Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 19:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 230 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 23  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 06.Dez 2010 11:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Thread gerade erst entdeckt.
S C H O C K!



Alles Gute kann ich da nur wünschen.
Gruß

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 06.Dez 2010 14:09 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi sascha,

du bekommst es schon wieder in den griff.
@all,
alle postings von usern, was er nicht hätte machen dürfen, bei der schilderung der probleme, sind in meinen augen blödsinn, weil, sie nutzen nichts mehr. vielleicht sollten einige user sich mehr mit der fragestellung von sascha befassen, bevor sie solche postings ablassen.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 06.Dez 2010 14:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Sascha
Da ist man nicht da und muß sowas lesen :cry:
Erst mal mein Beileid.

Über mögliche Ursachen zu Spekulieren ist schwer.
An der Sauerstoffflache liegt es sicher nicht. Wird geprüft bei der Prüfung. (Rost in der Flasche könnte ein Sicherheitsproblem bedeuten)
Das kann man ausschließen.
An der Füllung der Sauerstoffflasche auch nicht .Wird Kontrolliert.99% O2 1 % Edelgase mit großen Anteil von Argon.

Am Ablöschen kann es auch nicht gelegen haben da der Gau schon vorher Los ging.
Wobei ich sagen muß ,ich verwende zum Ablöschen immer NPC bzw. Peridox Söll.(Aktivsauerstoff in Pulverform)
Ich habe auch schon mit KPM 4 g /m3 Gearbeitet .Weil die Mistviecher(Trichodina) nicht weichen wollten.
Allerdings sind die nur 2 STD in dieser brühe geschwommen und flau wahr mir auch dabei. :mrgreen:
Ich denke nicht das es an deinen 2 g /m3 gelegen hat.

Deshalb ein paar Fragen.

Zeigten alle Fische symtome?
Hast du gefüttert und wie lang vor der Behandlung :?:
Mit was für ein Futter (war es Sommer oder Winterfutter) ?
War deine PH Messung richtig :?: 8 ist doch recht hoch :!: .
Wahren es auch während der Behandlung 8 PH :?:
Sauerstoffmessung war die richtig ? Wie hoch war der O2 wo du mit der Behandlung angefangen hast.
Wurde das KPM vollständig aufgelöst und in wie viel Portion wurde es in den Teich eingebracht?
Wie lang wahr der Zeitraum in dem es eingebracht wurde.
Gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Zuletzt geändert von ritsch1970 am Mo 06.Dez 2010 14:32, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 06.Dez 2010 14:20 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hallo an alle ..... ich muß jetzt erstmal die letzetn beiden seiten rausdrucken damit ich alle fragen beantworten kann

bitte um geduld , das wird was größeres und es schneit schon wieder wie sau bei uns........

ich melde mich bald ausführlich zurück.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 06.Dez 2010 14:59 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
@ Hardy

ich bin hier voll und ganz deiner Meinung und auch Leute dir ihr geld mit Koi verdienen
hatten telefonisch genau die gleiche meinung, im wasser ist bei so einer Filterung
verdammt wenig womit das Pulverchen reagieren kann , also geht es noch mehr auf den
Sauerstoff als es das e schon tut .... dies kann kurzfristig soweit gehen das sogar restsauersoff
auf dem kiemenlamellen gezogen wird .... das das zum tot führen kann dürfte klar sein
größere Fische scheinen da viel anfälliger zu sein .... was auch wieder passen würde da es wirklich nur koi ab 55cm betroffen hat .... ich denke hier sind wir auf dem richtigen weg die lösung zu finden.

es können natürlich auch noch andere Dinge als BAD-Bonus dazugekommen sein , z.b. Futter



@ Ritsch

symtome zeigten nur größere Koi .... alles unter 50 cm verhielt sich im Rahmen .....

vor der Behandlung habe ich grob 16 Std nicht gefüttert , die zeit davor habe ich
als Leckerlie diese Koitaler gefüttert und als Hauptfutter eine Mischung aus Sinkfutter
10% und Takazumimix (sieh KD. art. Nr. 10082) gefüttert

die gemachte PH Messung ist von gestern gewesen , vor der Behandlung habe ich nur Sauerstoff gemessen
dieser lag bei 8,8 mg Temp. 15,5 Grad.

Das KPM wurde sorgfälltig in warmen wasser LANGE gerührt , 10min. stehen gelassen und nochmals gerührt , dann an 3-4 stellen eingebracht , die koi flüchten instinktiv vor der bösen wolke.

Insgesamt schwammen die koi so grob 1 Std und 25 Min in Lila wasser , was ansich bei der dosierung
kein akt sein sollte , wie schon mehrmals geschrieben habe ich trichodina bisher immer mit 3-4 Gr
für 60 Min behandelt , jedoch unter aufsicht , dann wurde mit NPC abgelöscht.





@ all

um missverständissen vorzubeugen ....

am tag der behandlung war kein TA vor Ort .......... er war zuvor da hat die diagnose gestellt und mir
das KPM abgewogen und da gelassen .. die menge hat gepasst und es war Pulver.
Ich mache ihm da auch keinerlei Vorwurf um das gleich vorab zu betonen .... sicher hat jeder doc
wie bei Humanmed. auch seine eigenen wege ...... z.b diese Vitamin C.......... ich hab damit kein Problem
da ich auch nichts negatives darüber berichten kann .




Für mich als aktuelles Zwischenfazit war der Grund sauerstoffmagel ...... ich hätte die Bottle mehr aufdrehen müssen oder noch zusätzlich belüften müssen .......... ob noch ein andere Faktor die sache negativ beeinflußt hat werden wir wahrscheinlich nicht 100% klären können.

Aus Schaden wird man Klug !!!!!!! Ich habe diese Behandlung zu leicht genommen und zwischen Tür und
Angel durchgeführt und nicht dauerhaft überwacht , für mich war es SAVE das nichts passiert da ich ja nur 50% der sonstigen Dosis genommen habe und es mit der doppleten immer eine leichte Sache war ,
welch IRRGLAUBE und ich hoffe das ich mit meiner Offenheit dazu beitragen kann das JEDER (egal ob alter Hase oder Neueinsteiger) was draus lernt .





Aktuell geht es dem Kigoi wieder recht gut , dafür hängt der Yamabuki heute mächtig in den Seilen und
steht recht reglos in wechselnden Ecken ......... ich denke er hat ne Schaden weg da er auch nicht fluchtartig wegschwimmt was für ihn total unüblich ist er ist normalerweise recht scheu.
Der Schleichi schwimmt jetzt wieder öfter ein paar runden muß sich dann aber auch wieder ablgen um sich zu erholen , schieflage hatte er seit 30 Std. keine mehr was mich schon mal hoffen läßt, der rest der Truppe
wirkt gestresst, was ihnen nicht zu verdenken ist ... hin und wieder sitzen einzelne , aber nicht auffällig oder
lang ...... 2 Koi plötzlich klemmen die Flossen so wie man es von Costia kennt.

Heizung läuft , frischwasser in kleiner dosis auch ......... seit heute ist mein Wasser milchig was
auch wieder en zeichen für den sauerstoff entzug sein könnte da abgestorbene bakterien aus dem Filter
für dieses milchige sorgen können.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 06.Dez 2010 16:19 

Cash on hand: Locked
gelöscht


Zuletzt geändert von Hinnerk am Mi 15.Dez 2010 23:14, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo 06.Dez 2010 17:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Armin,

Chilipepper hat geschrieben:
Vielleicht wäre ein Beitrag in der Enzy über die genaueren Behandlungsschritte (und Gefahren) von KPM für weitere Koi-Halter hilfreich.

die Idee finde ich ebenso genial.

Sei bitte mal so nett, die wichtigsten Dinge in einem Text zusammen zu stellen und hier zu posten.


Pfiffikus,
der diesen Text dann in die Enzy. einstellen wird


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 19:08 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 06.Dez 2010 19:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hinnerk hat geschrieben:

Und: Wir staunen
Ergebnis :pillepalle:

Probiert es mal



Hallo Hinnerk,

über was sollen wir denn staunen ? kann es leider nicht ausprobieren da ich kein KPM da habe !

bitte klär mich mal auf :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 06.Dez 2010 19:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 14.Okt 2010 8:44
Cash on hand:
389,97 Taler

Beiträge: 251
Wohnort: DE - 65623 Hahnstätten
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Armin,

Chilipepper hat geschrieben:
Vielleicht wäre ein Beitrag in der Enzy über die genaueren Behandlungsschritte (und Gefahren) von KPM für weitere Koi-Halter hilfreich.

die Idee finde ich ebenso genial.

Sei bitte mal so nett, die wichtigsten Dinge in einem Text zusammen zu stellen und hier zu posten.


Pfiffikus,
der diesen Text dann in die Enzy. einstellen wird


Okay .... dauert aber noch etwas. :wink:

_________________
Grüße .. Armin


Teichdaten: Teichinhalt 30m³, Teichtiefe 1,85m, 3 BA, 1 Skimmer, Filterung über 3-Kammer-Schwerkraft mit SIPA 4 (45x30cm,KG150-Abgang) mit Spülpumpe Pondlife Pond Master ECO 8500, 200 Liter schwebendes Hel-X 12mm, Resun LP-60 Hi-Blow Membranpumpe (4200 l/h), Teichfläche ca. 26m², je 1 Rohrpumpe 22m³/h und 16m³/h, Ersatzpumpen 9m³/h und 6m³/h (je nach Bedarf schaltbar),Tauch-UVC Amalgam 40 Watt
Besatz: Koi , Goldorfen , Goldfische


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 06.Dez 2010 20:49 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
Hallo Sascha,

Ich drücke dir und deiner Bande die Daumen, der aktuelle Stand läst doch weiter hoffen.

Ich denke das Problem mit dem Sauerstoffmangel ist klar, bleibt aber noch die Frage warum.
Jetzt bis du wesentlich besser ausgestattet als viele andere hier im Forum, wie viele haben schon eine Sauerstoffanlage?
Deshalb ist mir das immer noch nicht klar. Viele von uns machen eine solche Behandlung ohne Sauerstoffzugabe, wenn es gut läuft hängen die meisten noch zusätzliche Sprudlersteine ins Wasser. Das kann aber nie den Effekt haben wie die Zugabe von reinen Sauerstoff.
Die Überlegungen mit dem Futter klingen überlegenswert. Was wäre allerdings vor so einer Behandlung zu tun, um herauszufinden ob die Koi gerade in solch einer Lage stecken. Ist das bei einem Kiemenabstrich zu erkennen?
Es war die Rede von falschen Verhältnis von Eiweiß und Fett, von welchen werten gegen wir da aus?

Zwei andere Fragen fallen mir noch ein.
Auch auf die Gefahr das ich falsch liege, aber besser ein unnötige Frage als eine vergessene.
Bist du dir sicher, das dein Messgerät die richtigen Werte liefert? (wer mist mist MIST, hab ich mal gelernt)
Als zweites, du hast vor kurzem deine Sauerstoffanlage umgebaut. Welche Werte hast du mit der alten Anlage gefahren? Kann es sein, dass du dauerhaft höher O2-Werte hattest und sich dadurch die Kiemen deiner Koi daran gewöhnt hatten? Oder war die Anlage durch den Umbau für einige Zeit ohne O2-Versorgung, das dadurch die Werte gefallen sind und es vor der Behandlung zu einer Vorschädigung kam.
Vielleicht war ja etwas in diese Richtung. Wenn nicht legen wir es zu den Akten.
Wenn ja, könnte an meiner Überlegung was dran sein?

Gruß Uwe

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 230 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 23  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de