Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 3:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Dez 2009 17:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
Hallo,

15 Grad ist aber auch nicht die ideale Temperatur für ein IH, die würde ich noch ein wenig erhöhen (20 Grad), die Fische danken Dir garantiert mit mehr Vitalität, größeren Hunger und besseren Wachstum.

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Dez 2009 19:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Nov 2009 9:04
Cash on hand:
251,87 Taler

Beiträge: 45
Wohnort: Donndorf
jockel-baer hat geschrieben:
Hallo,

15 Grad ist aber auch nicht die ideale Temperatur für ein IH, die würde ich noch ein wenig erhöhen (20 Grad), die Fische danken Dir garantiert mit mehr Vitalität, größeren Hunger und besseren Wachstum.


hallo jörg,

würde ich ja auch gern, nur leider kann ich das nicht.
das wasser hat noch ca. die temp. vom raum, wenn es jetzt kätlter wird wird auch die wassertemp. sinken.
soll ja hauptsächlich zur überwinterungsbecken dienen.

oder kennst du eine kostengünstige möglichkeit, die temp. auf 20 grad zu halten, wenn der raum nicht beheizt ist ????

gruß mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Dez 2009 20:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
Hallo,

wo hast Du denn die IH stehen und wie kalt wird es denn in den Raum. Zur Not könnte man die IH ja isolieren und abdecken und dann elektrisch zuheizen, wenn denn kein Anschluss an die Hausheizung möglich ist.

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 08.Dez 2009 17:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Nov 2009 9:04
Cash on hand:
251,87 Taler

Beiträge: 45
Wohnort: Donndorf
jockel-baer hat geschrieben:
Hallo,

wo hast Du denn die IH stehen und wie kalt wird es denn in den Raum. Zur Not könnte man die IH ja isolieren und abdecken und dann elektrisch zuheizen, wenn denn kein Anschluss an die Hausheizung möglich ist.


steht bei mir im keller sind ca. 15 grad, heizung wäre bestimmt möglich, nur keine ahnung was benötigt wir und welche kosten entstehen.

hast du da einen rat ??

mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 08.Dez 2009 18:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hi zusammen


beyreis hat geschrieben:
[steht bei mir im keller sind ca. 15 grad, heizung wäre bestimmt möglich, nur keine ahnung was benötigt wir und welche kosten entstehen.



mario

Ob du hier und wieviel geld investieren möchtest wird wohl auch abhängig sein
ob du künftig, (wenn dein Teich fertig ist)die IH weiterhin nutzten willst,
Bzw. diesen dann auch heizen willst.
Als Notlösung verwendete ich Im Umsetzbecken 05/06 (4tsd.liter) ein ähnliches Teil
http://cgi.ebay.de/Teichheizer-Edelstah ... 942dterhin
Gut Isoliert und abgedeckt lief das Ding etwa 1-2 Std. täglich um 15 Grad zu halten.
Becken stand in einen unbeheizten Schuppen

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 08.Dez 2009 19:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
Hallo,

man sagt im Schnitt 1KW Leistung für 5000 Liter.
Du könntest praktisch einen elektrischen Teichheizer einsetzten, den gibt es günstig für 129-140 Euro zwischen 1-3 KW zu kaufen. Deine IH müsste dann natürlich abgedeckt sein und am besten außen rum ein bischen isoliert sein, um die Heizkosten geringer zu halten.

Wenn Du die IH an die Hausheizung anschließen wolltest, bräuchtes Du einen Wärmetauscher oder z.B. eine Heizspirale im Filter und ein Thermostat, welches Dir die Temperatur regelt. :wink:

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 09.Dez 2009 7:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo,

für eine ih reicht der 1 kw locker! ich hab am teich einen 2 kw heizer und konnte im letzten winter auch bei außentemperaturen im zweistelligen minusbereich die temp anheben :wink:

gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 3:08 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 09.Dez 2009 9:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
Du kannst auch 3 Heizstäbe a 300 watt aus der Aquaristic abteilung gibs bei Hornbach mehmen.
Ist ganz praktisch.
1 Die haben eine Temp regulung wie die Kw Heizer geht aber erst ab 18 C. Ist besser wie 15 C
2 Sie sind Künstig in der anschaffung.Meine Kosteten 20 Ero pro Stück.

Man muss nur aufpassen bein Wasserw. damit sie nicht in der luft Hängen.!!!! Wegen verbrennungs Und Bruchgefahr !!!!

mfg
Ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10.Dez 2009 11:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
Hy,

kannst auch derzeit billig E-Heizer in der Bucht beziehen. :wink:

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10.Dez 2009 16:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Nov 2009 9:04
Cash on hand:
251,87 Taler

Beiträge: 45
Wohnort: Donndorf
hallo,

danke für euere unterstützung, werde mich mal umschauen.

franco danke für deinen link.

hall jockel-baer, was meinst du mit der bucht??

mario


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de