Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 15:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 206 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 21  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 22.Aug 2008 8:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 12.Apr 2007 15:48
Cash on hand:
1.024,52 Taler

Beiträge: 500
Wohnort: Leimen
Hallo Olaf,

ich muss mal im Keller schauen. Da müsste noch ein Rest stehen, ich habe vor ca. 3 Jahren das Mittlel (einen Sommer) mal ausspropiert. Also ist es ca. 3 Jahre alt, vielleicht habe ich es auch weggeworfen kann natürlich auch sein. Lass mir mal deine Adresse zukommen, wenn ich es noch habe schicke ich es Montag raus.

Gruss Rainer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Algen Stopp und CO. !!!
BeitragVerfasst: Fr 22.Aug 2008 11:17 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 21.Aug 2008 13:23
Cash on hand:
29,75 Taler

Beiträge: 2
Hallo Leute,

zum ersten sollte jeder wissen, dass Fadenalgen immer ein Zeichen von gutem Teichwasser sind !! Nehmen diese überhand, so muß man was tun. Ihr könnt gerne alle zu mir kommen und euch meine Koi anschauen, die sind gesund und munter. :)

Jede Säure, die ins Teichwasser kommt, senkt den PH-Wert mehr oder weniger. Da es sich bei bei Algenmitteln nicht um Medikamente handelt, muß immer nur ein Hauptwirkstoff angegeben werden, alles andere sind Füllmittel ( die aber vieleicht zur Hauptwirkung beitragen ).

Auszug b a u a !!

Wird ein Produkt zur Bekämpfung des Algenwachstums in den Verkehr gebracht, so handelt es sich um ein Biozid-Produkt. DIES trifft auch auf EIN MITTEL zu, dass das ALGENWACHSTUM durch ABSENKUNG des PH-WERTS hemmt.

Dies ergibt sich aus der Definition eines Biozid-Produktes in § 3b Absatz 1. Danach sind Biozid-Produkte Biozid-Wirkstoffe und Zubereitungen die einen oder mehrere Biozid-Wirkstoffe enthalten, in der Form, in welcher sie zum Verwender gelangen, die dazu bestimmt sind, auf chemischen oder biologischen Wege Schadorganismen zu sterstören, abzuschrecken, oder unschädlich zu machen.

Schädigungen durch sie zu verhindern oder sie in anderer Weise zu bekämpfen. Diese Auffassung teilt auch das Landgericht Hamburg ( Urteil AZ : 315 O 373/06

Also müßte alles was das Algenwachstum beeinflußt ( dann auch normaler Torf oder Erlenzäpfchen u.s.w. ) eine Zulassungsnummer haben. Na und ab 2010 fallen die Produkte dann nicht mehr in den Regelungsbereich der Biozid-Produkt-Richtlinie.

So und nun noch mal, ich habe werder mit der Fa. Koi Discount oder einer andern Firma was zu tun und kann nur sagen, dass das Mittel in keinster Weise zu Schädigungen an Fischen führt !! INDIZIEN SIND KEINE BEWEISE !! Wie gesagt, alle Teiche die ich kenne und das sind einige, wo auch das besagte Mittel, wenn Bedarf verwendet wird, haben keine Probleme mit den Fischen. Ich weiß nicht was das hier soll, so ein tolles Forum .... und dann sowas hier. Habe eben die Seiten mal kurz überflogen, man man, was da so einige in den Teich kippen, na dann muß man sich nicht wundern.

Jeder kann mich gerne anrufen, meine Nummer, da ich viel unterwegs bin ...0176-48292188

Klaus :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Algen Stopp und CO. !!!
BeitragVerfasst: Fr 22.Aug 2008 11:29 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Klaus-Grothe hat geschrieben:
kann nur sagen, dass das Mittel in keinster Weise zu Schädigungen an Fischen führt !!


Hallo Klaus,

da lehnst Du Dich für einen Unbeteiligten aber ziemlich weit aus dem Fenster. :shock:

Zum einen regst Du Dich auf was die Leute in den Teich kippen, doch beim Fadenalgenfrei hast du kein Problem? :wink:

In den Teich gehört ausschliesslich: Wasser, Fische und Futter. Notfalls mal ein Medikament nach erfolgter Diagnose!

Alles andere hilft der Industrie und nie dem Anwender und schon gar nicht den Fischen.

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Algen Stopp und CO. !!!
BeitragVerfasst: Fr 22.Aug 2008 12:26 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Yoshihara hat geschrieben:
In den Teich gehört ausschliesslich: Wasser, Fische und Futter. Notfalls mal ein Medikament nach erfolgter Diagnose!

Alles andere hilft der Industrie und nie dem Anwender und schon gar nicht den Fischen.
Frank


Frank,

wie stehst du eigentlich, angesichts deiner obigen Einlassung, zu Bentonit? :roll:

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Algen Stopp und CO. !!!
BeitragVerfasst: Fr 22.Aug 2008 13:04 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Klaus,

Klaus-Grothe hat geschrieben:
zum ersten sollte jeder wissen, dass Fadenalgen immer ein Zeichen von gutem Teichwasser sind !!
Im Umkehrschluss deutet dann das Fernbleiben der fädigen Gründalgen auf schlechtes Wasser hin?

Zitat:
Da es sich bei bei Algenmitteln nicht um Medikamente handelt, muß immer nur ein Hauptwirkstoff angegeben werden, alles andere sind Füllmittel ( die aber vieleicht zur Hauptwirkung beitragen ).

Stoffe, im Sinne der Meldeverordnung, die zur erklärten Hauptwirkung beitragen und somit eine biozide Wirkung aufweisen, zählen per Definiton durch §3b Abs.1 Satz 2 ChemG zwangsläufig zu den Biozid-Wirkstoffen und müssen nach neuer Regelung bei der Anmeldung des Biozid-Produktes gelistet und zudem in Anhang I, IA oder IB der Richtlinie 98/8/EG aufgeführt sein.


Zitat:
Also müßte alles was das Algenwachstum beeinflußt ( dann auch normaler Torf oder Erlenzäpfchen u.s.w. ) eine Zulassungsnummer haben.
Falsch. Alles, was in dieser Richtung beworben wird, muss zumindest gemeldet sein.


Hier findet man eine recht ordentliche Zusammenfassung dessen, was sein darf, nicht sein darf und sein muss.[/url]

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Zuletzt geändert von Jürgen am Fr 22.Aug 2008 18:15, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Algen Stopp und CO. !!!
BeitragVerfasst: Fr 22.Aug 2008 18:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 14.Nov 2005 8:45
Cash on hand:
0,10 Taler

Beiträge: 311
Wohnort: Passau
Klaus-Grothe hat geschrieben:
zum ersten sollte jeder wissen, dass Fadenalgen immer ein Zeichen von gutem Teichwasser sind !!


Hallo Klaus!

Diesen Satz würde ich an Deiner Stelle mal ganz schnell vergessen!!! :lol: :lol:

Ich war erst vor kurzem an einem Teich, der hatte Fadenalgen "vom feinsten" - bis zu 2 mtr. Länge - stabil wie Pferdehaare. Die anschließende Messung ergab Nitrit, Nitrat und Phosphat - ebenfalls vom feinsten!! :wink: - In der Mitte des Teiches sah man ständig Gährungsblasen hochsteigen - in dem Tümpel hätte ich mir nicht mal die Füße gewaschen!!!

Fadenalgen sind hartnäckige Zeitgenossen, die eine breite Wasserqualitätsspanne zulassen, bis sie in die Knie gehen!!!

@Olaf
Ich habe im Keller noch 2-3 kg Fadenalgenfrei F aus dem Jahr 2005 stehen - eine kurze PN an mich und ich schicke sie Dir zu!! :wink:


Gruß Franz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 22.Aug 2008 18:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 26.Nov 2005 17:01
Cash on hand:
1.112,56 Taler

Beiträge: 177
Wohnort: Reichenau
Hallo Jürgen,
würdest Du einem Nichtwissenden mal erklären, was das bedeutet:
Zitat:
Die EC50 für eine mehrzellige Grünalge (Scenedesmus quadricauda) liegt bei 640mg/l und jetzt rechnet mal mit der gegebenen Dosierungsempfehlung nach wieviel davon eingetragen wird.
.

Ansonsten kann ich leider nicht sagen, ob ich beide Rezepturen verwendet habe oder nicht, weil ich nicht weiß, woran ich den Unterschied erkenne. Die letzte Packung habe ich Ende August 2007 bestellt und da steht noch drauf, dass man sie in warmen Wasser auflösen soll. 365g/10.000l. Gehe davon aus, dass das noch die alte Rezeptur ist, weil die neue ja direkt ins Wasser eingestreut wird mit 350 g/10.000 l.

Also Olaf, davon steht noch ne Ladung bei mir rum. Falls Du da was davon willst schick mir Deine Adresse. Darf es auch ein bischen mehr sein? :wink:

Hallo Klaus, ich freue mich, dass Dir dieses Forum so gut gefällt, verstehe aber gar nicht, warum Du Dich so aufregst. Es hat doch meines Wissens gar niemand behauptet, dass das Fadenalgenmittel an den Problemen schuld ist, oder? Und stehen die Leute, die da so viel in Ihren Teich kippen in direktem Zusammenhang mit denen, die hier über Probleme berichten?

Also, ich hab mal scharf überlegt, was alles bisher in meinem Teich gekommen ist und hab es unten mal aufgeführt. Sollte da was dabei sein, was Deiner Meinung nach schädlich ist, sag es mir doch bitte aus der Sicht eines Biologen. Ich meine das so wie ich es schreibe, habe nicht vor, Dich damit zu provozieren, und hoffe, dass ich nichts vergessen habe.
Wasser,
Filterbakterien,
Futter,
Fadenalgenfrei,
Edasil,
Brottrunk,
Bei Krankheiten Medikamente nach Absprache bzw. Verordnung TA.

Gruß
Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 15:13 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 22.Aug 2008 18:21 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Thomas,

EC50 bedeutet, dass bei dieser Dosis erst 50% der erwähnten Spezie überm Jordan ist.

Zitat:
Ansonsten kann ich leider nicht sagen, ob ich beide Rezepturen verwendet habe oder nicht, weil ich nicht weiß, woran ich den Unterschied erkenne.
Mit einem PO-Tropfentest findest du das recht schnell heraus.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 22.Aug 2008 18:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 26.Nov 2005 17:01
Cash on hand:
1.112,56 Taler

Beiträge: 177
Wohnort: Reichenau
Jürgen,
das musst Du mir etwas genauer erklären. Soll das heißen, dass bei einem der 2 Rezepturen der PO4 Gehalt nicht ansteigt? Also ich hab leider erst ab Mai diesen Jahres die Möglichkeit PO4 per Tröpfchentest zu messen. Damals lag er um/ über 10 mg- genaue Bestimmung war mir nicht möglich. Mittlerweile etwa 1mg nach ca. 400% WW insgesamt.

Gruß
Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 22.Aug 2008 19:01 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Thomas,

so wird es z.B. in Foren berichtet. Es ist von einer geänderten Rezeptur die Rede.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 206 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 21  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de