Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 18.Mai 2025 10:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17.Feb 2010 17:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Hi Andreas,
das was Stefan geschrieben hat bringt es so ziemlich auf den Punkt.
Da liegst du schon sehr gut, jeder handhabt die Wundversorgung aber ein wenig anders.

Nachdem ich diverse Salben, Sprays und Pülverchen ausprobiert habe, die alle ihre Vor- u. Nachteile habe beschreibe ich hier MEINE Behandlungsmethode.

Betäuben mit Nelkenöl
Säubern der Wunde mit handelsüblichen Reinigungspads (für das Gesicht) und Wasserstoffperoxid.
ggf. mit der Pinzette entzündete Schuppen ziehen
( ..entzündete Schuppen lassen sich LEICHT ziehen und sollten auch gezogen werden da sie sowieso ausfallen würden nur dauert das halt länger!!!)
Trocknen der Wunde mit Reinigungspads
KPM mit ein paar Tropfen Wasser verrühren (Pastenartig) und mit dem Wattestäbchen auf die Wunde tupfen.

....und wieder ins Wasser.

Seit ein paar Jahren behandle ich kleinere Wunden/Kratzer wenn überhaupt nötig nur noch mit KPM.
Klappt hervorragend, das Zeug ist unbegrenzt haltbar und nicht teuer.

Wenn der Keimdruck in deinen Teich normal ist, die Koi gut konditioniert und gesund sind braucht man bei kleinen "Kratzern" normalerweise garnichts machen.

Und unter 12 - 14 Grad im Teich geht eh nix.

Gruß Harry

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17.Feb 2010 17:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 16.Aug 2008 14:22
Cash on hand:
532,21 Taler

Beiträge: 287
Wohnort: Dahlenburg/Lüneburg
Hallo,

Danke schon einmal, aber was ist KPM? :oops:

_________________
Gruß
Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17.Feb 2010 17:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Kaliumpermanganat :lol:

(...bei KPM mit Handschuhen arbeiten, sonst gibt es lila Finger 8) 8) )

Gruß

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17.Feb 2010 18:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
....KPM hatte ich ganz vergessen , nutze ich auch ....gibts auch inne Apotheke


Zitat:
Oder von der Apotheke :
Desinfektion von Wunden : 200ml 3%ig Wasserstoffperoxid ... hält nur etwa 1 Jahr
Versorgen von Wunden : Betaisodona Salbe
Versorgen von Wunden : Propolis
Betäuben : Nelkenöl

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17.Feb 2010 19:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Andreas Grambow hat geschrieben:
Sagen wir mal so, es gibt doch sicherlich auch Mittel die gut wirken, aber nicht so gefährlich sind, z.B. zur Wundbehandlung. Ichtyo und co.

Das man sich an die Dosierungsanleitung halten sollte und entsprechende Wasser- / Umweltparameter beachten sollte ist zum. für mich klar. ich habe 15 Jahre lang exesiv Aquaristik betrieben mit bis zu 30 Aquarien (60-1000 Liter) bin von daher ein nicht ganz unbeschriebenes Blatt. nur lassen sich die Sachen nicht 1:1 auf den teich übertragen. Und gerade weil ich meinen Tieren nichts zumuten möchte was nicht not tut. frage ich ja. ;)

Grundsätzlich bin ich ein Verfechter von 0 Chemie im Wasser. Aber es gibt Situationen da sollte man eingreifen. Wenn ich starke Kopfscmerzen habe nehme ich ja auch Kopfschmerztabletten, obwohl ich sonst Medikamente vermeide.
Andreas

Hi-
das klingt so, als ob Du erwägst eine allgemeine Teichbehandlung durchzuführen....

Das würde ich ganz entschieden sein lassen!!!!!

Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17.Feb 2010 19:11 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Hallo, Betaisodona hatte ich vergessen :oops: , ich nehme die Tinktur die einfach schön in die Wunde eingerieben wird damit alles desinfiziert wird. Nur nicht in die Augen oder Kiemen bringen.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de