Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 19.Mai 2025 23:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Mär 2010 11:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
Hallo allerseits,

auch "nach" diesem winter bin ich heilfroh vor knapp 2 jahren in eine gute und funktionierende Abdeckung investiert zu haben.
abweichend zum vorherigen winter sind vor diesem winter die oberhalb der erde liegenden teichwände noch mit 30 mm dämmung isoliert worden.
es war mit abdeckung und isolierung kein problem, unterstützt durch die heizung, die temperatur bei ca 7°C zu halten.

momentan sind es knapp 10°C wassertemperatur, tendenz steigend - der sonne sei dank.
ich hab heute die heizung wieder nachgeregelt, um die 10°C auch zu halten, falls es draußen nochmal kälter wird.

bisher hatte ich winterbedingt keine ausfälle (auf holz klopf ....). das soll auch so bleiben.

im letzten winter hat mich die heizung ca 350 euro gekostet, verglichen mit dem, was bei anderen koi-haltern so verendet ist, ein geringer betrag :!:


ach ja, wasserwechsel gibts ein bis zwei mal pro woche mit ca 1500l

gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Mär 2010 17:23 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
In verschiedensten Foren findet man aktuell folgende oder vergleichbare Äußerungen

Zitat:
Ich geh mal davon aus das sie erstickt sind, was mich allerdings wundern sollte,denn bisher hatte ich nach dem Frost nie Verluste.


Wie der Mensch so ist, sucht er in den seltensten Fällen den Fehler bei sich, sondern schimpft lieber auf den Winter generell als Schuldigen. Da ist noch viel Erkenntnisarbeit des Einzelnen nötig scheint mir.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Mär 2010 22:36 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
Hi,

bei mir sieht es sehr ähnlich aus wie bei Stefan.
Sicher tut das Geld auf den ersten Blick weh für die Abdeckung und anfallende Heizkosten.

Wer aber mal über die möglichen Ausfälle nachdenkt oder auch schon durchlebt hat (war bei mir so) denkt anders darüber.
Bei so einen Gau gehen immer die besten :cry:

Klar wird man aus Schaden klug.
Unser Aufgabe im Forum sollte sein, Anfänger vor solche Fehler zu bewahren.

Wäre auch mal was für die Enzyklopädie.
Vielleicht auch mit negativ-Bsp, um es deutlicher zu machen.

Ich würde lieber ein Jahr länger auf meine Fische sparen und zuerst die Winterabdeckung realisieren.
Anders herum wird es immer teurer.

Gruß Uwe

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Mär 2010 8:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Hallo,

und hier wären dann ein paar Beispiele für die Enzyklopädie.

http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4000

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Mär 2010 9:30 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 17.Mai 2006 10:45
Cash on hand:
451,77 Taler

Beiträge: 136
Wohnort: 97453 Schonungen
Hallo,

keine Ausfälle im Koiteich bei uns, aber wir haben den ganzen Winter durch den mit Dreifachstegplatten abgedeckten und seitlich mit Styrodurplatten isolierten Hochteich auf 18° Wassertemperatur geheizt.
Die Koi wurden auch den ganzen Winter über gefüttert.

Machen wir seit 4 Jahren so, seitdem sind keine Verluste an Fischen mehr aufgetreten.

Ich bin aber froh, im Januar 2009 auf einen Wärmetauscher an der Hausheizung und einen wassergeführten Kachelofeneinsatz umgerüstet zu haben, die Stromkosten in den Wintern davor waren horrend!

Leider war der kleine 100 W Schego in unserem Goldfischteich zu schwach um bei dem starken Frost eine Öffnung in der Eisdecke zu halten, hier sind die Verluste bei rund 50% der Goldfische.

Viele Grüße

Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Mär 2010 21:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Jun 2007 8:54
Cash on hand:
185,37 Taler

Beiträge: 282
Wohnort: Wiesbaden
moin

ich habe im herbst 09 meine beste investition des jahres gemacht!!!

60mm styrodur passgenau der teichform angepasst darunter montageschienen die in ca. 40cm abständen

über den teich gelegt wurden

der abstand von isolierung und wasseroberfläche beträgt ca. 20cm

dazu kam dann noch eine 18KW starke kombitherme die ich umgerüstet habe auf propan/butan konnte so meine teichtemp. auf angenehme 11°c halten und das war die kleinste stufe und werde wohl dieses jahr noch einmal umbauen und die therme drosseln auf 11kw

die wärme wurde über ein fussbodenheizungsrohr in den teich geführt
der verbrauch belief sich bis vor ca. 2 wochen (da habe ich die heizung ausgeschaltet und habe nur die zirkulation laufen lassen damit das wasser in der leitung nicht einfriert)

aufca. 25-30 flaschen gas a.11 kg bei einem stückpreis von 12,95€ pro buddel also zwischen 324 - 389€ und das war es mir zu 100% wert

denn der haken an der sache ist das ich schlafen konnte wie ein murmeltier was mir die jahre zuvor ohne heizund und abdeckung immer einen schlechten schlaf bescherte oder musste sogar früher von der arbeit nach hause um die koi zu retten

ich könnte noch einiges schreiben was ich so erlebt habe aber ich möchte euch nicht langweilen :wink:

habe auch bilder von abdeckung und heizung aber meine hp ist noch eine baustelle werde aber bald den link veröffentlichen

_________________
Gruss Patrick/Koi-Lodge Team

Beratung-Planung-Optimierung-Teichbau-Koi & Zubehör


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Mär 2010 2:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Wenn du schon so eine Behauptung aufstellst, dann erwähne bitte auch, das Du mit reichlich Brunnenwasserzulauf, Alles andere ist Augenwischerei 8) :wink:

Gruß Hardy


Hi Hardy.
Heuer habe ich auch erstmals nicht abgedeckt weil ich eben auch BW habe.
Wollte des mal testen.
BW zu haben ist gut. Ne günstige alternative , klar.

Falls man hier BW hat und nicht in etwas wie Jürgen des Automatisiert hat ist BW ein eigentlicher Trugschluss.
Schafft einfach zu Wetterkapriolen grosse Temp Schwankungen im Teich.
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 19.Mai 2025 23:06 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Mär 2010 2:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
Überfliege hier Beiträge.
herbi hat geschrieben:
Zitat:
und gewisse weitere Vorkehrungen
für sinnvoll,

Hier liegt des Pudels Kern,....!
Wer nicht für den Fall der Fälle vorbereitet ist tut mir nicht Leid,...der soll es im Geldbeutel spüren,...!

:

Heeeerbert und das von dir als Häuptling.
Im letzten Jahr sah`s bei dir ganz anders aus?

Servus Franco.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Mär 2010 11:38 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo zusammen,

der Landesfischereiverband berichtet von erheblichen Verlusten in den Gewässern im Lande Bremen.

www.weser-kurier.de/Artikel/Bremen/Verm ... erben.html

www.lfvbremen.de/6_Presse.html

Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Mär 2010 19:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 30.Mär 2006 11:40
Cash on hand:
365,21 Taler

Beiträge: 54
Wohnort: Salzgitter
Hallo,

auch wir haben Jahrelang die Devise "Augen zu und durch" gemacht.

Nachdem dann im Winter 2008/2009 der Teich auf 0,7 Grad abgesackt war, was wir aber erst dank eines geeichten Thermometers feststellten, das andere wog uns noch in der "Sicherheit" von 3,2 Grad.
Haben wir noch im Winter begonnen den Teich mit Brunnenwasser aufzuheizen und konnten so eine konstante Temperatur von 3 - 3,5 Grad erreichen.

Leider hat diese Variante in diesem Winter dann nicht mehr geholfen und der Teich ist unter 2 Grad nach geeichten Thermometer gefallen.
Also kurz entschlossen Anfang Januar mal eben ein "paar" PE-Bälle bestellt und den Teich abgedeckt.

So das wir innerhalb einer Woche auf ca. 5 Grad gekommen sind, mit entsprechenden Zulauf von Brunnenwasser.

Aktuell haben wir ca. 7 Grad im Teich und die Brunnenpumpe läuft ca. 2-3 Stunden am Tag.

Gruß
Dietmar


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de