Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 23.Mai 2025 20:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 242 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 25  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 01.Okt 2011 8:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Zitat:
Ist ja beruhigend, dass Deine auch nur abends fressen



......neee , eher nicht !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 01.Okt 2011 8:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Zitat:
Aber - extrem viel Phosphat und Sauerstoff nur bei knapp unter 4!
Bei der Gelegenheit habe ich dann mal Vergleichstests mit meinem Sauerstoffmessgerät gemacht (DO5509)
welches mir 7,5 angezeigt hat. Somit kann ich die Messung damit wohl vergessen.


......hast du denn hier im Forum nicht mitgelesen wie sowas gaaanz einfach zu prüfen ist ??? :pillepalle:

Zitat:
Dann wurde geforscht, warum der Sauerstoffgehalt so gering ist.
Als erstes, die Belüftung, die ich runtergedreht und weiter nach oben verlegt hatte damit das Geblubbere nicht zuviel CO² austreibt
sei so witzlos - soll ich wieder nach unten legen und hochdrehen.
Dann die Unterwasserpflanzen (Hornkraut) die ich eingebracht hatte würden - auch jahreszeitbedingt - mehr Sauerstoff verbrauchen als abgeben
also sollen die wieder raus.


....wer hat dir denn den Floh mit den CO2 nicht austreiben wollen ins Ohr gesetzt ?? ... ein Aquarienpflanzenzüchter ??

Überall ist hier zu lesen das wenn Koi morgens mehr pumpen/atmen und nichts fressen ,
das es warscheinlich am Sauerstoff liegt !!!
Die haben die ganze Nacht nicht gefressen und haben morgens keinen Hunger ???

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 01.Okt 2011 10:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Klaus hat geschrieben:
......hast du denn hier im Forum nicht mitgelesen wie sowas gaaanz einfach zu prüfen ist ??? :pillepalle:

*ironiean*nein ich schreibe hier nur, lese aber nichts*ironieaus*
Du meinst das hier
    koisindmeinhobby hat geschrieben:
    Hallo Katharina,

    als Schnelltest könntest du dein Gerät auch einfach die Umgebungsluft messen lassen, ist es OK, dann sollte es ~ 101 bis 103% anzeigen.

    Gruß Hardy

oder das hier

    Klaus hat geschrieben:
    Hi,
    Aber um dein Meßgerät zu prüfen ,
    brauchst du nur einen Eimer Teichwasser 10 Minuten kräftig zu beblubbern,
    dann sollten sehr sicher 100% Sauerstoffsättigung erreicht sein!
    Dann brauchst du nur noch in die Sauerstoffsättigungstabellen zu schauen,
    und mit der genauen Wassertemperatur weißt du dann wieviel Sauerstoff da drin ist !

Natürlich habe ich das gelesen, demzufolge sollte das Gerät funktionieren, mein Testrgebnis stimmt aber nicht mit dem vom Doc überein.


Klaus hat geschrieben:
....wer hat dir denn den Floh mit den CO2 nicht austreiben wollen ins Ohr gesetzt ?? ... ein Aquarienpflanzenzüchter ??

Der Tip/Hinweis kam hier aus dem Forum. Ist mir jetzt zu aufwendig noch raus zu suchen wer das wann und wo geschrieben hat.

Klaus hat geschrieben:
Überall ist hier zu lesen das wenn Koi morgens mehr pumpen/atmen und nichts fressen ,
das es warscheinlich am Sauerstoff liegt !!!
Die haben die ganze Nacht nicht gefressen und haben morgens keinen Hunger ???

Mehr pumpen und atmen tun sie nicht, nur nicht mehr fressen, das tun sie ja abends/nachts.
Und weil ich ja auch dachte dass es am Sauerstoff liegt, habe ich mir ja extra das Messgerät besorgt.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 01.Okt 2011 13:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
ReHi,

wenn die Koi bei 4mg und guten Futtergaben nicht heftiger Atmen ,

dann würde ich das Gerät vom Doc anzweifeln .... die Herren/Damen kochen auch nur mit Wasser :wink:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 01.Okt 2011 14:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Ja, möglich ist alles.
Das Gerät vom Doc hat knapp unter 4 angezeigt, meines 7,5
ein Tröpfchentest den ich vorher noch nie probiert hatte ergab je nach Farbinterpretation irgendwas zwischen 6 und 8.
Egal welches Ergebnis nun stimmt - alle zu niedrig.

Übrigens:
Gleich nach dem die Weibchen von den Abstrichen aus dem Untersuchungsbecken wieder zurück im Teich waren haben sich die Männchen über sie her gemacht, angestupst und durch den Teich gejagt. Bis zum späten Abend fanden hier immer wieder rasante Jadgen im Teich statt, ich hatte die Koi noch nie vorher so schnell schwimmen sehen. Keine Ahnung, was das plötzlich ausgelöst hatte.
Diese action kann ich mir aber bei soo einem niedrigen O² Gehalt einfach nicht vorstellen.

Wie auch immer, Belüftung wurde optimiert und die Fische sind heute aktiver. Es ist allerdings in den letzten Tagen auch hier deutlich wärmer geworden.
Sie schwimmen neugierig durch den Teich, stöbern und gründeln.
Futter haben sie wieder noch keines genommen.

Das Hauptproblem ist ja aber das Scheuern/Flossenzucken.
Einer ist heute früh wieder aus dem Nichts aus der Gruppe rausgeschossen, heftig mit den Flossen schüttelnd hektisch umhergeschossen und hat sich an den unterschiedlichsten Stellen im Teich ca. 10x nacheinander gescheuert und dabei so gedreht, dass der Bauch oben war. Die letzte Scheuertour an einem Pflanzkübel schien dann effektiv gewesen zu sein, und er ist zurück zur Gruppe als wäre nix gewesen. Nach der action hat dieser natürlich dann vermehrt geatmet.
Und was DAS ist möchte ich nun endlich wissen und warte nun weiter geduldig auf die Laborergebnisse.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 01.Okt 2011 14:40 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Machen den das den alle Fischies mal , oder einige mehr und andere garnicht ?

Kenne das nur bei Parasitenbefall oder bei sprunghaft geänderten Wasserwerten.
.... wenn ich mein IH-Wasser etwas aufhärte , dann sind die Koi mal so eine halbe Stunde am scheuern.


Ansonsten ist es bei Bakterienbefall oder bei Pilzbefall kaum zu beobachten.
Aber mal schauen was der Doc da für Erkenntnisse bringt.
Sollte da nix bei rauskommen , den Doc ruhig wieder an den Teich bestellen,
den schliesslich haben die Fischies ja was !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 01.Okt 2011 16:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Klaus hat geschrieben:
Machen den das den alle Fischies mal , oder einige mehr und andere garnicht ?


Das sind immer so Phasen. Mal der eine, mal der andere, mal mehrere.
Erst war es nur der graue, der neulich ja auch einmal aus dem Wasser gesprungen war.
Dann die rote, dann kam die gelbe dazu, dann wurde es bei dem grauen besser, bei der roten und der gelben schlechter und dann kam noch der rot weisse dazu.
Der rot-weisse hatte das vorher noch nie so gemacht, als es dann nun letzte Woche bei allen vieren so war, und auch noch häufiger wurde
hab ich dann wieder den Doc gerufen.

Tja also ich warte ab....

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 23.Mai 2025 20:02 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Sa 01.Okt 2011 17:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
So, ich hab des jetzt eben mal gefilmt -so kann man das vielleicht besser nachvollziehen.
Ist zwar nicht ganz so heftig wie oft, sieht aber nicht nach Vergnügen aus...


Link zum Video

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 01.Okt 2011 17:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Also wenn der keine Parasiten hat, dann weiß ich auch nicht !

...wer hat denn bis jetzt danach gesucht ?

Sollte es nur eine durch den Doc sein, würde ich den Fischen eine zweite Meinung/Untersuchung gönnen !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 01.Okt 2011 17:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Nach Sauerstoffmangel sieht das nicht aus.
Nachmittags sollte bei voller Sonne eine Sättigung erreicht sein, wenn noch von den Unterwasserpflanzen da sind.

Deine Umwälzrate ist möglicherweise zu klein. Wieviel Gramm werden denn täglich verfütert?
Die Werte hattest du ja sehr ordentlich gemessen, Gefahr droht von da also weniger.

Auf welche Parasiten wurde denn untersucht?
Das scheuern ist nicht normal und es sollte bei den aktuellen Temperaturen was gemacht werden - nur ohne Diagnose geht das schlecht.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 242 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 25  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de