Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 19.Jul 2025 23:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 155 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Koi Krank
BeitragVerfasst: Mo 07.Apr 2008 16:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Rainer,
nun waren drei verschiedene Fischkenner da (kein Tierarzt) zwei sahen sich die Koi genauer an und stellten an den Kiemen an der Haut usw. nichts fest, die Koi sehen optimal aus. Der Händler also Nummer drei kommt ende dieser Woche nochmal und da wird dann die Abschlussuntersuchung mit Abstrich usw. gemacht nun ist ja die Medizin in benutzung und er meinte das hilft sehr viel.
Ich hoffe er hat die Analyse damals (ohne Abstrich) richtig eingeschätzt und mir das richtige Mittel gegeben.


Gruß Tommy,
der sich momentan über die Koi im warmen Wasser erfreut.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Koi Krank
BeitragVerfasst: Mo 14.Apr 2008 9:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo miteinander.
Ich war gestern auf nen Vortrag von Dr. Bretzinger der war bei Japankoi Wild und da hab ich mit ihm gesprochen, wenn er mal die Gegend hat wird er es sich anschauen. E- Mail mit allen Daten ging an ihn raus.

Gruß Tommy,
der hofft dass Licht ins dunkel kommt

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Dr. Bretzinger
BeitragVerfasst: Mi 23.Apr 2008 22:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo miteinander,
heute Abend war Herr Dr. Bretzinger bei mir am Teich.
Ich muss sagen er ist ein sehr Kompetenter, umgänglicher, netter und sympathischer Dr.
Wir schauten bevor es an die Koi ging zuerst das ganze System an, alle Details den Teich den Filter usw. Interessant, und ich bin von seiner Ahnung was Teich, Technik, Umfeld alles ausserhalb der Gesundheit der Koi angeht hellauf begeistert. Er schaut sich alles an, fragt nach, gibt Tipps und erklärt was im und am Wasser passiert.
Im guten und ganzen gefiel ihm mein Teich sehr sehr gut und es gab nichts großes zu bemängeln. Beschatten war hier ein Thema, mein Filter gefällt ihm auch spitzenmäßig-- aufgrund der Größe ist da alles bestens- er hält auch große Filter für besser als die neumodischen kleinen ( aber auch die sind nicht schlecht)
Mein Helix könnte man Bewegen, muss man aber nicht da genug Filtermedium und Volumen vorhanden ist.

Er hat die Wasserwerte gemessen ( Teich und Quarantäne) alles prima.
Dann packte er sein Mikroskop aus und sah sich erst mal die Koi in der Quarantäne augenscheinlich an. Sie machten einen guten Eindruck. Dann kam ein Betäubungsmittel in die Behandlungswanne und es kamen zwei meiner großen Koi in die Wanne in der sie schnell ruhig wurden und untersucht wurden, Abstrich überall auch aus den Kiemen es war an ihnen nichts mehr zu erkennen, Pilze Bakterien alles Fehlanzeige, dann kam noch ein kleiner Koi dazu und es wurde auch bei ihm alles Untersucht, hier war ein winziger Punkt an einer Kieme festzustellen, der aber nicht schlimm war. Es waren wie gesagt keine Pilze Bakterien Würmer usw. nachzuweisen, aber anhand des Belages muss eine Infektion oder sowas vorgeliegen haben, doch diese ist nun wohl durch die Quarantäne abgeheilt und es ist auch nur reine Mutmaßung warum die Koi starben.
Irgendwas hatten die Koi und jetzt muss ich zwei Wochen ein Mittel, das er mir zusammengemischt hat mit dem Futter verabreichen. Danach gehen die Koi zurück in den Teich.

Zwei kleine bleiben dann noch in Quarantäne und es kommen dann neue Koi dazu-- dazu aber in meiner Teichbaudokumentation wenn es soweit ist mehr.

Gruß Tommy,
der jetzt weiss dass er keinen Fehler gemacht hat und das Wasser auch nicht daran schuld ist.
(natürlich ist das im nachhinein nicht 100% nachweisbar)

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23.Apr 2008 23:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen

Thomas hat geschrieben:
Mein Helix könnte man Bewegen, muss man aber nicht da genug Filtermedium und Volumen vorhanden ist.

Das ist mal ne Aussage eines unangefochtenen Fachmanns der zu bewegt/unbewegt etwas klärendes sagt.


Thomas hat geschrieben:
aber anhand des Belages muss eine Infektion oder sowas vorgeliegen haben, doch diese ist nun wohl durch die Quarantäne abgeheilt und es ist auch nur reine Mutmaßung warum die Koi starben. )


Hier bin ich etwas enttäuscht von dieser recht wagen aussage.

Thomas hat geschrieben:
Irgendwas hatten die Koi und jetzt muss ich zwei Wochen ein Mittel, das er mir zusammengemischt hat mit dem Futter verabreichen. Danach gehen die Koi zurück in den Teich.


Hier eigentlich noch mehr.
Ein mittel mischen bzw. zugeben ohne wirkliche Diagnose?
Welches Mittel?

Gruß
Franco
Der thomas dennoch nun ruhe und freude zum Teich gönnt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24.Apr 2008 8:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 12.Apr 2007 15:48
Cash on hand:
1.024,52 Taler

Beiträge: 500
Wohnort: Leimen
Hallo Thomas,
was für eine Temperatur hat denn derzeit dein Teich ?

Willst du echt nach dem ganzen Stress von deinem Altbestand neue dazusetzen. Willste nicht vorsichtshalber noch ein paar Wochen warten.

Gruss Rainer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Koi Krank
BeitragVerfasst: Do 24.Apr 2008 12:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Koifaso hat geschrieben:
Hallo zusammen

Thomas hat geschrieben:
Mein Helix könnte man Bewegen, muss man aber nicht da genug Filtermedium und Volumen vorhanden ist.

Das ist mal ne Aussage eines unangefochtenen Fachmanns der zu bewegt/unbewegt etwas klärendes sagt.


Thomas hat geschrieben:
aber anhand des Belages muss eine Infektion oder sowas vorgeliegen haben, doch diese ist nun wohl durch die Quarantäne abgeheilt und es ist auch nur reine Mutmaßung warum die Koi starben. )


Hier bin ich etwas enttäuscht von dieser recht wagen aussage.

Thomas hat geschrieben:
Irgendwas hatten die Koi und jetzt muss ich zwei Wochen ein Mittel, das er mir zusammengemischt hat mit dem Futter verabreichen. Danach gehen die Koi zurück in den Teich.


Hier eigentlich noch mehr.
Ein mittel mischen bzw. zugeben ohne wirkliche Diagnose?
Welches Mittel?

Gruß
Franco
Der thomas dennoch nun ruhe und freude zum Teich gönnt.


Herr Bretzinger ist der Meinung, dass Helix Bewegt besser besiedelt wird als ruhend es sollten dabei auch keine ruhenden Ecken entstehen, sondern alles bewegt werden- muss nicht mit Luft sein. Rührwerk oder so wäre noch besser.

Er kann keine klare Aussage Aussage treffen, weil das was er erhofft hätte zu finden nicht mehr da ist. das ist wie wenn du mit dem Auto in die Werkstatt fährst und sagst das Auto geht nicht, der Werkstattmeister setzt sich rein und es geht, hier kan man dann nur Mutmaßen was die Ursache war. Man sah, dass vorher was vorlag, da noch ein Belag unter dem Mikroskop auf den Kiemen zu sehen war.

Das Mittel, hatte er in einer klitzekleinen Flasche und zog es mit ner Spritze auf mische es unter Fischöl und diese sagen wir mal vielleicht 20-40ml schätze ich mal werden mit 1kg Futter vermischt und die nächste Zeit verfüttert. Namen kann ich keine Nennen weil es in einer seiner Behandlungsflaschen war- also schon solche Medizinfläschchen.
Die Ausrüstung die er dabei hatte ist wirklich nicht schlecht, da kommst du dir vor wie in einer Klinik.

Zur Temperatur in meinem Teich, es sind momentan 11°C und er meite ich kann die Koi wieder zurücksetzen, wenn ich die Temperatur und das Wasser angeglichen habe.
In meinem Teich würde er auch gerne Koi sein :wink:
Er empfielt immer Quarantäne, und da ich diese bei mir momentan aufgebaut habe und sie läuft kann ich zwei kleine in Quarantäne lassen und dann Neue min. 4 Wochen lang in Quarantäne dazu setzen. Sicher kann man nie sein aber die Gefahr ist hierdurch sehr sehr stark eingeschränkt. Mich von meinen Fischen zu trennen würde er nicht machen. Quarantäne muss gemacht werden, auch wenn man sie z.B. vom gleichen Händler dazu kauft, es könnte ja sein, dass beim Händler in der zwischenzeit was eingeschleppt wurde. Also immer Vorsichtig!

Gruß Tommy,
dem echt ein Stein vom Herzen fiel und Sachkundige Hilfe vor Ort war.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24.Apr 2008 13:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Franco,

Koifaso hat geschrieben:
Ein mittel mischen bzw. zugeben ohne wirkliche Diagnose?
Welches Mittel?

ein Vitaminpräparat zur Stärkung dürfte ein Mittel sein, welches man bedenkenlos sogar ohne Befund verabreichen könnte.
Etwas anderes kann ich mir nicht vorstellen, doch wundere ich mich darüber, dass dem Thomas nicht wenigstens der Zweck des Mittels genannt wurde, da doch schon der Name verschwiegen wurde.


Pfiffikus,
der ebenfalls Vitamine zu sich nimmt, ohne bereits krank zu sein


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 19.Jul 2025 23:26 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Koi Krank
BeitragVerfasst: Do 24.Apr 2008 16:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo.
Ich habe so viel mit Herrn Bretzinger gesprochen und er hat mir die Koigesundheit, Verhalten, Wasserwerte usw. alles breit und Ausführlich erklärt und da kam soviel auf mich zu, dass ich bestimmt zweimal die hälfte wieder vergessen habe. Mit Vitamine sprach er was an, denn ich habe hier ein Miracle Animal Produkt, das man auch über das Futter verabreicht. Er sagt, das er wenn er schon Miracle (WUNDER) liest schon seinen Teil denkt. Er hat bessere Produkte. Von der Zusammenmischung her und vom Verhältnis könnte es im endeffekt so ein Mittel sein. Also Aufbau bzw. Stärkungsmittel damit die Koi selbst kraft bekommen, denn nur gesunde starke Koi können sich gegen Krankheiten wehren.

Ich gab meinen Koi in Quarantäne ja täglich Kusuri Sabbactisun einfach dosiert ins Wasser, das ist ein Beruhigungs und Immunstärkungsmittel, meine Koi waren ruhig kamen her und frassen wie verrückt, nun ist seit drei tagen das Mittel leer und die Koi sind nicht mehr ganz so ruhig, deshalb will ich zusehen dass sie bald wieder in den Teich gehen können.
Dieses Mittel wird oft bei Fischtransport benutzt um den Koi den Stress zu nehmen. Das Zeug wirkt wirklich genial.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24.Apr 2008 19:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
ich bin auch kein Freund davon, Fische auf Verdacht zu behandeln, denn dabei kann sehr viel schief gehen.
Aber: Einen Abstrich im Frühjahr, wenn die Temperaturen steigen ist für mich Pflicht, um früh genug zu erkennen, was Sache ist.
Ich hatte, als die Temperaturen gestiegensind bei meinen Koi auch ein leichtes Scheuern gelegentlich bemerkt.
2 Abstriche gemacht aber nichts gefunden.
Die Wassertemperatur betrug zu dieser zeit 12°C.
Jetzt habe ich im Teich 18°C, was zum einen durch die Heizung, die Tagsüber aber gar nicht mehr wegen unserer Solarheizung anspringt zustande kommt und zum anderen, daher, dass es sich unter der Stegplattenabdeckung sehr schnell bei Sonne erwärmt und davon hatten wir die letzten Tage genug :)
Bei dieser Temperatur arbeitet das Immunsystem der Koi ganz anders und es ist auch kein Scheuern mehr zu sehen.
Morgen wird noch mal zur Sicherheit ein Abstrich gemacht und dann ist gut.
Bei meinen 2 Neuzugängen in der Quarantäne werde ich auch noch einen Abstrich machen, denn viele Krankheiten kommen erst 2-3Wochen nach dem Transport zum Vorschein.
Wenn alles OK ist, dann zieht bald ein Koi aus meinem Teich in die Quarantäne ein und einen Monat später kommen dann alle in den Teich.
Ich kann jedem nur raten sich ein gutes Mikroskop anzuschaffen, das ist in einigen Situationen "Gold" wert, wenn man damit umgehen kann :wink:

Bei mir ist auch über 3Jahre alles gut gegangen, aber wenn man einmal Knartsch hat, dann richtig.
Das hat meiner Meinung nach absolut nichts mit den koi zutun und woher er kommt, sondern ist vielmehr bei jedem einzelnen Koi unterschiedlich, egal ob Japaner oder deutscher Koi.
Ich denke das werden einige von euch schon bemerkt haben, das sobald etwas nicht stimmt immer ein und der selbe Koi "anschlägt".
Eines steht jedoch fest, ein Fisch der gut im futter ist ist gesund und nicht so anfällig krank zu werden.

Zu Miracel Animal kann ich nur sagen, dass ich überzeugt von der positiven Wirkung dieses Produktes bin.
Ich gebe meinen Koi seit einem 3/4 Jahr täglich davon und habe schon letztes Jahr festgestellt, das die Farben besser werden und die Fische wesentlich mehr Hunger haben, als ohne.
Dies kann ich sagen, weil ich zwischendurch schon mal 1Monat als es sehr kalt im Winter war Pause gemacht habe und nur unaufgewertetes Futter gefüttert habe.
Es ist auch nicht teuer, denn ich habe noch ein und die selbe Flasche, die 34€ kostet und wenn sie leer ist kaufe ich mir eine Neue, die dann wieder mindestens ein halbes Jahr hält :wink:

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Koi Krank
BeitragVerfasst: Do 24.Apr 2008 21:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Björn hat geschrieben:
Hallo,
ich bin auch kein Freund davon, Fische auf Verdacht zu behandeln, denn dabei kann sehr viel schief gehen.
Aber: Einen Abstrich im Frühjahr, wenn die Temperaturen steigen ist für mich Pflicht, um früh genug zu erkennen, was Sache ist.
Ich hatte, als die Temperaturen gestiegensind bei meinen Koi auch ein leichtes Scheuern gelegentlich bemerkt.
2 Abstriche gemacht aber nichts gefunden.
Die Wassertemperatur betrug zu dieser zeit 12°C.
Jetzt habe ich im Teich 18°C, was zum einen durch die Heizung, die Tagsüber aber gar nicht mehr wegen unserer Solarheizung anspringt zustande kommt und zum anderen, daher, dass es sich unter der Stegplattenabdeckung sehr schnell bei Sonne erwärmt und davon hatten wir die letzten Tage genug :)
Bei dieser Temperatur arbeitet das Immunsystem der Koi ganz anders und es ist auch kein Scheuern mehr zu sehen.
Morgen wird noch mal zur Sicherheit ein Abstrich gemacht und dann ist gut.
Bei meinen 2 Neuzugängen in der Quarantäne werde ich auch noch einen Abstrich machen, denn viele Krankheiten kommen erst 2-3Wochen nach dem Transport zum Vorschein.
Wenn alles OK ist, dann zieht bald ein Koi aus meinem Teich in die Quarantäne ein und einen Monat später kommen dann alle in den Teich.
Ich kann jedem nur raten sich ein gutes Mikroskop anzuschaffen, das ist in einigen Situationen "Gold" wert, wenn man damit umgehen kann :wink:

Bei mir ist auch über 3Jahre alles gut gegangen, aber wenn man einmal Knartsch hat, dann richtig.
Das hat meiner Meinung nach absolut nichts mit den koi zutun und woher er kommt, sondern ist vielmehr bei jedem einzelnen Koi unterschiedlich, egal ob Japaner oder deutscher Koi.
Ich denke das werden einige von euch schon bemerkt haben, das sobald etwas nicht stimmt immer ein und der selbe Koi "anschlägt".
Eines steht jedoch fest, ein Fisch der gut im futter ist ist gesund und nicht so anfällig krank zu werden.

Zu Miracel Animal kann ich nur sagen, dass ich überzeugt von der positiven Wirkung dieses Produktes bin.
Ich gebe meinen Koi seit einem 3/4 Jahr täglich davon und habe schon letztes Jahr festgestellt, das die Farben besser werden und die Fische wesentlich mehr Hunger haben, als ohne.
Dies kann ich sagen, weil ich zwischendurch schon mal 1Monat als es sehr kalt im Winter war Pause gemacht habe und nur unaufgewertetes Futter gefüttert habe.
Es ist auch nicht teuer, denn ich habe noch ein und die selbe Flasche, die 34€ kostet und wenn sie leer ist kaufe ich mir eine Neue, die dann wieder mindestens ein halbes Jahr hält :wink:

Gruß
Björn


Hallo Björn,
stimmt die Flasche hält ewig (8ml Wasser und dann ich glaube 3ml (ohne nachgeschaut zu haben) von dem Miracle drauf dann 100gramm Futter und gut ist.

Gruß Tommy,
der zu diesem Mittel noch nichts sagen kann da ich es erst seit kurzem einsetze und nun die Mischung von Herrn Bretzinger verwende.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 155 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de