?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 16.Aug 2011 21:17 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Eric,

dem Sanke geht es immer besser.
Trotz geringer Wassertemperaturen zwischen 19 und 20,5 Grad ist alles gutgegangen.
Die große Wunde ist gut abgeheilt, so kann der Koi im Teich bleiben und in den Spätsommer gehen.

Weitere Kontrollabstriche ergaben keinen Parasitenbefall.

Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 17.Aug 2011 17:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
Fallstein-koi hat geschrieben:
genau,

Dateianhang:
DSCI1000.JPG


so sieht das "Wundermittel" aus.........ist eigentlich für Hund und Katz - geht aber auch für Mensch , Pferd und auch Fisch.......


Hallo,

hat von euch schon mal jemand mit Clohrhexamed gearbeitet, das hat auch eine augezeichnete fungizide Wirkung.

http://www.chlorhexamed.de/d/chlorhexam ... yp/gel.jsp

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de