Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 2:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 05.Nov 2009 23:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hinnerk hat geschrieben:
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo Alexander,

Promaetheus hat geschrieben:
Nein nein... Der Teich vom Avatarfoto ist nur die Unterkunft unserer Schildkröte und eigentlich nur zur Zierde gedacht. Ich bin gerade beim Haus umbauen und werden für meine Kois im Frühjahr einen 200m³ Teich machen lassen. Es sollte ihnen dort dann an nichts fehlen.

Ich hoffe dass der Kleine wieder wird. Welche Temperatur sollte denn das Wasser mit Salzversatz haben?


Die Frage wegen dem Avatarphoto, das war jetzt auch nur so, habe schon einiges erlebt.

Wassertemperatur so bei 20-22°C ist schon nicht schlecht, würde dann auch einer "Wohnzimmertemperatur" entsprechen, brauchst dann auch nicht zu heizen.

Filter tut auch nicht nötig, mußt nur jeden Tag 100% Wasserwechsel durchführen.
Wasser, welches für diesen Wasserwechsel gedacht ist, immer seperat in der erforderlichen Menge in der gleichen Temperatur (Aquarium) bereithalten, 24 Std. abstehen lassen, bereitstehendes Wasser mit einer normalen Belüfterpumpe belüften und dann mit/gegen dem Fischwasser austauschen.

Zwei Aquarien im Wechsel würden dafür sehr gut gehen.

Gutes Wasser inkl. Temperatur ist das A und O für die Genesung von Fischen, Filter, Salz, Medikamente ist zweitrangig.

Fettiges und vitaminhaltiges Futter ist ein Muß bei kranken Fischen.

Gruß Hardy




:(
Hardy, geht´s dir sonst gut?

sorry
Hinnerk


Hinnerk,
danke der Nachfrage, gestern ging es noch :lol:

Oder stört dich der Frischwasserwechsel, das Aquarium hast du selber genannt :!:
Das Aq, wird sicherlich keinen eingelaufenen Filter haben, auch wurden teilweise Medikamente genannt, also keine Filterwirkung vorhanden.
Frisches/abgestandenes/belüftetes/temperiertes Wasser hat sicherlich weniger Fische umgebracht, als es bei einem schlecht gefiltertem Wasser vorgekommen ist.

Ein leichtverdauliches Futter, welches über Vitamine verfügt und auch noch Energie liefern kann, soll das etwa schädlich sein :roll:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 06.Nov 2009 17:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo@,

hier etwas detaillierter für alle ungläubigen,
das es auch ohne Filter und mit viel frischen Wasser gemacht werden kann :wink:

http://www.koikurier.de/download/Behand ... uarium.pdf

Wer möchte, der kann natürlich auch einen kleineren Teilwasserwechsel bei einem nicht funktionsfähigen Filter betreiben und den Filter als Brutstätte der aufgesaugten Krankheitskeime fungieren lassen :!:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Der Doc und sein Aquarium
BeitragVerfasst: Fr 06.Nov 2009 23:51 

Cash on hand: Locked
Hi Hardy,

Den Artikel hab ich gleich gespeichert. Hab schon lange keinen solchen `Bullshit` mehr gelesen.
Kann ich gut gebrauchen.
Danke
Melde mich bei dir noch mit PN.

Grüßle
Ich


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 07.Nov 2009 9:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Aug 2007 19:08
Cash on hand:
772,26 Taler

Beiträge: 252
Wohnort: Westerwald
Guten Morgen,

wieder mal ein klasse Bsp. das TA nicht gleich Koiärzte sind :wink:







___________________

Gruß Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Doc und sein Aquarium
BeitragVerfasst: Sa 07.Nov 2009 9:57 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hinnerk hat geschrieben:
Hi Hardy,

Den Artikel hab ich gleich gespeichert. Hab schon lange keinen solchen `Bullshit` mehr gelesen.
Kann ich gut gebrauchen.
Danke
Melde mich bei dir noch mit PN.

Grüßle
Ich



Das ist jetzt nicht fair !


Erkläre uns allen bitte Deinen Unmut zu diesem Artikel.
Sonst glauben wir eher einem Artikel in einer Fachzeitschrift
von einem TA verfasst, als einem lautstarken "Meckerer" hier im Forum ! :wink:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Blödsinn vom TA
BeitragVerfasst: So 08.Nov 2009 9:41 

Cash on hand: Locked
Moin Klaus,

vielleicht bin ich nur beleidigt?
Das Thema wurde jetzt schon beinahe 500-mal aufgerufen, doch von den Usern kommt kein Pro&Contra hinzu. Vielleicht wollen die Leser nur ihre `stumme` Unterhaltung? :-(

Dann belassen wir es doch dabei. Alexander hat hoffentlich die Information bekommen, die er gesucht hat und der Artikel „ Behandlung eines Koi im Aquarium“ ist mir ohnehin zu blöd (auch wenn er von einen Tierarzt kommt).

Grüßle
Jörg


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blödsinn vom TA
BeitragVerfasst: So 08.Nov 2009 10:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Jun 2007 20:34
Cash on hand:
1.564,97 Taler

Beiträge: 1025
Wohnort: Niederbayern
Hinnerk hat geschrieben:
Moin Klaus,

vielleicht bin ich nur beleidigt?
Das Thema wurde jetzt schon beinahe 500-mal aufgerufen, doch von den Usern kommt kein Pro&Contra hinzu. Vielleicht wollen die Leser nur ihre `stumme` Unterhaltung? :-(

Dann belassen wir es doch dabei. Alexander hat hoffentlich die Information bekommen, die er gesucht hat und der Artikel „ Behandlung eines Koi im Aquarium“ ist mir ohnehin zu blöd (auch wenn er von einen Tierarzt kommt).

Grüßle
Jörg


Hi Jörg,

jetzt aber! Bist doch sonst nicht so empfindlich. :lol:
Du hast mit Deiner ersten Antwort einen Tipp gegeben, den ich (und vermutlich einige andere) in ähnlicher Weise auch gegeben hätte. Was soll man da mehr schreiben? Und in Kleinkriege mische ich mich äusserst selten ein. Die genieße ich in Ruhe. :lol:

Wichtig ist doch das Ausgangsthema. Behandlungen im AQ können sehr gut funktionieren; kommt natürlich immer auf die Relation Wasser zu Fisch an, wie so oft eben. Mich wundert, dass der Fisch die Pellets noch nimmt. Das Ganze klingt für mich nach einem Schwimmblasenproblem. Nach meinen Erfahrungen, gehen diese Symptome relativ schnell weg oder gar nicht.

@ Alexander,
mich würde interessieren, ob es dem Fisch schon besser geht.

Gruß
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 2:52 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blödsinn vom TA
BeitragVerfasst: So 08.Nov 2009 10:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hinnerk hat geschrieben:
Moin Klaus,

vielleicht bin ich nur beleidigt?
Das Thema wurde jetzt schon beinahe 500-mal aufgerufen, doch von den Usern kommt kein Pro&Contra hinzu. Vielleicht wollen die Leser nur ihre `stumme` Unterhaltung? :-(

Dann belassen wir es doch dabei. Alexander hat hoffentlich die Information bekommen, die er gesucht hat und der Artikel „ Behandlung eines Koi im Aquarium“ ist mir ohnehin zu blöd (auch wenn er von einen Tierarzt kommt).

Grüßle
Jörg


Bullshit ! :lol:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Nov 2009 11:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Aug 2007 19:08
Cash on hand:
772,26 Taler

Beiträge: 252
Wohnort: Westerwald
Hallo,


es ist doch bestimmt jedem klar, das wenn ich einen kranken Koi im Herbst reinhole ihn erst im Frühjahr wieder in den Teich setzen kann.
Das setzt eine ordentlich IH mit Filterung voraus und kein Aquarium ohne Filter.
Behandlungen im Aq. ohne Filter sind für wenige Tage möglich aber nichts fachmännisches.
Man muß sich eine Möglichkeit schaffen auch mal zwei Tage verreisen zu können während der Überwinterung und nicht zum Sklaven zu werden, was einem nach wenigen Tagen aufwendiger 80% iger täglichen Teilwasserwechsel die Lust verlieren läßt.
Was der TA schreibt stresst den Koi noch mehr und kann zu Verzögerungen der Heilung führen.
Nur meine Meinung 8)





_____________________

Gruß Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Nov 2009 2:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo @,

Zitat:
Ich habe den Fisch eingefangen und ihn in ein kleines Aquarium in die Innenhälterung gebracht. Dort wird er von mir täglich von Hand gefüttert, da er, ob der unkontrollierten Bewegungen nicht mehr selbst zielgerichtet zu den Futterpellets hinschwimmen kann.


Zitat:
Moin Alexander,
ein paar ruhige, warme (Winter-) Monate in einem Aquarium (mit einem NaCl Dauer-Zusatz von wenigstens 0,4%) sind sicher die beste Therapie. Versprochen! Dabei ist es vollkommen egal welche Koi-Erkrankung einmal vorlag.
Grüßle
Jörg


Zitat:
Welche Wassertemperatur empfiehlst du für den kranken Fisch?
konstante 23-25°C sind ideal.
Ich würde zudem einen wöchentlichen Teilwasserwechsel (1/3) anordnen.



Warum habe ich wohl auf das Futter mit Vitaminen und Fett hingewiesen :?:

Der Fisch ist aus einem kalten Teich (8°C :?:) in die Wärme = angedachte 23-25°C gezogen.

HALLO
da verbraucht der Fisch einiges an Körperenergie, die kann ihm nur mit fettigen und vitaminhaltigen Futter zugefügt werden, damit er nicht noch mehr taumelnde Bewegungen macht.

Ich bin bewust bei dem Aquarium geblieben, da sicherlich (vor Ort) auch keine bessere Möglichkeit vorhanden ist.
Habe deshalb auch die Datei von einem Fachmann eingesetzt, wo ansich ersichtlich ist, das ein Wasserwechsel sehr wichtig ist. Viele Dinge heilen bei einem Fisch bei ausreichender Wassertemperatur und guten Wasserparametern ab, ohne das noch färbende Mittel ins Wasser gegeben werden brauchen.
Das leichtes aufsalzen nicht schadet, das hatte ich auch geschrieben.

Das so ein gepansche mit dem Frischwasser in einem Aquarium über längere Zeit etwas nervig ist, das ist in der Datei doch auch ersichtlich, dort wurde ja auch von einem ständig zulaufenden Frischwasser geschrieben, welches natürlich nur funktioniert, wenn das Aquarium auch über entsprechende Zu/Ab/Überläufe verfügt.

Ja und dann kommt so ein netter Spruch :!:

Zitat:
Hardy, geht´s dir sonst gut?
sorry
Hinnerk


Habe ich da jetzt tatsächlich Bullshit geschrieben :?:

Das auch andere IH Unterbringungsmöglichkeiten denkbar sind, um kranken Fischen auf die Flossen zu helfen,
das steht hier nicht zur Debatte.

Ob der Doc, welcher die Datei geschrieben hat, tatsächlich keine Ahnung hat, warum wurde den der Beitrag in dem KK eingesetzt und auch noch als PDF-Datei ins www gesetzt?
Ich kann mir nicht so richtig vorstellen, das Bullshit von dem Herausgeber des KK publiziert wird.


Gruß Hardy,
der immer noch feundliche Wörter verwendet, ohne Personen anzugreifen.

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de