Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 08.Mai 2025 1:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 149 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 09.Jul 2012 6:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
moin,
ich würde sagen, besprech das mit Deinem Koidoc,der über die Teichsituation
und Bestand bescheid weiß.
Alles andere ist orakeln :roll:

Gruß Manni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 09.Jul 2012 10:37 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Seh ich auch so ......... die Antworten die du dir wünscht/erhoffst wirst du

in keinem Forum finden , nicht weil das Wissen nicht da ist sondern weil

dir die Frage keiner Beantworten kann , KEINER !!!


Sollten die Probleme jetzt plötzlich zu Ende sein dann wäre es eventl. möglich das ein
"Streuer" wegestorben ist und dadurch Ruhe eingekehrt ist , kann aber auch Zufall sein.
Was wenn es weiter geht dann war der von dir erhoffte Koi doch nicht der Träger/ Anstecker ......
du must abwarten und sehen und vorallem viel geduldiger werden wenn du noch irgendwie
Spass wieder finden willst.

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 09.Jul 2012 13:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
zippi hat geschrieben:
Hallo Hardy danke für deine Anteilnahme

Mein alter Teichfilter Hat in 4 Jahre bei gleichbleibendem Teichbesatz sehr gute Arbeit geleistet und die Wasserwerte wurden durch mich wie auch durch einen Koi Doc untersucht und die waren 1 a

Wie da manche Personen behauten ich hatte gammel ecken die sollen in ihren Glauben bleiben

Dann hätte ich schon vor 2- 3 Jahren mit Dießen Problemen im Teich kämpfen müssen aber dieses war nicht so

Also ist Punkt 1 von dir so nicht halt Paar und ein Spekulation von manchen der das in die Welt gesetzt hat

Hi,
versuche doch einmal deinen vorherigen Beitrag zu lesen !
Und dann die Beiträge von einigen "Insidern" welche meinten das sie deinen Teich/Filter kennen !
Warum hast du diese Schreiber/User hier nicht gleich korrigiert ?
.....wie soll man da als Aussenstehender dann das richtige herauslesen ? ........ geht nicht !


Zur Sache :

Der Filter funktioniert ausreichend für die Anzahl an Fisch .
..leider ist diese Anzahl der Fische aber etwas trügerisch !
Die Fische wachsen und wachsen und fressen dadurch immer mehr !
.......das belastet den Filter immer etwas mehr .... bis der Filter halt nicht mehr ausreicht !

...... also besteht immer auch diese Möglichkeit , ...... ob das bei dir so war , wird keiner mehr so genau sagen können,
und schon garnicht aus der Ferne !
Zitat:
Punkt zwei

Endschulticke das ich nicht alle Koi Aufgeführt habe die ich erlöst habe denn die Groden waren für mich nicht der Rede wert mein Fehler
Wenn nicht mehr von dir hier wie negatives zu erwarten ist dann Bitte ich dich such dir ein anders Thema wo du rumsticheln kannst
Denn außer unnützes Gebabbel kann von dir hier wenig zu dem Thema

.... du schreibst das du 4 Fische in die Q gesetzt hast und dann 5 davon gestorben sind !
Das geht doch garnicht oder ?
....und dann kann auch niemand den Hergang nachvollziehen , und schon garnicht große Ratschläge geben .
Zitat:
Ist schon verwunderlich das ein Koi Guru deiner Größe hier nichts beitragen kann oder nichts weiß

Erschreckend.-


Zippi versucht weiter Licht ins Dunkel zu bringen auch Ohne Hardys angebliches Fachwissen.- :wink:


Und auch das ist doch sehr unverständlich und nicht nachvollziehbar !



.......jetzt mach mich hier auch noch nieder , um dann mit deinem nächsten Satz wieder nach Hilfe zu fragen :pillepalle:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 09.Jul 2012 17:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Zippi,

zippi hat geschrieben:

..... dieser Koi Schwamm aber schon 2 Jahre bei mir und er Laborierte seit Sommer letzten Jahres an einen kleinen Aufbruch an der Schwanzflosse was aber Verheilte und er im Winter diesen
Jahres so richtig auf ging

Also noch mal Fisch A ist seit ca. 2 Jahren im Teich und Bekommt dieses Problem und im Winter geht das Ganze dann in die Endstehungsfasse und nach und nach ist der Ganze Bestand befallen

War es nun dieser Koi oder war der Rest schon gegen alle Heilmittel Resident



du bist schon ein taktischer Verschleierungskünstler, kommst immer nur "Häpchenweise" mit neuen und anderen Dingen.

Erst auf der Seite 10 deines Beitrages, da kommt bei dir zur Sprache, das schon Bakterielle Probleme im letzten Sommer bei einem Koi auftraten.

Im September oder so, da wurden noch neue Koi hinzu gesetzt, der "alte" Koi mit dem Aufbruch, der hatte zu diesem Zeitpunkt sicherlich noch ersichtliche Probleme.
Diese Probleme, die hatte er sich aber schon vor ab eingefangen :roll:
Der befallene "alte" Koi der "Laborierte" selber ..... , oder hat er schon Unterstützung in welcher Form auch immer erhalten :?:

Im Winter war dann alles verheilt......ist dann aber wieder aufgetreten...also doch noch nicht alles in Lot gewesen.

Im Winter dann den Teich und die Koi unsichtbar gemacht, es wurde alles "Blickdicht" isoliert, das Wasser schön temperiert und so die Bakterienzucht am köcheln gehalten.

Dann kam im Frühjahr die böse Überraschung.
Koi Doc mit ins Boot genommen, er hat dann entsprechend mit Ab behandelt, das mehrfach und immer noch fortlaufend, nur leider haben sehr viele Fische ins Gras gebissen :cry:

Ich sage mal, da sind mehrere Faktoren, die eine Rolle spielen, der Doc ist sicherlich nicht unfähig, aber es hat nichts gebracht.
Es kann schon sein, das nicht händelbare mutierte Bakterien am werkeln sind, der Doc hat bestimmt sein Bestes gegeben, oder hat er auch nur "Häpchenweise" von dir Info erhalten...

Solche nicht händelbaren Infektionen, die werden leider noch mehr zur Tagesordnung werden und das in allen menschlichen und tierischen Bereichen, den da bist du und dein Doc auch reichlich dran beteiligt.
Es werden bei dir ja immer noch AB nachdosiert und entsprechen Teilwasserwechsel durchgeführt :!:
Wo und wie wird das Wechselwasser, welches mit den Bakterienbomben der Fische und dem eingesetzten AB behaftet ist entsorgt :?:

So jetzt habe ich mal wieder einige Sätze eingebracht, welche böse sind, nur das gehört alles in diesen großen Topf.
Es treten immer mehr bakterielle Probleme auf, du fragst nach Hilfe, ich habe hier nun mehrfach auf die Entstehung solcher nicht händelbaren Dinge hingewiesen.
Als Dank quakst du mich an, schimpfe lieber mit deinem behandelnden Doc, oder Frage ihn mal, warum er keinen Erfolg hatte und was er so von der ganzen Sache hält, was bei deinem Teich und den Koi so abgelaufen ist.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 11.Jul 2012 22:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo@,

koisindmeinhobby hat geschrieben:
Solche nicht händelbaren Infektionen, die werden leider noch mehr zur Tagesordnung werden und das in allen menschlichen und tierischen Bereichen, den da bist du und dein Doc auch reichlich dran beteiligt.
Es werden bei dir ja immer noch AB nachdosiert und entsprechen Teilwasserwechsel durchgeführt :!:
Wo und wie wird das Wechselwasser, welches mit den Bakterienbomben der Fische und dem eingesetzten AB behaftet ist entsorgt :?:

So jetzt habe ich mal wieder einige Sätze eingebracht, welche böse sind, nur das gehört alles in diesen großen Topf.

Gruß Hardy


na, das scheint ja keinen zu interessieren, was ich so in diesem Absatz geschrieben habe.

Diesen Sachverhalt verstehen sicherlich einige auch nicht so richtig und sagen sich, was soll dieser Blödsinn.

Andere verstehen sicherlich, um was es geht, halten aber lieber ihre Finger still, Mann/Frau könnte sich ja ins eigene Fleisch schneiden.

Wie behandeln eigendlich die gewerblichen Züchter/Zwischenhändler und Fischheiler ihre entstehende Abwässer, wenn sie die Fische inkl. Wasser mit diversen Mittelchen bombadiert haben?

.....ist mir doch scheiß egal, was da so alles abläuft, ich esse für mein Leben gerne Scampis und Garnelen, die werden auch biologisch erzeugt und schmecken so lecker :hammer3: :hammer2: :pillepalle:


Gruß Hardy
der das Gefühl hat, hier im Forum treiben sich nur User rum, welche nicht belesen sind :(

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 11.Jul 2012 22:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo@,

hier noch mal ein kleiner kurzer Artikel für alle Bombenleger.

http://www.trinkwasser-report.de/presse ... asser.html

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 11.Jul 2012 23:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo@,

....so ein Schwachsinn, was der Hardy da geschrieben hat, mein Koi der hat """Symbolisch""" (275€ gekostet) was geht mich die ganze Menschheit an, ich haue jetzt AB in das Teichwasser, der Koi erhält dann mittels Spritze auch noch mehrere AB Einheiten......
ich bin doch ein geiler Typ, habe meinen Koi gerettet.....

leider wird dabei die ganze Menscheit grob fahrlässig aufs Spiel gesetzt,..... ist doch scheiß egal, habe meinen Koi gerettet, nur das zählt, bin ein Held :idea:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 08.Mai 2025 1:21 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 12.Jul 2012 8:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo Hardy
Ich glaube so langsam schießt du über das Ziel hinaus.Ich habe einmal AB benutzen müssen und würde es wieder tun.Du willst doch nicht allen ernstes unsere Teiche mit einem Abwaserkanal von einem Krankenhaus vergleichen.Ich persönlich habe in den letzten 6Jahren mehr AB erhalten als jemals meine Fische bekommen werden.Und ich bin auch aufs Klo gegangen und habe gespült.Das man nicht sinnlos AB einsetzen soll ist wohl jedem klar.Was bitteschön machst "Du" mit einem Fisch der Bakterielle Probleme hat.Ich würde selbstverständlich auch lieber auf AB verzichten.Aber wenn ich einen Fisch kaufe und er probleme bekommt ist es meine persönliche Pflicht alles mögliche zu versuchen ihn gesund zu bekommen,egal was er gekostet hat.
mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 12.Jul 2012 9:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Nein Hardy schießt nicht über das Ziel hinaus!

Das ist wirklich ein Thema, nur sehr unpopulär:
Südkurier 12.07.2012
Warnung vor hochbelasteten Forellen
Ein Fischzuchtbetrieb auf der Ostalbhat hat mit Malachitgrün (verbotenes Desinfektionsmittel) gearbeitet.
Mit der Erbgutschädigenden und krebsauslösenden Chemikalie sollen etwa 1500 Forellen belastet sein.
Jungfische und Setzlinge sind auch schon an andere Fischzuchtbetriebe weitergegeben worden!

Also falsch liegt hier Hardy nicht! Er ist einfach bewusst kritisch... das finde ich gut!

Ich denke schon, dass wir sehr bewusst und verantwortungsvoll mit diesem Thema umgehen müssen.
Grundsätzlich unterstelle ich niemandem hier im Forum, dass er das nicht tut! (einen Smilie verkneife ich mir, passt nicht)

Kallemann

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 12.Jul 2012 9:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo Kallemann
Ich bezog mich auf den letzten Beitrag von Hardy.Und hier geht es um Koi und nicht um Fischzuchtbetriebe.Das Thema ging um Kreuzverkeimung im Koiteich.Was außerhalb von diesem Hobby passiert, ist nun eine andere Geschichte.Und nur weil ich einmal AB benutzt habe lasse ich mich nicht pauschal als "Umweltvergifter hinstellen".
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 149 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de