Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 25.Mai 2025 1:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 242 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 25  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 30.Jul 2011 9:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
sascha73 hat geschrieben:
Hallo Katharina

nicht jede kleinigkeit muß gleich was sein, trotzdem allen Respekt das dir vieles auffällt,

ich kann dir aus eigener Erfahrung raten nicht zu panisch zu werden wenn man das gefühl hat das

das was man vermeintlich sieht was negatives sein könnte.


Wenn man zu Hypochonder wird kann das einem das koihobby mächtig verderben.


Gruß Sascha



Ja ich weiß... ich komme mir ja auch langsam so vor... :oops:

Aber das ürsprügliche Problem - also das scheuern - ist eben immer noch da.
Es war zwar lange nur ganz wenig, ist aber in den letzten Tagen wieder mehr geworden.
Da die Abstriche vor 2 Monaten keine Parasiten ergaben und es an den Wasserwerten gelegen haben soll, die aber nun schon seit Wochen in Ordnung sind
frage ich mich eben einfach warum, und suche nach möglichen Zusammenhängen.

Wenn ich morgens zum Teich komme und als erstes sehe, wie ein Koi aus der trägen Gruppe rausschwimmt um sich erstmal ne Runde zu scheuern macht das auch keinen Spaß.
Das Scheuern ist nicht mehr so intensiv wie früher, also nicht mehr so hektisch - aber eben noch da.
Ausserdem hängen die Koi den ganzen Tag nur träge unter den Seerosen, nehmen kein Futter mehr von oben - nur Sinkfutter.
Alle paar Tage klemmt mal einer einseitig ne Flosse, ein anderer flattert mal mit den Flossen und ich weiß eben einfach nicht ob das "normal" ist.
Im Moment hat der Teich nur 16°C, aber das hatte er auch schon mal im Juni und da waren die Fische nicht so drauf.
Erst abends ab 20Uhr werden sie munterer. Ab 21 Uhr bis in die Nacht hinein flitzen sie dann neugierig durch den Teich, durchstöbern die Pflanzen und nehmen auch Futter von oben. Morgens dann wieder das gleiche - nur träge rumhängen und hin und wieder mal ne Runde scheuern.
Ich weiß es einfach nicht...

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 30.Jul 2011 10:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
Hallo,

Zitat:
Morgens dann wieder das gleiche - nur träge rumhängen und hin und wieder mal ne Runde scheuern.


solch ein Verhalten sah ich bei meinen Fischen mitunter morgends wenn der O²-Wert
nur noch so um 5mg war. Seit ich für 9mg sorge, geht schon bei der ersten Fütterung
um 6,00 Uhr die Post ab.
Wenn Deine Fische allerdings öfter Scheuern, Flossenklemmen und sich apathisch zeigen,
dann würde ich denen mal wieder auf die Schleimhaut rücken, vielleicht findest Du unter`m
Mikroskop ne Erklärung für ihr Verhalten.

Gruß Manni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 30.Jul 2011 13:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hi Kathi,
das sie morgens nicht so aktiv sind ist bei mir auch so, Mittags wird gesonnt und erst am Abend bis in die Nacht sind sie richtig aktiv.
Nachdem ich nun nachts im Teich extra belüfte, sind sie morgens etwas aktiver.

Scheuern sie sich öfter, ist da was nicht optimal. Das können Parasiten sein, aber auch das Wasser.
Dein Teich ist ja noch recht neu und obwohl der Filter nun etwas stabiler läuft dauert es lange, bis sich der Teich eingependelt hat.
NO² ist ja immer noch nachweisbar, wenn auch recht niedrig.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 30.Jul 2011 13:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Hatte ja die Belüftung tags und nachts durchgehend volle Pulle laufen. Habe sie jetzt tagsüber mal auf minimal runtergedreht, damit die Differenz zwischen Tag und Nacht nicht so groß ist.
Sie sind ja nicht nur mogrens träge - sondern den ganzen Tag bis abens 20/21 Uhr.
Mal sehen ob das mit der Belüftung da jetzt einen Einfluss hat....

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 31.Jul 2011 14:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Heute morgen waren sie putzmunter und haben gut gefressen.
Das bei knapp 15°C.
Ob das an der Belüftung lag oder ein Zufall ist...keine Ahnung...

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 02.Aug 2011 18:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
In den letzten Tagen ist das Wasser deutlich grüner geworden.
Der Grund ist immernoch zu erkennen, aber eben nicht mehr ganz so scharf.
Wie grün darf das Wasser für die Fische sein, bzw. ab wann sollte ich dann wohl die UVC einschalten?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 02.Aug 2011 19:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo Katharina
Für die Fische kann es grün sein so das du nicht mehr ins Wasser sehen kannst.Aber das wollen die Besitzer der Teiche nicht.Du mußt also für dich entscheiden wie klar das Wasser bei dir sein soll.Ich zum beispiel wäre unruhig wenn ich meine Fische im Teich nicht sehen würde.Also ist mein Wasser klar das ich den Boden und was darauf liegt sehen kann.
Aber ob es nun für die Fische das beste ist muß bezweifelt werden.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 25.Mai 2025 1:00 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 02.Aug 2011 20:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Ah ok, danke! Dann mache ich das davon abhängig wie gut ich den Grund noch sehen kann, denke das dauert dann noch eine Weile.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 02.Aug 2011 20:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
Katharina hat geschrieben:
Ah ok, danke! Dann mache ich das davon abhängig wie gut ich den Grund noch sehen kann, denke das dauert dann noch eine Weile.


Hallo,
die von Dir ende Juli gemessenen Wasserwerte waren doch soweit ok.
NO² war 0,07, also sind die Nitrifikanten am arbeiten.
Warum willst Du Schwebealgen züchten? Ich würde die UVC wieder anschalten
und die Dinger eliminieren 8)

Gruß Manni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 02.Aug 2011 20:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Na, ich will die doch nicht züchten :D ich war mir einfach nur nicht sicher, was besser für die Fische ist...
Heute war Nitrit bei 0,1. Kann denn das Einsetzen der UVC einen erheblichen Einfluss darauf haben?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 242 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 25  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de