Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 01.Mai 2025 9:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 162 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Aug 2006 15:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
ich mache meine Wasserwechsel immer ohne Wasseraufbereiter... davon halte ich nix. Wissenschaftlich belegen kann ich dir das nicht, aber meine Koi müssen auch mal 90% Wasserwechsel schlucken ohne das Zeugs...

Bislang gab es keine Probleme.

Gruß Bernd, der sich fragt, wohin die Mittel das entfernen..... (binden, umwandeln kann ich nachfolziehen... aber entfernen geht eigentlich nur mit Wasserwechsel)

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Aug 2006 15:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jun 2006 13:13
Cash on hand:
46,35 Taler

Beiträge: 287
Wohnort: Lemberg
Hallo Bernd,

wechselst du 90 % auf einmal? Wenn ja aus welchem Grund?
Der TA sagt mir, ein Teich soll im halben Jahr einmal sein Volumen gewechselt haben.

Deine Fische sind bestimmt gesund, wenn du das machst.

Du wirst lachen, aber als heute mein Mann nachhause kam, war das erste als er die Fische sah, mir einen totalwechsel vorzuschlagen. Schlimmer kanns ja nicht mehr kommen.

Ich bleibe aber dabei, 20 %, 2 x täglich

Hattest du auch größere Probleme? 90 % hört sich echt schräg an! Vielleicht liege ich auch wieder falsch.

Gruß Birgit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Aug 2006 15:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 21:57
Cash on hand:
494,27 Taler

Beiträge: 481
Wohnort: Arnstadt / Thüringen
Hallo Birgit,

mein Posting war als Frage geschieben und auch so zu verstehen. Dachte (und meinte nicht!), dass Bentonit mineralisch und somit alkalisch ist. Daher auch meine !!!Frage!!! an Lothar. ;)

LG,
Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Aug 2006 15:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jun 2006 13:13
Cash on hand:
46,35 Taler

Beiträge: 287
Wohnort: Lemberg
Hallo Christian,

richtig, da habe ich dir die Worte verdreht.

Entschuldige
Gruß Birgit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Aug 2006 15:41 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Birgit_W hat geschrieben:
Hallo Lothar,
das viele Frischwasser greift das nicht die Haut an ohne Wasseraufbereiter,
ich dachte es Wasseraufbereiter würde zumindest das Wasser entspannen (weich machen oder so) und Clor und Metalle binden.
Du bist der Meinung weiter 2 x täglich, dann tu ich das auch, was ist mit Pulver, weiter rein oder nicht.
Wenn ich das Pulver anfasse bekomme ich auch eine pudrige, weiche Haut, tut es das auch im Wasser?
Gruß Birgit


Hallo Birgit,
Bentonit bindet Schadstoffe wie ein Wasseraufbereiter.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Aug 2006 15:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hallo Birgit,

ja, wenn es sein muss, oder wenn ich das so will, weil evt. das Wasser nicht so ist, wie ich es gerne hätte, oder wenn ich gerade etwas testen will, dann habe ich gelegentlich schon 90% Wasser gewechselt.

Das sollte man aber in der Tat nur machen, wenn man gesunde Fische und alles im Griff hat.

Ich habe meine Fische auch in einer Innenhälterung das darf man nicht immer mit draußen vergleichen...

In deinem Fall würde ich dir sicherlich nicht dazu raten....

Bentonit verändert nach meinen Erfahurungen nicht den PH Wert, konnte ich zumindest bei mir noch nie feststellen.

Kann es eigentlich sein, dass ihr Schmodder und Ablagerungen in größerem Masse in euerem Teich habt? Ich kenne ihn und das System nicht.. aber so Schmodderablagerungen sind auch nicht gerade gut.


Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Aug 2006 16:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jun 2006 13:13
Cash on hand:
46,35 Taler

Beiträge: 287
Wohnort: Lemberg
Hallo Bernd,

mit Sicherheit liegt auch ein bischen Dreck auf dem Teichgrund, an der tiefsten Stelle, aber Schmotter ist das nicht.

Der Teich hat keine Bodenablauf, so das wir im Herbst zum Sauger greifen müssen. Es sind eher Steine die aus den Pflanzkörben stammen und Sand.

Gruß
Birgit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 01.Mai 2025 9:08 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Aug 2006 16:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Birgit_W hat geschrieben:
Der Teich hat keine Bodenablauf, so das wir im Herbst zum Sauger greifen müssen.

GrußBirgit


Hallo Birgit,
nicht bis zum Herbst warten, jetzt jeden Tag etwas absaugen.
Betonit liegt am Boden, es hat viele Giftstoffe gespeichert.
Das muß rausgesaugt werden.
Da du leider keinen BA hast eben von Hand absaugen.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Aug 2006 17:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jun 2006 13:13
Cash on hand:
46,35 Taler

Beiträge: 287
Wohnort: Lemberg
Hallo Hardy,

der nächste Ratschlag.

Danke dir werde ich machen.

Für die Teicherweiterung sind 2 BA geplant, was mache ich aber mit dem alten Teich, da gibts doch auch was, oder?

Gruß Birgit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Aug 2006 17:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jun 2006 13:13
Cash on hand:
46,35 Taler

Beiträge: 287
Wohnort: Lemberg
Hallo Leute,

ich werde absaugen, aber ich habe kein Bentonit im Teich.
Es ist zwar ein Lehmpulver aber das wird viel weniger dosiert.
Kennt dieses Powerfresch überhaupt jemand von euch? Hat jemand Erfahrung damit?

Gruß Birgit


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 162 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de