Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 22.Mai 2025 0:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 129 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 02.Feb 2011 12:40 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Auch wenn nicht eine Flocke mehr fällt es ist und bleibt jetzt schon ein Rekordwinter .........

der Dezember wird so ein monat gewesen sein wo man in 15 jahren noch sagen wird .....


ACH JA STIMMT 2010 !!!


sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 04.Feb 2011 10:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Wenn das so stimmt, wird es ab Mitte Februar dann richtig unangenehme für die Fische. Das dürfte dann die härteste Prüfung für die Koi, die in keinem beheiztem Teich schwimmen überstehen müssen. Zwischen Tag und Nacht 16 Grad Temperatursturz, da wird es schwer konstante Temperaturen zu halten. Denke genau da ist eine richtige Abdeckung dann von Vorteil.


Dateianhänge:
wetter.JPG
wetter.JPG [ 18.79 KiB | 1982-mal betrachtet ]

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 05.Feb 2011 17:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
Ja heute war es ein Super Sonnen Tag.
12 Grad und das Weiße Gold den geht es schwer an den Kragen :lol:
Wobei ich hoffe das es wenigstens noch auf 1000 m noch Weiß bleibt.
Wegen der Leute die hier bei uns davon Leben.( Ski Fremden Verkehr)

gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 05.Feb 2011 19:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
robsig12 hat geschrieben:
Denke genau da ist eine richtige Abdeckung dann von Vorteil.

Entweder eine gute Abdeckung oder eine Eisschicht (Schn..).
Darunter tut sich in beiden Fällen weniger als mit offener Oberfläche. :wink:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 04.Mär 2011 14:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
So nun Anfang März, wenn man den Wettervorhersagern glauben schenken kann, wird es den ganzen März noch Bodenfrost bis zu -8 Grad haben. Unter Tag geht es auch nicht über die 10 Grad.

Ich finde es war ein sehr kalter und langer Winter 2010/2011 mit Mega viel Schnee und allem was dazu gehört.

Bis jetzt bin ich verlustfrei durch diesen Winter gekommen.

Kollegen hatten wohl nicht alle so viel Glück (oder Vorkehrungen getroffen) da allgemein in den Foren von vielen Verlusten gesprochen wird.

Nun können wir uns nur wünschen, das bald ein schöner warmer Frühling, und ein langer sehr warmer Sommer 2011 bevorsteht... :)


Dateianhänge:
Unbenannt.JPG
Unbenannt.JPG [ 34.14 KiB | 1831-mal betrachtet ]

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 04.Mär 2011 17:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Nov 2009 21:00
Cash on hand:
0,25 Taler

Beiträge: 644
Wohnort: 327..
robsig12 hat geschrieben:
Nun können wir uns nur wünschen, das bald ein schöner warmer Frühling, und ein langer sehr warmer Sommer 2011 bevorsteht... :)


Ja Robert, das wünschen wir uns wohl alle. Wenn es mal nicht wieder so langwierig wird wie im Winter 09-10, dann wäre ich schon zufrieden.
Die Teichtemperatur ist diesen Winter bis jetzt glücklicherweise nie unter 4,5°C gefallen. Habe durch die wöchentlichen Wasserwechsel immer zwischen 4,5 - 5,2°C halten können so das es bisher auch keine Verluste bei mir gab. Jetzt wünsche ich mir ich hätte schon die Heizung angezapft um schnell auf 16°C hochzuheizen, aber solange das nicht der Fall ist heißt es ein bißchen Daumen drücken und beobachten. :oops:
Die nächsten 14 Tage sollen lt. Vorhersage bei uns auf jeden Fall noch mal kalt und ungemütlich werden, darum bleibt die Abdeckung noch drauf. :cry: :evil:

_________________
Gruß
Peter


ich sage nur toi toi koi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 06.Mär 2011 22:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo

Ich glaube das wars entlich mit dem Winter. :wink:
Alles in allen :

Nichts ungewöhnliches hier bei uns .
Sehr wenig Schnee nur kurz 60 cm .

Kälte war auch nicht weiter ungewöhnlich :wink:
Mein Teich hatte seinen tiefsten wert mit 3,4 grad ohne Heizung am 10.2.2011.
Kälteste Nacht 23 grad -
Also alles in ganzen nichts ungewöhnliches .
Heute gegen Abend ein kleiner Rückfall zum Winter mit leichten Schneenieseln nach einen recht warmen Tag.
Laut vorhersage kommt die nächste Woche ab Dienstag wärmeres Wetter mit 15 grad + :D .
gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 22.Mai 2025 0:02 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 06.Mär 2011 22:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hallo Ritsch,

das mit + 15 Grad klingt wirklich super! Wenn da die bis zu -8 Grad in der Nacht nicht wären.
Gerade diese Schwankungen sind eine Belastungsprobe für die kleinen.

Ich wünsche mir einen baldigen Frühlingsbeginn.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 07.Mär 2011 7:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Robert

robsig12 hat geschrieben:
Hallo Ritsch,

das mit + 15 Grad klingt wirklich super! Wenn da die bis zu -8 Grad in der Nacht nicht wären.
Gerade diese Schwankungen sind eine Belastungsprobe für die kleinen.

Ich wünsche mir einen baldigen Frühlingsbeginn.


So extrem schwanken bei uns die Temperaturen nicht aber -4 Grad hat es Nachts noch .
Was aber schon Nerven tut.
Aber der Frühling wird nicht mehr lang auf sich warten lassen :D .
Richtig kommen wird er wenn das Hoch in Osten verschwunden ist und aus Südwesten warme Luft zu uns kann.
Und hoffendlich nicht sich dauernd eine NW ströhmung einstellt :mrgreen: .(wie voriges Jahr denke an Island Vulkan :mrgreen: )
gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 129 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de