Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 19:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 28.Mai 2011 9:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Scheint wohl nicht mehr so wichtig zu sein , die Koi auch zu retten !??

....seit Mittwoch Funkstille :?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 29.Mai 2011 21:56 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 25.Mai 2011 20:30
Cash on hand:
45,10 Taler

Beiträge: 11
so... nun erstmal zu den fragen...
der filter läuft 24 h am tag...
an ist er seit ca. 10 wochen...
die letzen Fische kamen vor 2 wochen dazu...
ich hab bis jetzt nur einen wasserwechsel gemacht und der war am donnerstag letzte woche...

und nun muss ich mich erstmal bedanken... von den mittlerweile vieren die immer kopfstand machten geht es 2 wieder besser...

zu dem futter kann ich nur sagen dass ich teures frühjahr-herbstfutter nehme und denke dass das ok ist... sie scheinen auf dem weg der besserung zu sein... danke euch für eure tipps... ich hoffe das bleibt jetzt so und schlägt nicht doch wieder ins negative um...

dann hab ich noch eine frage... ich hab gelesen dass diese wasserpest (entengrütze) gut gegen nitrit oder nitrat sein soll... stimmt das und wenn ja kann ich das bei uns in den teich machen??? hab gelesen dass man es aber so gut wie garnicht mehr aus dem teich bekommt...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 29.Mai 2011 22:20 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 25.Mai 2011 20:30
Cash on hand:
45,10 Taler

Beiträge: 11
ich finde die letzte nachricht nicht grad schön... natürlich ist es mir wichtig das die kois überleben aber die schwimmen nunmal im teich und nicht im internet... und außerdem komm ich momentan nur am we zum teich und muss eure ratschläge weiter geben... ich muss dann auf ne rückmeldung warten und man kann ja nicht davin ausgehen dass sich das befinden von jetzt auf gleich ändert... man muss doch auch mal abwarten können... oder liege ich da falsch... :roll: :roll:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 29.Mai 2011 22:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
ich finde Beiträge ohne Anrede und fehlenden Gruß auch nicht schön.

Bei einer neuen zu kleinen Koi -Teichanlage, welche noch einen jungfräulichen Zustand hat, Filter usw. läuft noch nicht lange, da gehört sich ansich ein täglicher Teilwasserwechsel, das mit den wenigen Pflanzen bringt nicht sehr viel, regelmäßiger Teilwasserwechsel ist das A+O

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 30.Mai 2011 6:50 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 25.Mai 2011 20:30
Cash on hand:
45,10 Taler

Beiträge: 11
schönen guten morgen...
also so jungfräulich ist das alles nicht... der filter lief letztes jahr schon und der teich war auch letztes jahr schon da... wir haben eine uferzone mit pflanzen und eine flachzone mit mehreren seerosen... die fische kamen nur über den winter raus in ihr kellerquartier... das wasser wurde so gut wie vollständig raus gelassen... anfang märz wurde der teich dann wieder aufgefüllt und ruhte ohne fischbesatz ca 2 bis 3 woche... der filter wurde nur grob sauber gemacht...

gruß shiva1981


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 30.Mai 2011 10:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo ,


also das alles ist eher suboptimal, soll heissen das Verbesserungen anstehen.

So ein Biotop braucht einige Jahre um sich zu stabilisieren.
Wenn die Pflanzen dann mal ohne mal mit Wasser stehen,
die Uferzone auch noch trocken wird , ist das nicht gegeben.
Also besser das Wasser drin lassen , und auch zum Frühjahr max. 50% tauschen.

Der Filter sollte schon so grob gereinigt werden,
sollte dann aber besser am Teichgrund überwintern !
Also das Biomaterial in Säcke geben und rein in den Teich :wink:
...trocken im abgeschalteten Filter ist nicht gut.
... unter Wasser im abgeschalteten Filter ist falsch.

Wenn dann die Fische wieder einziehen ,
sollte 6 Wochen zumindest Nitrit 2 mal wöchendlich gemessen werden.


Neue Fische können aber auch die Alten krank machen !

Siehe :

viewtopic.php?f=9&t=13091

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 31.Mai 2011 19:59 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 22.Okt 2010 16:23
Cash on hand:
1.100,33 Taler

Beiträge: 320
Wohnort: Isen
was ist mit den wasserwerten ? hast du schon was messen können ?

freut mich , dass einige fische sich besser fühlen zu scheinen :) dran bleiben, das wird schon !

_________________
Ein nettes hallo an alle und ganz besonders liebe Grüße

Galina


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de