Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 09.Jul 2025 17:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Okt 2009 22:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Ralf,


Bonkoi hat geschrieben:
Würde noch gern nach eurer Meinung fragen, da ihr die Bilder der bzw das Ausmaß der Krankheit gesehen habt ob man das bis es richtig kalt wird in den Griff bekommen kann ?? Werde die beiden kleinen wohl in einem grossen Aquarium überwintern!!!

Danke für eure Meinung oder Erfahrungsberichte Ralf


Zitat:
Lösen sich bei Karpfenpocken die Flossen langsam auf???


Meine Meinung : die Koi haben höstwarscheinlich nicht nur Karpfenpocken, könnten auch noch Parasiten vorhanden sein...unerwünschte Bakterien auch

Zitat:
Würd mich auch interessieren ob man bei soetwas de ganzen Teich behandelt??? Was mir aber wirklich aufgefallen ist, das im Filter bzw. an den Rohren immer die kleinen Bakterien zu sehen waren, seit einger Zeit, obwohl ich jeden Monat nachimpfe nichts zu sehen ist. Sollten alle bzw. mein kompletter Bakterienstamm zerstört sein????


Ist schon eine komische Sache, mal kannst Du Bakis sehen, dann wieder keine, da sie eventuell zerstört sind.
Das ganze sicherlich auch noch makrokopisch :!: :idea:

Karpfenpocken sind keine schlimme Krankheit, ist nur ein optische Anzeige dafür, das die betroffenen Koi nicht zu den härtesten gehören, Wasserwerte ungünstig sind, gegebene Futtermittel auch nicht unbedingt gut, ungünstige stressoren vorhanden sind, kein umfangreiches Imunsytem vorhanden, schlechte Gene usw.


Mein Tip, lasse einen Fachmann an deinen Teich kommen.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Okt 2009 17:09 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 21.Okt 2007 17:50
Cash on hand:
203,99 Taler

Beiträge: 34
Wohnort: Saarland
http://img237.imageshack.us/i/l1000767.jpg/
http://img18.imageshack.us/i/l1000766.jpg/
http://img384.imageshack.us/i/l1000765.jpg/

Hallo noch vielen dank für eure Hilfsbereitschaft!

Habe heute mal noch 3 Bilder des anderen Patienten gemacht, sieht schon komisch aus diese weissen Punkte die eine ganze Schuppe bedecken. Und die aktuellen Wasserwerte habe ich nu auch und weiß auch was es ist. Denke mal PH wert und Nitrat sind zu hoch.
mache aus dem Grund auch schon seit mehren Tagen jeden 3. Wasserwechsel und füttere nicht mehr so viel, bzw. weniger.

PH = 8 - 8,5

GH = 11

NH3 - NH 4 = null

Nitrit = null

Nitrat= 10mg/ l

Phoshat = 5 mg/ l

Eisen = null

Kupfer = null

Die beiden habe ich derzeit in Quaratäne.



Mfg Ralf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 02.Nov 2009 18:06 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 04.Okt 2006 10:09
Cash on hand:
375,12 Taler

Beiträge: 80
Wohnort: Lippe
Sag mal Ralf, was machen die beiden hier gezeigten Kandidaten?
Hab die leider erst heute gesehen, aber an Karpfenpocken glaub ich da garantiert nicht, das sieht viel schlimmer aus!
Und bei Pocken brauchst du die nicht in die IH zu stellen, weil die ja nicht schlimm oder ansteckend sind.
Gruß Stefan


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de