Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 2:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 20.Jun 2009 9:09 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Feb 2008 12:51
Cash on hand:
715,07 Taler

Beiträge: 142
Wohnort: 56566 Neuwied
Hi,

ich habe seit ca.2 Wochenso einen eckigen Mörtelkübel im Teich. ?!
Da ich in unserem Teich bis dato keine Wasserpflanzen hatte, hat mir Doc Bretzinger empfohlen Wassersalat in den Teich einzusetzen. Erst habe ich ihn mit einem Ring aus Gartenschlauch in einer Ecke gehalten. Doch die Kois hatten den Wassersalat zum Fressen gern. Da kam mir halt die Idee mit dem Mörtelkübel, also dasDing wie ein schweizer Käse durchbohrt und in derTeichecke fixiert. Der Salat wächst jetzt prächtig.
Nachdem ich jetzt die Forenbeiträge gelesen habe ( danke Pfiffikus), habe ich den Mörtelkübel sofort wieder rausgeholt.
Nun habe ich wieder das Problem,dass meine Wasserpflanzen wieder zur Vor und Nachspeise meiner Kois werden.

Kennt jemand vielleicht noch einen Lösungsvorschlag ?


Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 20.Jun 2009 12:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Nimm doch ein oder zwei Wäschkörbe aus Plastik , die mit den Löchern :wink:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21.Jun 2009 6:08 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Feb 2008 12:51
Cash on hand:
715,07 Taler

Beiträge: 142
Wohnort: 56566 Neuwied
Mensch,
manchmal ist die Lösung so einfach,

Danke

Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21.Jun 2009 22:34 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Fr 29.Jun 2007 23:23
Cash on hand:
1.662,94 Taler

Beiträge: 327
Wohnort: 71069 Sindelfingen
Laß das lieber mit der Mörtelwanne!

Es sei mir gestattet hier etwas Kritik anzubringen, die ich schon mal vorgetragen habe.

Ich möchte nicht wissen woraus diese Mörtelwannen hergestellt werden und ob die den Koi gut tun.
Ich habe gestern eine gekauft (für Bauarbeiten) und hatte die hinten im Auto. Die hat dermaßen
ungesund gestunken, dass ich es fast bis daheim nicht mehr ausgehalten hatte. Einen Kilometer weiter
und ich hätte mich ausgekotzt!
Möglich, dass diese Ausdünstungen nach einer gewissen Zeit weniger werden trotzdem würde ich meine
Koi nicht da reinstellen. Man bedenke, dass dies keine hohwertigen geschweige lebensmittelechte
Kunstoffe sind. Es sind WEGWERFPRODUKTE für den Bau, die man nach ein bis zwei mal nach dem
Mörtelanrühren (von mir aus etwas öftter, wenn man es schafft, dass die nicht zementverkrusten)
WEGGEWORFEN werden.

Ja ja ich weiß... die bleiben doch nur max. 1 Minute in der Wanne etc. etc. etc.
Aber ich wette keiner von euch würde auch daraus essen wollen.

Verstehe nicht wenn jemand bei so relativ wertvollen Tiere dann an einer Wanne spart und
denkt er hat sich was schlaues erdacht indem er Mörtelkübel verwendet.

LG

Justin
Wenn für Koi dann nehmt doch Wäschewannen die sind sicher um einiges unbedenklicher.
Die gibts sogar in blau und kosten trotzdem nicht die Welt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 23.Jun 2009 20:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 01.Apr 2007 19:21
Cash on hand:
1.804,91 Taler

Beiträge: 655
Wohnort: 266
Hi Thomas,

was auch gut funktioniert, das sind diese Bäckerei-Kisten, Stapelkisten. Kennst Du die?
Bekommst Du auch in einigen Gemüseläden.
Hab dort mal 2 Stück gekauft und die haben mir quasi nur das Pfand für die Kisten berechnet.
Ich glaube, das waren nicht mal 4 Euro pro Kiste.
Gibts auch in unterschiedlichen Farben, z.B. gelb oder grün.
Die sind auch schön durchlöchert und sehen allemal besser aus, als diese schwarzen Kübel. :wink:


Bild

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de