Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 12.Jul 2025 11:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 141 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 28.Dez 2007 13:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 14.Dez 2005 0:33
Cash on hand:
874,27 Taler

Beiträge: 386
Wohnort: 37191
Hallo Mone,

ich habe gerade mal geschaut. Ich wohne ca. 130km von dir entfernt. Das ist schon sehr weit, aber wenn du dringend jemanden suchst, der dir einen Abstrich machen kann, bin ich gerne bereit,meine Sachen zusammenzupacken, mich in mein Auto zu setzen und hoch zu düsen.

Andere Möglichkeit ist, dass du dir jemanden aus der Braunschweiger Ecke suchst. Spontan fällt mir Olli Kühne ein - ein fähiger Koi-Kichi, der meines Wissens auch mikroskopieren kann. Mario ist bestimmt auch in der Lage einen Abstrich zu machen und wohnt nicht allzu weit von dir entfernt.

Gruß
Tim

_________________
Mut zur Lücke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 28.Dez 2007 14:06 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Mone,

deiner Antwort entnehme ich, dass die Fische zwar nun "im warmen" schwimmen, aber nachwievor nicht behandelt werden. Das darf nicht sein, denn auch für die Keime ist die wärmere Umgebung der bessere Lebensraum. Eine desinfizierende Behandlung hätte also bereits parallel zur steigenden Temperatur erfolgen sollen.

Ob und was die Fische nun noch vertragen kann dir wohl niemand mehr sagen. Eine Wahl hast du aber eigentlich sowieso nicht. Gegen die bakterielle Geschichte musst du etwas unternehmen. Ich habe dir bereits ein Mittel genannt, dass in deinem Fall recht zuverlässig wirkt. Da deine Fische nun dauerhaft in einer kleineren Wassermenge schwimmen verwendest du es aber bitte strikt nach Herstellerangabe.

Ergänzen kannst/solltest du es mit JBL Acclimol. Damit kann man gerade bei geschwächten Fischen gute Ergebnisse erzielen und auch den ein oder anderen Fisch wieder zum Fressen bewegen.

Nur wenn die Fische innerhalb der nächsten Tage ihr Futter wieder annehmen besteht Hoffnung. Damit du dafür gut vorbereitet bist, solltest du bereits jetzt PK Strath Kräuterhefe, hochwertiges Futter und etwas Lachsöl bereit halten.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 28.Dez 2007 14:09 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Komme grade aus der Zoohandlung- habe nun das JBL Fluid geholt und das JBL Furanol.

Soll ich jetzt mit dem Fluid das Tauchbad durchziehen? Das Furanol sind Tabletten zum auflösen im Wasser.

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 28.Dez 2007 15:02 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Mone,

das Fluid einfach nach Anweisung und daraus folgender Dosierung ins Hälterungsbecken zu den Fischen geben. Die Kombination mit Furanol (synth. Antibiotika) kann ich dir nicht empfehlen. Entweder, oder.... aber nicht beides zusammen. Meinen derzeitigen Favoriten der beiden kennst du.

Und schau zu das die Wassertemperatur im Bereich um 12-15°C konstant bleibt.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 28.Dez 2007 15:05 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Okay dann tausche ich nächste Woche das Furanol um. Also gebe ich das Fluid nun komplett ins Wasser. Habe ebend noch das Acclimol geholt- kann ich beides zusammen reingeben oder das Acclimol morgen dann?

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 28.Dez 2007 15:10 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Habe ebend die Dosieranleitung gelesen: für 400l Inhalt- okay habe ca 500l. Bei Karbonhärte unter 8° eine Dosierung von 50%- Karbonhärte habe ich vorhin gemessen ist 7°. Das Fluid schadet den Filterbakterien, also Filter ausschalten- bin jetzt wieder etwas skeptisch und würde lieber ein Tauchbad für 10min. machen oder?

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 28.Dez 2007 15:42 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Mone,

rein mit dem Zeug und kümmere dich jetzt nicht auch noch um den Filter. Der ist dein geringstes Problem. Was der Filter nicht kann bekommt man mit Wasserwechsel immer noch spielend in den Griff.

Acclimol geht zusammen mit dem Fluid.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 12.Jul 2025 11:48 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 28.Dez 2007 15:48 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Okay- gehe nun beides reinkippen :wink:

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 28.Dez 2007 16:15 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Beides ist nun drinne

Hier die Wasserwerte von heute Mittag:

Temperartur 17 Grad
KH 7°
PH 8,5°
GH 9°
NH4 Ammonium 0,0
NO² Nitrit 0,0
NO³ Nitrat 10mg
Cu Kupfer 0,0
PO4 Phosphat 1mg
Fe Eisen 0,0

Test für O² und Co² habe ich ebend erst gekauft, dass war nicht in dem neuen Testkoffer dabei. Das werde ich dann morgen nachmessen, da jetzt die Medizin drinne ist.

Liebe Grüße Simone

P.S. vielen Dank für alle die mich per PN angeschrieben haben und uns die Daumen drücken- DANKE DANKE DANKE!!!

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 28.Dez 2007 20:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 19:18, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 141 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de