Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 15.Jul 2025 16:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 162 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 17  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Jul 2007 21:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Feb 2006 17:16
Cash on hand:
558,98 Taler

Beiträge: 717
Wohnort: Grevenbroich
Berit,

man kann täglich so ein bis zwei identifizieren die in den Seilen hängen. Das äußert sich vor allem durch passives Verhalten und weit von der Gruppe entfernten Standort. Die betroffenen Fische sondern sich ab, vor allem in Richtung Flachwasser. Je nach Stadium pumpen sie heftig mit den Kiemen. Das sind die Kandidaten mit der Kiemennekrose.
Andere schwimmen heute topfit durch den Teich und morgen früh kann ich sie tot vom Grund aufsammeln. Der Körper total verschleimt, aber keine Nekrose sichtbar.
Wie gern hätte ich auf diese Erfahrungswerte verzichtet. Man traut sich gar nicht mehr an den Teich zu gehen. Ich mußte heute nach Feierabend wieder einen vom Grund hochholen. Das war Nummer 15.

Gruß
Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Jul 2007 21:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Markus,

dann kann man wirklich von erlösen sprechen wenn du es gleich hinter dich bringst :( Oder du musst sofort aufheizen, ansonsten verlängerst du das alles.

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Jul 2007 21:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi nochmal,

tja was soll ich sagen...mir würde das genauso schwer fallen und wahrscheinlich wäre ich sogar zu feige es selber zu machen. Aber bei den Todeskandidaten könnte ich nicht einen Tag länger zusehen. :cry:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Jul 2007 21:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Feb 2006 17:16
Cash on hand:
558,98 Taler

Beiträge: 717
Wohnort: Grevenbroich
Berit hat geschrieben:
Hi Markus,

dann kann man wirklich von erlösen sprechen wenn du es gleich hinter dich bringst :( Oder du musst sofort aufheizen, ansonsten verlängerst du das alles.


Tja Berit,

das ist leicht gesagt. Selbst als ehemaliger Angler bringe ich es nicht fertig meine Fische zu "erlösen" die heute noch fit aussehen und sich auch so verhalten. Das Thema mit dem Aufheizen will ich erst noch mit dem TA besprechen. Bei den derzeitigen Temperaturen wäre das auch nicht so einfach bei 22.000L im Freien. Da die ganze Nummer nun schon seit 7 Wochen läuft hege ich die Hoffnung mich noch über diese Woche zu retten und die natürliche Steigerung der Temperaturen zum Wochenende zu nutzen und eventuell mit dem Durchlauferhitzer im Bad und einem Gartenschauch die Temperatur entsprechend zu steigern. Ich kann die Temperaturen ja nicht von heute 18°C auf unmittelbare 30°C bringen. Das wäre eine Temperatursteigerung von 12°C! Wenn zum Wochenende nicht der Supergau kommt wäre das eine Option. Aber wie gesagt, erst Absprache mit dem TA.

Gruß
Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Jul 2007 21:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Berit hat geschrieben:
Hi nochmal,

tja was soll ich sagen...mir würde das genauso schwer fallen und wahrscheinlich wäre ich sogar zu feige es selber zu machen. Aber bei den Todeskandidaten könnte ich nicht einen Tag länger zusehen. :cry:


Hi Markus,

damit meine ich genau das was du eben beschrieben hast...aber ich meinte damit die die es schon betrifft. Bei den anderen könnte ich es auch nicht. Nur die die jetzt schon leiden solltest du mit Nelkenöl erlösen, oder ist das verwerflich? Ich weiss es gerade selber nicht mehr :(

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Zuletzt geändert von Berit am Mo 09.Jul 2007 21:44, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Jul 2007 21:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Feb 2006 17:16
Cash on hand:
558,98 Taler

Beiträge: 717
Wohnort: Grevenbroich
Berit hat geschrieben:
Hi nochmal,

tja was soll ich sagen...mir würde das genauso schwer fallen und wahrscheinlich wäre ich sogar zu feige es selber zu machen. Aber bei den Todeskandidaten könnte ich nicht einen Tag länger zusehen. :cry:


Wenn ich erkenne, daß sich ein Fisch nur noch rumquält erledige ich das natürlich. Aber wie gesagt, das ist sehr grenzwertig.

Gruß
Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Jul 2007 21:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Ok, das ist schon mal etwas.

Oh man :(

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 15.Jul 2025 16:17 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10.Jul 2007 6:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hallo Markus,

wenn aufheizen, dann so schnell wie möglich. Was willst du da noch warten? besser wird es nicht.

Besorg dir eine Becken, hole die Fische raus und heize dort auf, wenn im Teich nicht die Möglichkeit besteht. Dann geht es auch einfacher wenn du nicht so viel Wasser hast.

Du kannst dann auch relativ zügig aufheizen. Auch wenn es hart klinkt, aber kaputt machen kannst du nicht mehr viel.


Jetzt wirst du dich entscheiden müssen, ob du lieber mit einem neuen Bestand anfängst, oder einmal abkochst....

Gruß und Beileid :(

Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10.Jul 2007 8:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
Hallo Markus,

Grevenbroch ist ja quasi bei mir um die Ecke und bin mehr wie entsetzt, ein Gefühl von Traurigkeit, Wut, Ohnmacht..ach einfach alles :cry:
Sicher geht es den meisten hier genauso der Deine Zeilen liest. :cry:

Da ich zeitgleich auch Probleme mit den Koi hatte, habe...war ich mir aber sicher da ich seit 5 Jahren auch keine Neuzugänge hatte, dass KHV ausgeschlossen ist! Wurde mir anhand einer Kiemenprobe von einem Koi auch bestätigt....aber .........
wenn ich das hier jetzt so lese...kommen mir doch heftige Zweifel auf...wahnsinn das ganze!
Durch Vögel übertragbar....der Eisvogel stattet auch mir hier regelmäßig
einen Besuch ab....da kommt frau doch ins grübeln...muß man denn jetzt um Koi gesund halten zu wollen den ganzen Teich absichern ? :?
Was kommt denn da nur auf uns zu?

eines weiß ich gewiss...Neuzugänge sind erst einmal tabu..so schwer es mir auch fällt!
Ich wünsche Dir Kraft, dieses furchtbare Geschehen einigermaßen zu bewältigen ....ich könnte es nicht und es wäre für mich das Ende eines schönen Hobby´s :cry:

mitfühlende Grüße Siggi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10.Jul 2007 11:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

das mit dem Aufheizen ist für die Fischies eigentlich kein Problem!!!

Es sollte allerdings recht schnell von 20 auf 30°C gehen,
denn bei ca. 22-25° liegt das Optimum für den schei. Virus ,
und um möglichst wenige zu verlieren sollte es schnell druchfahren werden!
Bei einer IH kannst Du das Wasser gleich auf 28° erhitzen und dann die
Koi einsetzen, um anschliessend auf 30° zu erhöhen.
bei 30° sollten die Koi allerdings funktionierend Kiemen haben !!!!
Also eine Kontrolle ist wichtig!
Wenn der Teich geheizt werdem soll, wäre es am Samstag / Sonntag
wohl der beste Zeitpunkt!(Wettervorhersage) Dabei solltest Du 20-30% Wasser ablassen,
weil es dann schneller geht! Die Temp. muß aber einige Tage bei 30°
gehalten werden !!!! Da ist Abdecken des Teiches angesagt!!
Sonst werden 10kW wohl nicht ausreichen!!!
Chlor oder Peressigsäure soltest Du aber schon jetzt anwenden !
Allerding gab es bei den Israelis meine ich 90% Verlust bei Jungfischen
mit der Methode! Und die hatten Übung in der Sache !
Also mach Dich damit Vertraut , das bei Aufheizen ,
recht viele Koi recht schnell sterben werden !

Alles nur unter der Vorraussetzung das Du die KHV-Fische behalten willst!!

GRuß Klaus , der immer noch nicht wüsste was er machen würde :cry:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 162 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 17  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de