Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 14.Jul 2025 15:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 155 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 16  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Apr 2008 8:50 
Offline
Futter-Produzent
Futter-Produzent

Registriert: Do 26.Jan 2006 21:07
Cash on hand:
21.562,96 Taler

Beiträge: 592
Wohnort: Bühlertann
Hallo Thomas,

gegen was wird denn behandelt, wenn "Medizin" unterwegs ist?

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Koi Krank
BeitragVerfasst: Mi 02.Apr 2008 9:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Klaus.

Ich weiss nur dass es eine Biologische Medizin ist und keine verschreibungspflichtige. Mehr weiss ich leider auch nicht :(

Die Dosierung steht auf der Verpackung und nach dieser soll ich mich richten--- Ich bin also auch noch Ahnungslos, da die Medizin noch nicht da ist.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi Krank
BeitragVerfasst: Mi 02.Apr 2008 10:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Thomas hat geschrieben:
Hallo Klaus.

Ich weiss nur dass es eine Biologische Medizin ist und keine verschreibungspflichtige. Mehr weiss ich leider auch nicht :(

Die Dosierung steht auf der Verpackung und nach dieser soll ich mich richten--- Ich bin also auch noch Ahnungslos, da die Medizin noch nicht da ist.

Gruß Tommy


Hi Tommy-
das klingt alles so dubios, daß Du da besser die Finger von lässt....
Wenn die Koi doch jetzt vernünftig stehen und fressen, warum sollst Du denn da jetzt irgendeine Medizin reinkippen? Laß sie doch jetzt einfach mal in Ruhe- und übertreib das Füttern nicht...

Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Koi Krank
BeitragVerfasst: Mi 02.Apr 2008 12:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Thomas,
mir wäre es lieber er wäre nochmal vorbeigekommen und das letzte Woche schon. Das Osterfest kam natürlich auch recht ungünstig dazwischen sodass man vorher schon nicht so konnte wie man will.
Nun ich bin ja auch Selbständig und kann den Termindruck und die fehlende Zeit echt nachvollziehen. Meine Kunden müssen auch oft lange warten, das ist nicht schön aber so ist es leider nun mal.
Klar hier geht es um Lebewesen und hier soll gehandelt werden, doch er hat garantiert noch andere Kunden die vielleicht noch schlimmere Fälle im Teich haben als ich. Persönlich ist er mir sehr Sympathisch und ich denke das Zeitproblem bekomme ich weiterhin mit der Quarantäne 24°C und 0,6 aufsalzen in den Griff.
Mal schauen ob er nächste Woche Nägel mit Köpfen machen kann, ich muss ein Ergebnis finden.

Ich hab nun auch das Ergebnis der Wasseruntersuchung, und laut telefonischer Auskunft kann man es ja fast als Trinkwasser durchgehen lassen.
Achtung es war Hochwasser und die Werte des Brunnenwassers sind dennoch sehr gut.

Brunnenwasser: PH 7,00
Teichwasser: PH 7,5

Brunnenwasser: Leitwert 1266
Teichwasser: Leitwert 1260

Brunnenwasser: Nitrit 0,05mg/l
Teichwasser: Nitrit 0,00mg/l

Brunnenwasser: Nitrat 48,2mg/l
Teichwasser: Nitrat 6mg/l

Brunnenwasser: Ammonium 0,05mg/l
Teichwasser: Ammonium 0,0mg/l

Brunnenwasser: Kupfer 0,0
Teichwasser: Kupfer 0,0

Ich denke bis auf den Preis von 59,50Euro den ich für die Tests bezahlt habe kann ich zufrieden sein und mir das Geld zur Untersuchung sparen--Ich messe nun wieder selber und BILLIGER.

Krankheitsursache Wasser kann Ausgeschlossen werden, auf Grund der Werte läuft der doch sehr überdimensionierte Filter bei den momentanen Temperaturen auch sehr gut und erfüllt seinen Zweck.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Apr 2008 12:38 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hi Tommy,

ja das schaut doch eher nach Energiemangelsyndrom aus.

Ich denke die Koi haben vor dem Winter zu wenig gefressen und die Kost war nicht energiehaltig genug.

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Koi Krank
BeitragVerfasst: Mi 02.Apr 2008 14:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Frank,
das denke ich so langsam auch, wenn ich sehe wie die momentan im warmen Wasser abgehen und Fressen.

Nun Füttere ich zweimal täglich 1% am Tag und das ist nach 2-3 Minuten weg. Soll ich mehr füttern oder soll ich noch langsam tun?

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi Krank
BeitragVerfasst: Mi 02.Apr 2008 18:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Thomas hat geschrieben:
Hallo Frank,
das denke ich so langsam auch, wenn ich sehe wie die momentan im warmen Wasser abgehen und Fressen.

Nun Füttere ich zweimal täglich 1% am Tag und das ist nach 2-3 Minuten weg. Soll ich mehr füttern oder soll ich noch langsam tun?

Gruß Tommy


Hi Tommy-
kann der Filter der Quarantäne denn die Futterration so schnell verarbeiten? Ist der vernünftig eingelaufen?
Sonst kriegst Du bald das nächste Problem....
Das meinte ich oben mit "übertreib es nicht mit dem Füttern..."..
Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 14.Jul 2025 15:26 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Apr 2008 19:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Fr 15.Apr 2011 21:17, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Apr 2008 19:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Mario,

Farbkarpfen hat geschrieben:
ich denke diese weicheier von koi waren das erste mal in ihrem leben in kaltem wasser :wink:

die Tiere sind nur ca. hundert Kilometer Luftllinie von Thommys Teich geschlüpft.


Pfiffikus,
der sehr wohl glaubt, dass diese Koi schon einmal im kalten Wasser waren


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi Krank
BeitragVerfasst: Mi 02.Apr 2008 19:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
showa65 hat geschrieben:

Hi Tommy-
kann der Filter der Quarantäne denn die Futterration so schnell verarbeiten? Ist der vernünftig eingelaufen?
Sonst kriegst Du bald das nächste Problem....
Das meinte ich oben mit "übertreib es nicht mit dem Füttern..."..
Gruß Thomas


Hallo Thomas,
ich habe Helix aus meinen Filter in den Filter der Quarantäne gefüllt, mache aber auch zweimal die Woche 15-20% Wasserwechsel und Salze dann wieder entsprechend auf.

Soll ich auf 0,5% Futter am Tag zurückgehen?


Farbkarpfen hat geschrieben:
Hallo,

das glaube ich nicht.

ich denke diese weicheier von koi waren das erste mal in ihrem leben in kaltem wasser man sollte auch beachten das sie eigentlich zu spät in den teich gesetzt wurden.

Gruß Mario


Hallo Mario,
die Koi sind aus einem Naturweiher und haben wohl schon einen oder zwei Winter darin verbracht.
Ich denke aber dass sie sich nicht so schnell an die neue Umgebung gewöhnt haben und dadurch dass sie erst im August in den Teich gesetzt wurden zu wenig Energie getankt haben und ihnen nun kurz vorm Frühjahr der Sprit ausging. Wenn das so wäre wäre ich froh, denn dann hätte ich die Lösung gefunden und es würde mir nicht mehr so passieren denn ich würde eher dazukaufen und dann könnten sie sich entsprechend Energie anfuttern.


Gruß Tommy,
der nicht weiss warum die optisch am stärksten auch dahin gingen und die kleinen das scheinbar garnicht interessiert.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 155 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 16  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de