Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 08.Mai 2025 2:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 149 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 12.Jul 2012 10:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Horst,

das Thema, was ich hier angeschnitten habe, das ist leider sehr brisant, das ich da einigen auf die Füße getraten habe, das ist leider zwangsläufig so.
Mir geht es nicht da rum, das ich jetzt persönlich Leute angreifen möchte, es geht mir um die Sache, das Thema überhaupt mal ansprechen, den Leuten aufzeigen, was überhaupt so alles entstehen kann.
Jeder experimentiert und laboriert....immer ein bischen...ist ja nicht so schlimm...nur der steten Tropfen höhlt auch den Stein.


Kreuzverkeimung: ich umschreibe es mal folgendermaßen.

Es werden Fische aus unterschiedlichen Hälterungen zusammengesetzt, diese Fische sind "gesund", haben ein intaktes Immunsystem.
Die Fische aus diesen unterschiedlichen Herkünften, die tauschen jetzt ihre "stallspezifischen" Bakterienarten aus.
Ansich sollten das gesunde Fische mit links wegstecken können, sie reagieren im schlimsten Fall mit einem Schnupfen, fühlen sich nicht so richtig wohl und laufen etwas neben der Spur.

Aber die aufgezeigten Bilder und Schilderungen, welche dargestellt wurden, das ist schon mindestens eine Stufe höher angesiedelt und sind Folgeerscheinungen....
es wurde von massiven Löchern und Wunden berichtet, welche nicht händelbar sind, fast alle Fische sind nicht mehr am Leben.


Der von mir eingesetzte Bericht mit dem Krankenhausabwässern...da jetzt einen Quervergleich zu Koiteichen machen, warum nicht.

Es kann sehr oft von Frühjahrs und Herbstbehandlungen gelesen werden, wo einfach vorbeugend der Teich behandelt wird.
Auch sind reichlich Behandlungsmittel in jedem Onlineshop vorhanden, möchte da nicht den Verbrauch und Umsatz aller Shops wissen.
Diese diversen Mittel, die also reichlich angeboten und auch genutzt werden, die verlassen ansich alle den Teich und verschwinden in den öffentlichen Abwasserleitungen.
Die Züchter und Groß/Zwischenhändler, die behandel ihre Fische natürlich nicht, folgedessen fällt bei ihnen natürlich nur sauberes Abwasser an.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 12.Jul 2012 10:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

der Hardy hat im Großen und Ganzen schon recht : Daß es immer mehr Probleme mit Resistenzen
bei Mensch und Tier kommt, ist dem laschen Gebrauch in der Tiermedizin zu verdanken.
Mag noch die Dosis bei dem Tier halbwegs gestimmt haben, aber die unterschwellige Dosis
beim Verzehr führt dann zu diesen Effekten.
Und ich kenne keinen Händler, wenn Du unangemeldet erscheinst, bei dem nicht irgendeine
Flasche rumsteht, zumindest nicht im Umkreis von 300 km.
Und was in Japan passiert, davon ganz zu schweigen .....
Wer´s nicht glaubt oder meint er müßte es bagatellisieren , dem stelle ich gern einen Schweizer Bericht zur Verfügung über die Nutzung von Antibiotika in der Tierzucht, da geht es nicht nur um ein paar Tonnen ...
Das ist erschreckend !!, da kann ich Hardy nur recht geben.
Und noch ein Problem ist noch gar nicht angesprochen worden :
Spanische Tomaten hatten zuviel Spritzmittelrückstände, also was hat man gemacht, man hat einfach verschiedene Spritzmittel genommen, und siehe da man war nirgends mehr über den Grenzwerten. Toll, was.
Nun sind Wissenschaftlern in einen Fluß , an dem eine Chemiefabrik liegt, vermehrt und massive Mißbildungen aufgefallen. Also hat man sofort die Grenzwerte kontrolliert, aber es war alles ok.
Im Experiment konnte dann gezeigt werden, daß die Grenzwerte zwar eingehalten wurden, aber der Mix aus mehreren
unterschwelligeren Werten ein sehr viel größeres Mißbildungspotential hatte , als die Einzelwerte.
Aber klar, das betrifft keinen, und der Wasserwechsel verdunstet auf dem Mond ....
Es sollte einfach Schluß sein mit dem Gepansche mit kanzerogenen Lösungen und Antibiotika ohne Know How.

Und wer mal eruiert was in Japan die gängisten AB sind, und gegen was viele Keime im Koibereich immun sind,
ein Schelm wer da Übereinstimmungen für Zufälle hält.

Der Hardy hat insoweit schon recht, diesmal zumindest :hammer3:

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 12.Jul 2012 11:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

das wissen die meisten hier nicht. Nicht das fachgerechte Spritzen
ist strafbar ( das unsachgerechte wäre sowieso Tierquälerei und strafbar )
sondern die Anwendung von nicht frei verkäuflichen Arzneimitteln ist gesetzlich untersagt.
Also nur für den Fischbereich vom Gesetzgeber als frei verkäuflich deklarierte Chemikalien dürfen angewandt werden. Alles andere ohne Mitwirkung eines Tierarztes ist strafbar, und auch der ist nur befugt eine "Notfallapotheke " zu besitzen, über die er peinlichst Buch führen muß.
Ansonsten ist nur erlaubt Rezept -> Tierapotheke.
Daneben ist es auch strafbar Mittel zu verwenden die nicht für die Tiermedizin zugelassen sind. Also nix mit dem Doxicyclin vom Opa, auch wenn es der gleiche Wirkstoff ist.
Also das lockere Geschreibe und Empfehlungen entsprechen nicht einer gewissen Brissanz.
Auch das Einführen aus dem Ausland z.B. Wormex ist strengstens untersagt.
Nur mal soviel zu den lockeren Bemerkungen was wer wann einfach spritzt.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 12.Jul 2012 15:36 
Offline
Sekretär
Sekretär
Benutzeravatar

Registriert: Di 01.Jul 2008 19:00
Cash on hand:
984,37 Taler

Beiträge: 702
Wohnort: Bayreuth
Hardy Hardy

Das wo du von dir gibst mag ja vielleicht im großen Stiel zutreffen aber bei unseren kleinen Pfützen ????

Und was ich mit dem Wasser machen ganz einfach ich gieße mit meinen Teichwasser und auch das aus der IH meinen Garten und mein Gemüse

Ist doch gut wenn mein Rassen auch ein wenig AB abbekommt und das Gemüse so richtig gut aufgeht

Wenn ich da anschauen was Bauern z.b. einen Ferkel für einen AB mix Spritzen in den ersten zwei Wochen ihres Lebens,
und was da in der Gülle in den Umlauf kommt sind Unsere Teiche ja wie Hustensaft dagegen

Und wieso soll Ein Tierarzt denn da in die Sorgfaltspflicht genommen werden Jeder Hund der zum Tierarzt geht und AB Gespritzt bekommt darf der dann nicht mehr an die Laterne Pissen

Und möchte mal wiesen ob überhaupt noch ein AB bei der geringen Dosierung in der Kläranlage noch nachweisspar ist

Zippi der sowas unter Quacksalberei Ablegt :wink:

_________________
Die Wahrheit, die sich in Worten ausdrücken lässt,ist nie die endgültige Wahrheit

http://www.weber-koiteich.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 12.Jul 2012 15:54 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Ein wenig hat er schon recht, unser Hardy, es wird viel zu leicht mit solchen Antibiotika umgegangen, deswegen gibt esd ja auch immer mehr resistenzbildungen, und der Einfluss aufs Grund oder Trinkwasser ist auch nicht ganz unerheblich

Leute geht halt einfach zum Tierarzt, und lasst einen resistenztest machen, dann wisst ihr was man geben muss und gut ist.

Die blinde behandlerei bringt nicht viel, kostet aber schön Geld.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 12.Jul 2012 16:51 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Nov 2006 17:43
Cash on hand:
7.350,56 Taler

Beiträge: 2435
Wohnort: Schweiz
Hallo Zusammen

Meiner Meinung nach hat Hardy nicht nur "ein wenig recht"! Ich stehe voll und ganz hinter den Aussagen von ihm und kann da nur beipflichten... Wir sind viel zu verantwortungslos im Umgang mit AB und da ist es völlig egal, ob das in der Tiermast, in der Humanmedizin oder eben bei uns am Koiteich passiert! Wir sollten versuchen möglichst sorgsam zu sein und eine grössere Sensibilität für das Thema zu bekommen, sonst wirds halt immer problematischer.

zippi hat geschrieben:
Und möchte mal wiesen ob überhaupt noch ein AB bei der geringen Dosierung in der Kläranlage noch nachweisspar ist?


AB wird meist in Kläranlagen nachgewiesen, aber nehmen wir mal an, in deinem Fall ist das nicht so. Dann sind aber zumindest noch resistente Keime im Wasser nachweisbar. Wenn es dumm geht, gelangen die danach sogar wieder in ein öffentliches Gewässer, was eine Untersuchung einer Lausanner Forscheri ergab:

http://www.tagesanzeiger.ch/wissen/medi ... y/23681596

Wie ich schon mal auf Seite 8 dieses Themas schrieb, kann es so zur Konjugation kommen:

Dario hat geschrieben:
Wichtig zu erwähnen ist natürlich, dass ein Bakterium die oben genannten Mechanismen von Generation zu Generation weitergibt. Teilweise besteht auch die Möglichkeit der Konjugation, dass heisst, die Bakterien geben sich untereinander die genetischen Merkmale weiter, um solche Resistenzmechanismen zu entwickeln. Und da reicht der alleinige Kontakt der Bakterien aus, um diese genetischen Informationen auszutauschen!


Ebenfalls ein interessanter Artikel und gleichzeitig Fernsehbeitrag zum Thema AB und Resistenzen gibt es hier:

Artikel mit einigen Video-Ausschnitten

Falls jemand Interesse hat, ich habe einige solche Fachbeiträge und Bücher, die sehr empfehlens- und lesewert sind!

Zitat:
Zippi der sowas unter Quacksalberei Ablegt


Wie du lesen und hören konntest, hat das rein gar nichts mit Quacksalberei zu tun!

Natürlich ist mir klar, dass es dem Koihalter darum geht seine Lieblinge zu retten und dafür möchte er alles Mögliche unternehmen. Trotzdem sollte man auch ein bisschen weiter denken und andere mögliche Kosequenzen absehen!

Liebe Grüsse Dario

_________________
Für jedes noch so komplexe Problem gibt es eine ganz einfache Lösung - und die ist falsch.

Umberto Eco


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 12.Jul 2012 17:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Zippi,

du bist also der Meinung, das ist alles Quacksalberei, was hier so geschrieben und verlinkt wurde :(

Du hast doch selber recht ausführlich geschildert, was bei deinen Koi so abgelaufen ist, sie sind bei lebendigen Leib verfault und zerfallen und verstorben, bzw. erlöst worden.

Ich zweifel langsam an deiner Aussage, das überhaupt ein Koi Doc an deiner Anlage war, bzw. du dich mit einer kompetenten Person über den "Krankheitsverlauf" Diagnose/Behandlung deiner in Mitleidenschaft geratenen Fische unterhalten hast.

Es wurden unter anderem auch von Darius einige sehr anschauliche Dinge geschrieben und verlinkt.

Jetzt kommst du mit Quacksalberei...., bitte erkläre DU mal, weshalb deine Fische alle verfault sind, das hat nichts mit einer herkömlichen "Kreuzverkeimung" zu tun.


Man kann schreiben was man möchte...ich glaube, einige Leute tragen ihren Kopf nur auf ihren Schultern, damit es nicht in den Hals rein regnet :!: :!: :!:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 08.Mai 2025 2:21 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 12.Jul 2012 18:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
.......und wieder werden viele Sachen , Tatsachen und Ursachen munter vermischt .


Moin moin ,

es ist sicherlich etwas unglücklich das weltweite Thema der schleichenden AB-Verseuchung in diesem Fred zu erörtern.

Dadurch kommt es natürlich zu einem regelrechten Durcheinander und zu Verständigungsproblemen.

Auch können wir hier sicher nicht viel , oder eher fast garnichts dazu beitragen , das Vorranschreiten aufzuhalten.

Also sollten wir uns besser losgelöst von unseren gegenseitigen Vorhaltungen darüber unterhalten.




.... die eigentliche Kreuzverkeimung hat erstmal nichts mit der AB-Resistenz zu tun ,
den die Keime werden durch eigene AB-Kenntnisse nicht agressiver oder tötlicher !
Es ist hier vielmehr die Ignoranz von Händler und Halter die sehr oft zur tötlichen Gefahr wird.

Erst dann wenn die Fische Löcher im Leib haben , kommen AB ins Geschehen !
........so sollte es jedenfalls bei uns Koipflegern sein !
Dann braucht es immer ein Antibiogramm , und keine Tierversuche !!!!
Dann kann sich zeigen ob noch ein AB wirkt , und dann wird damit die Behandlung durchgezogen !



......gibt es eigentlich eine Liste aus der hervorgeht wie lange welches AB in der Natur "überlebt" ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 12.Jul 2012 18:34 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Schön das wenigsten Klaus die Übersicht bewahrt, am Ende sind wir dann

noch bei Thema Trinkwasserverschwendung da nicht alle nen Brunnen haben

und natürlich verbraten alle Koihalter auch sinnlos Strom das darf man dann auch nicht vergessen.




Nicht falsch verstehen ich bin auch Hardys Meinung was AB angeht weis aber nicht genau was das hier noch mit
Kreuzverkeimung zu tun hat, Klaus hat das passend erkannt. Desweiteren überleg ich schon Tage was
ich den nun mit meinem Wasser PFLICHTBEWUßT machen müßte wenn ich tatsächlcih mal AB einsetze und
dann den Schieber zieh um Frischwasser nachzufüllen.....

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 12.Jul 2012 18:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,


... die eigentliche Kreuzverkeimung hat erstmal nichts mit der AB-Resistenz zu tun ,
den die Keime werden durch eigene AB-Kenntnisse nicht agressiver oder tötlicher

das ist der Irtum.
Daß verschiedene Händler und Züchter verschiedene Keimspectren haben hat mit der Selection durch Antibioticagaben zu tun.
Ich will es mal einfach formulieren: Wenn ich AB falsch dosiere - so als Züchter nur mal rein ins Becken, zur Vorsorge -
dann täöte ich als erstes die schwächsten Keime. Übrig bleiben die Starken, wenn ich dann nicht weiterdosiere vermehren sich diese. Ich habe also eine Stamm gezüchtet, der nur noch aus stabilen Teilnehmern besteht. Damit mag ein Fisch unter guten Bedingungen noch geradeso zurecht kommen. Nun kommt er in den Teich, dort sind schon andere
mit ebenfalls vorselektierten Bakterien, womöglich sind noch Spontanmutationen aufgetreten oder Makrophagen haben Resistenzen übertragen, wen wunderts dann, wenn der Fisch mit dieser massiven vorallem aber multiplen Keimbelastung nicht mehr fertig wird ?? Und ein brauchbares AB auch kaum noch zu finden ist ??
Auf Grund dieser Umstände werden wir uns an das was hier als Kreuzverkeimung bezeichnet wird gewöhnen müssen mit der Gewißheit immer weniger dagegen tun zu können.
Im Humanbereich kennen wir das als MRSA und hier ein Artikel aus der Vet.-Medizin :

http://www.vetmed.fu-berlin.de/einricht ... index.html

Das ist einfach die Quittung für den leichtfertigen Umgang mit AB, nicht umsonst wurde deshalb das AMG geändert.
Wie war das Lungenentzündung , kein Problem dreimal täglich Kalbsfleisch im Wechsel mit Pute ....

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 149 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de