Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 18:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 07.Jul 2011 21:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Katharina hat geschrieben:
Der kleiner Kerl hat es übrigens nicht geschafft... :(
aber allen anderen geht es gut!



Hast du es noch mit dem Salz versucht ?
Und wenn ja ...wie ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 08.Jul 2011 7:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Nein, er war bereits Sonntag früh tot, wobei ich Samstag noch gedacht hatte, das es ihm besser geht.
Hätte ich das mal gemacht, vielleicht hätte es ihn gerettet :(

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 09.Jul 2011 15:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Katharina hat geschrieben:
Nein, er war bereits Sonntag früh tot, wobei ich Samstag noch gedacht hatte, das es ihm besser geht.
Hätte ich das mal gemacht, vielleicht hätte es ihn gerettet :(




.........aber warscheinlich hätte das auch nicht geholfen !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Problem mit Bitterling...
BeitragVerfasst: Do 25.Aug 2011 16:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Jetzt habe ich wieder ein Problem mit einem Bitterling. Männchen, knapp 9 cm.

Er schwamm an der Oberfläche fast die ganze Zeit auf der Seite oder hat sich im Kreis gedreht als ich ihn gefunden habe.
Er konnte sich schlecht aufrichten und auch nur kurze Zeit weiter unten aufrecht schwimmen.

Ich hatte ihn rausgeholt und gesehen, dass er quasi diagonal abgeknickt ist.
Also von oben gesehen knickt der hintere Teil so 45° zur Seite weg.
So als hätte er sich die Wirbelsäule gebrochen oder wäre halbseitig gelämht, weil der Knick erst richtig rauskommt wenn er sich bewegt.
Konnte leider nur ein Bild von der Seite machen
Bild

Dass den armen Kerl wohl quasi das zeitliche gesegnet hat, obwohl er auch so recht flott unterwegs war, ist wohl klar.
Er sitzt jetzt seit ein paar Tagen in Einzelhaft, weil ich gehofft hatte dass es vielleicht nur ein Insektenstich oder so war und er sich wieder erholt.
Nun ist es aber nicht besser sondern schlechter geworden und seine unteren Flossenenden sehen auch nicht gerade gut aus.
Also werde ich ihn wohl erlösen müssen... :cry:

Aber kann mir vielleicht trotzdem jemand sagen, was das sein kann :?:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Problem mit Bitterling...
BeitragVerfasst: Fr 26.Aug 2011 7:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Aug 2007 19:08
Cash on hand:
772,26 Taler

Beiträge: 252
Wohnort: Westerwald
Hallo,

in meinem alten Teich hatte ich mal ein Stichlingspärchen eingesetzt. Nach kurzer Zeit ´gab es Nachwuchs in Hülle und Fülle :lol:
Das wiederholte sich natürlich und es gab zwangsläufig Verpaarung mit Brüderlein und Schwesterlein. Im Jahr darauf waren hunderte im Teich. Davon hatten viele wegen der Inzucht Schäden wie Knicke in der Wirbelsäule, Krüppelwuchs oder verkrümmte Wirbelsäulen.
Bei der Anzahl der Fische gab es fast täglich welche mit Blesuren oder auch Tote. Viele Kranke oder Leichen sind warscheinlich auch von den Goldies gefressen worden ohne das ich es bemerkt habe. Im darauffolgendem Jahr waren alle Stichlinge verschwunden. Die Natur hat das wohl geregelt.
Kurz was ich damit sagen wollte:
Bei der Anzahl an Bitterlingen die du im Teich hast wirst du immer mal wieder welche finden mit Blesuren jeglicher Art. Das ist ganz normal und kein Grund zur Sorge. Und man kann da auch nicht jeden retten. Überlass das der Natur.



________________

Gruß Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Problem mit Bitterling...
BeitragVerfasst: So 02.Okt 2011 18:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Seit ein paar Monaten beobachte ich jetzt einen Bitterling mit sonderbaren Kiemen. Sie sahen irgendwie abgespreitzt/offen aus.
Er stach schon von weitem aus der Gruppe her vor weil sowohl von vorne als auch von oben die Kiemendeckel anders reflektieren und so sofort auffallen.
Heute habe ich den kleinen Kerl mal rausgeholt und genauer betrachtet. Er ist jetzt ca. 5 cm groß.
Die Kiemendeckel sind irgendwie nach aussen aufgeklappt, sieht aus wie hochgerollt.
Er ist aber putzmunter im Schwarm mit den anderen unterwegs und frisst gut.
So sieht das ganze bei näherer Betrachtung aus:

Bild

Bild

Bild

Bild

Sieht für mich jetzt nicht entzüdet oder so aus sondern nur missgebildet, oder?
Wenn man jetzt ein bakterielles bzw. Keimproblem im Wasser hätte, würde das innere der Kiemen dann ohne Dekcle nicht anders aussehen?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Problem mit Bitterling...
BeitragVerfasst: So 02.Okt 2011 21:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Ist eine Missbildung oder er hatte mal eine Erkrankung.
Die Kiemen sehen aktuell noch gut aus aber er wäre bei einem Bakteriellen Problem der erste. :(
Hatte auch mal einen Koi, der dann eine hohe Dosis nich mehr zusätzlich abkonnte. :cry: Er wurde dann von meiner Tochter bis zum Ende begleitet. Die Zuneigung bis zum Schluss hat ihm scheinbar gut getan. :hugg:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de