Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 2:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Okt 2009 17:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo zusammen,

ein Futter mit 18% Fettgehalt braucht man nicht aufzufetten. Übertreibt es mal nicht. ;-)

Gruss,
Frank


Hast vollkommen recht.
Ich war mit den 18% Gedanklich bei den Proteinen. :oops:

Gruß Harry

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Okt 2009 19:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
Hallo Harry,

Zitat:
Oder hälst du die 19 Grad auch über den Winter ????


nein, ich halte die Wassertemp. solange, bis die Tagestemperaturen nicht mehr
über +10°C steigen. Dann, so hoffe ich, sind die Hautprobleme Vergangenheit,
und das Wasser kann sich langsam abkühlen, bis max +6°C.
Unter +15°C Wassertemp. füttere ich dann nur noch Sinkfutter.
Das wird mein zweiter Teichwinter, hoffentlich wird der nicht so knackig wie der
letzte.

Gruß Manni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 03.Okt 2009 9:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Wieso unter 15° nur noch sinkfutter ? :shock:

Habe jetzt 13° im Teich und werden solange Schwimmfutter geben,
wie die Koi es aufnehmen! ( letztes Jahr bis etwa 6° Teichtemp. )
Dann wird mit Sinkfutter nur sehr sparsam weitergefüttert.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 03.Okt 2009 18:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
Hallo Klaus,

Zitat:
Wieso unter 15° nur noch sinkfutter ?


bei +15°C will ich die Wasserfläche mit Styrodur- und Doppelstegplatten
abdecken. Durch den direkten Kontakt der Platten mit dem Wasser,
könnte ich mir vorstellen, das nicht alle Fische an so ein Futterloch kommen
um Schwimmfutter aufzunehmen. Um dennoch alle gut zu versorgen ,
und die Wärme im Wasser zu halten, habe ich mir gedacht, ein gutes Sinkfutter
anzubieten. Oder spricht etwas dagegen ?
Als "Azubi" in Sachen Teichmanagement habe ich für jeden Erfahrungswert ein
offenes Ohr.

Gruß Manni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 03.Okt 2009 22:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

dann ist es evtl. ein Grund.
Aber besser ist es natürlich mit Schwimmfutter.
Du hast den Vorteil das Du die Koi besser sehen kannst,
nicht zur Freude sondern eher zu Kontrolle ist wichtig.
Oder hast Du auch mit Sinkfutter eine Möglichkeit
alle Koi regelmässig im Blick zu haben ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 03.Okt 2009 22:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hi zusammen
Distelöl ist völligst in Ordnung.
Verwende es auch.
Beim auffetten geht es eigentlich mehr um die mehrfach ungesättigten Anteile.
Angebotenes Winterfutter hat sicher Fettanteile.
Unsere Fische vertragen bei weiten mehr an Fetten als angeboten wird.
Quelle KK.
Hängt wohl eher damit zusammen das kaufbares Futter hergestellt wird mit langen MDH´s.
Zuviel Fett würde es eher verderblicher werden lassen. (fette ranzen)

Manni S hat geschrieben:

bei +15°C will ich die Wasserfläche mit Styrodur- und Doppelstegplatten
abdecken. Durch den direkten Kontakt der Platten mit dem Wasser,
könnte ich mir vorstellen, das nicht alle Fische an so ein Futterloch kommen
um Schwimmfutter aufzunehmen. i


Decke auch ab und halte das Wasser übern Winter bei ca. 6. Grad.
Eine Futterluke wird eingerichtet und die die fische werden durchgefüttert.
Klaro gibt es dazu unterschiedliche Meinungen.
Sobald sie offen ist kommt alles angeschwommen.
Verwende überhaupt nur Schwimmfutter, auch im Winter.
Das hat den Vorteil ich alle optisch kurz mal kontrollieren kann.
(lese vor dem Posten gerade das Klaus Ähnlich denkt)
Wozu Sinkfutter?
Hier kann ich nicht mal kontrollieren ob es überhaupt aufgenommen wird, bzw. also meinen Filter belasten könnte.(meine Meinung)
Aussagen die Fische im Winter zu Futter „ruhen“ müssen, also sich am Boden halten sollen halte ich für Quatsch bei bewegten oder durchlaufenden Teichen.

Abdecken bei 15 Grad?
In Foren ist zu lesen dass man eher einen schnellen Abfall der Wassertemp wünscht, sprich eine schnelle Überbrückung von 15 bis 10 Grad.
Weil im Verhältnis „Erreger“ aller Art noch recht Aktiv sind, währen das Immunsystem der Fische hier eher deutlich nachlässt.
Ich decke ab 10 Grad und darunter erst ab.
Klaro nur meine Meinung.

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 03.Okt 2009 22:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Koifaso hat geschrieben:
Unsere Fische vertragen bei weiten mehr an Fetten als angeboten wird.
Quelle KK.
Hängt wohl eher damit zusammen das kaufbares Futter hergestellt wird mit langen MDH´s.
Zuviel Fett würde es eher verderblicher werden lassen. (fette ranzen)

Gruß
Franco


Hi Franco ,

es gibt durchaus Futter mit 18 -22% Fett , und das ist dann wohl auch die Obergrenze der Nützlichen.
Dieses Futter hat meistens auch nur 6 oder 9 Monaten Haltbarkeit.
Diese Futtersorten sind natürlich nicht mehr aufzufetten !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de