Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 11:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 141 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: KHV-Fälle
BeitragVerfasst: So 04.Mär 2012 11:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Mal allgemeiner: die hier geschilderten Erfahrungen http://www.yumekoi.com/khv-screening
von Yume Koi (englisch) machen schon sehr nachdenklich.
Der Mann hat 2006 nach Ausbruch der Krankheit bei seinen besten Showfischen über 1000 Fische testen lassen,
z.T. bei bereits verkauften Tieren in Kundenteichen, um der Sache auf den Grund zu kommen.

Gruß

_________________
/ ganesh


Zuletzt geändert von ganesh am So 04.Mär 2012 15:05, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KHV-Fälle
BeitragVerfasst: So 04.Mär 2012 13:27 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Fr 06.Jan 2012 21:37
Cash on hand:
411,02 Taler

Beiträge: 334
Hallo ,

Vielleicht ist es auch schon passiert als die Meschen den Karpfen als günstiges Winternahrungsmittel nötig hatten .

Schlechte Haltungsbedingungen beschwören Seuchen herauf .
Und die Menschen sind damals mit Karpfen nicht gerade zimperlich umgegangen .

Immer wenn diese Grenzen überschritten werden brechen diese Seuchen aus .
Das ganze könnte auch ein Teil der natürlichen Selektion sein .

Ein Notprogramm welches aktiviert wird, um Überbesatz den Garaus zu machen bevor die "Umliegenden" Gewässer(die Natur kann es nicht besser wissen )alle in Mitleidenschaft gezogen werden . Ich wäre auch für vernünftiges immunisieren .

L.G.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KHV-Fälle
BeitragVerfasst: Mi 28.Mär 2012 17:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
satsuki-koi hat geschrieben:
Klaus hat geschrieben:
Und wer bist du genau ? .....einer von den Mitbewerbern ?

Neugieriger gehts ja nimmer ,oder? Wer bist du eigentlich?
Aber um dein Gewissen zu beruhigen! Nenn mich einfach "satsuki-koi"! Wenn du das nicht lesen kannst dann benutze bitte die Bildschirmlupe!
Ich bin kein Mitbewerber,ich möchte nur einige aufrütteln und einfach mal Fragen stellen die sonst keiner stellt!
Wenn ich das nicht darf, sollte mir das die Forenleitung verbieten und nicht ein einfacher User!




....... uuuund schon isser wieder im Nirvana verschwunden :hallo:

Hatte ich denn dann wohl doch den richtigen "Riecher" :ätsch:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KHV-Fälle
BeitragVerfasst: Mi 28.Mär 2012 18:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Klaus hat geschrieben:
....... uuuund schon isser wieder im Nirvana verschwunden :hallo:

Hatte ich denn dann wohl doch den richtigen "Riecher" :ätsch:


:lol: welch Überraschung

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KHV-Fälle
BeitragVerfasst: Mi 28.Mär 2012 19:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Sollte in der Forumswelt ja nicht unbedingt was Neues sein, das es "geschubst" wird.

Wer länger dabei ist, weiß es Neulinge könnten einen falschen Eindruck oder auch Informationen bekommen.

Aber dagegen ist kein Kraut gewachsen, und jeder der neue in der Materie oder Hobby ist, sollte mehrere Meinungen anhören, und nicht blind Statements in Foren glauben.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KHV-Fälle
BeitragVerfasst: Do 29.Mär 2012 21:58 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Fr 06.Jan 2012 21:37
Cash on hand:
411,02 Taler

Beiträge: 334
Genau ,

wie auch im richtigen Leben eben immer alle Seiten beleuchten :thumbsup: .

Gruß Kasi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KHV-Fälle
BeitragVerfasst: Fr 30.Mär 2012 17:38 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Hallo Klaus,

nenn mir die bekanntesten deutschen Labore und mit 99-iger Prozentheit hast nen Treffer dabei. Namen vom Labor darf ich nicht sagen. Aber kennen tuts jeder, zumindest vom Namen her.



allgemein :

Wie gesagt, langsam sollte man sich mit dem Thema KHV mal intensiver beschäftigen und auch mal neue Wege zulassen. Schlimmer kanns doch ehe kaum werden. ( Meine das Beschäftigen von staatlicher Seite ).

Finde die Impfungen immer noch sehr interessant und ein guter Ansatz. Aber hier in gut alt Germany will man da ja nix von höhren.

Was nicht sein darf gibts halt nicht. Das wird uns bestimmt noch teuer kommen. Die Kopf in den Sand -Tacktik ist definitiv der falsche Weg.

Grüßle :)

_________________
www.installationswelten.de
Maxim-Futter
Royal-Exclusiv Händler
Polymare-Händler
Lust auf Urlaub ? www.seepferdchen-ostseeurlaub.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 11:20 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KHV-Fälle
BeitragVerfasst: Fr 30.Mär 2012 17:45 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Fr 06.Jan 2012 21:37
Cash on hand:
411,02 Taler

Beiträge: 334
Hallo ,

ich denke wenn man sehr verantwortungsvoll umgeht kann man KHV schon recht gut eingrenzen .

Was ist nur mit den Ausbrüchen wo keiner weiß wo es herkommt .

Deswegen fände ich Impfungen konsequent durchgeführt als guten Ansatz auf der sicheren Seite zu sein .

Noch besser wären natürlich Haltungsbedingungen welche den Ausbruch des Virus erst gar nicht provozieren .

Gruß Stephan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KHV-Fälle
BeitragVerfasst: Mo 02.Apr 2012 12:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Klaus hat geschrieben:
Hallo stehpan ,


diese ELISA-Studie wir von sehr vielen echten Fachleuten angezweifelt!


...ich bin da keiner , aber nur allein die Anzahl der verseuchten Karpfen,
könnte auch die tatsächliche Durchseuchung mit KHV1 (CyHv1) darstellen.
( so rein zahlentechnisch gesehen )


Dein letzter link funzt leider nicht , hast du denn mal aktuellere Daten,
die nicht direkt zeitlich von dieser großen bayrischen Studie abhängen ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KHV-Fälle
BeitragVerfasst: Mo 02.Apr 2012 13:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Karlchen hat geschrieben:
Doch, es gibt alternative.

Das wäre das Immunisieren. Und drei mal darfst Du raten, was namhafte Labore sogar raten ?


Grüßle :D



Hi Karl,

was eierst du da jetzt rum ?

Was bedeutet denn nach "namhafter Laboraussage" das Immunisieren ?

.........so wie es die Israelis entwickelt hatten ........mit all seinen Nachteilen ?

Oder gibt es da etwas anderes ........ geheimnissvolles ?

hochheizen? Impfen ? ....?



.......und was soll das denn jetzt genau verbessern ?
Wenn alle neuen Koi zwar immun sind , aber trotzdem andere anstecken könnten ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 141 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de