Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 2:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19.Mai 2009 17:06 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 12.Jan 2009 16:10
Cash on hand:
112,32 Taler

Beiträge: 32
Wohnort: Griesheim
Aber mich Stören die Fadenalgen.....

:x :cry:

Wenn der Phwert sinkt wäre gut oder????

Lg Stefan

_________________
der Tag an dem man mit Umbauen fertig ist nennt man. Glückstag


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19.Mai 2009 17:46 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 26.Apr 2007 20:41
Cash on hand:
596,83 Taler

Beiträge: 156
Wohnort: im Norden
moin
Den Ph wert senken ist schon richtig gegen Fadenalgen.
Es muß aber langsam und mit einer Überwachung geschehen.

Zum Beispiel mit einer Salzsäure dosieranlage.

Die Karbonathärte ist nicht schlecht bei dir sie hält den Ph-wert konstant so das du nicht so schnell Schwankungen im Ph-wert hast.

_________________
Gruß Udo
___________________
leben und leben lassen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19.Mai 2009 18:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
Verstehe diese ganze Diskussion nicht :?:
Was ist an deinen Wasserwerten auszusetzen :!: :!: :!:
PH Wert 8,5-9 ist doch kein Problem :roll:

@ Udo
Hi,ich würde vorsichtig sein mit solchen Tipps :wink:
PH Wert senkung mit Salzsäure ist wirklich nur etwas
für Leute die
A) Die nötige Dosieranlage,und
B) genügent Fachwissen auf diesem Gebit haben.

Bei PH Werten von 8,5-9 würde ich mir wirklich
keine Gedanken machen,das ist alles noch im grünen
Bereich.

Gruß
Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19.Mai 2009 19:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 22.Jul 2007 12:57
Cash on hand:
10,58 Taler

Beiträge: 493
um die fadenalgen weg zubekommen muss der ph deutlich runter. auf ca 7,3.

evtl beschatten,
sauerstoffpumpe aus dafür sauerstoffkonzentrator,
weniger füttern.
wasserwechsel.

lg christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19.Mai 2009 20:15 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 26.Apr 2007 20:41
Cash on hand:
596,83 Taler

Beiträge: 156
Wohnort: im Norden
An den Wasserwerten ist nichts auszusetzen!

Nur die Fadenalgen sind hier ja das Problem ( wie bei mir auch )!

Und die kann man ja mit einen konstanten neutralen PH-Wert von 7
ja los werden.
Das nötige Equipment ist dafür natürlich ein muß!!!!!!

Ich hoffe auf eine ausgesonderte Ph-wert Regelung aus einem Schwimmbad.

_________________
Gruß Udo
___________________
leben und leben lassen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19.Mai 2009 20:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
udo bendig hat geschrieben:
An den Wasserwerten ist nichts auszusetzen!

Nur die Fadenalgen sind hier ja das Problem ( wie bei mir auch )!

Und die kann man ja mit einen konstanten neutralen PH-Wert von 7
ja los werden.
Das nötige Equipment ist dafür natürlich ein muß!!!!!!

Ich hoffe auf eine ausgesonderte Ph-wert Regelung aus einem Schwimmbad.


Muß jeder selber wissen,ich würde die Finger von Salzsäure lassen :!:

Marco
(Der seit zwei Jahren keine Fadenalgen mehr kennt)

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19.Mai 2009 20:29 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 26.Apr 2007 20:41
Cash on hand:
596,83 Taler

Beiträge: 156
Wohnort: im Norden
Hallo Marco

Wenn ich keine Fadenalgen hätte würde ich auch keinen Gedanken daran verschwenden!

Du glücklicher!

Ich bin ja auch noch am hoffen das sich die Fadenalgen langsam aus meinem Teich
verpis..., ohne Chemie!


Was habt ihr denn alle so schon mit Erfolg gegen Fadenalgen ausprobiert????????????????

_________________
Gruß Udo
___________________
leben und leben lassen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 2:50 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19.Mai 2009 20:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
Jeder muß für sich und sein Systhem den richtigen Weg finden,
Ich habe vor zwei Jahren (zum Glück) das Thema Fadenalgen
für mich beendet,ob nun mit Chemie,Salzsäure,Wasserwechsel
oder sonst etwas ist jedem selber überlassen,doch ich denke
das solche schweren Geschütze wie Salzsäure nur von Leuten
eigesetzt werden sollten,die sich schon sehr lange mit dem Thema
beschäftigen. Ein kleiner Messfehler oder Technischer Defekt,und
die Koi sind schneller Gehimmelt als einem lieb ist, ist es das wert :?:

Gruß
Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19.Mai 2009 20:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
christian.b hat geschrieben:
um die fadenalgen weg zubekommen muss der ph deutlich runter. auf ca 7,3.

evtl beschatten,
sauerstoffpumpe aus dafür sauerstoffkonzentrator,
weniger füttern.
wasserwechsel.

lg christian


Hi,

also das mit Luftpumpe aus und O2 Konzentrator an , ist so eine Sache !
Damit könnte evtl. mehr CO2 im Wasser verbleiben,
ist ja wohl auch die Idee die dahinter steckt,
um damit den PH zu senken ,
aber bedenkt das CO2 das Atemgas aller Algen bei Licht ist,
und es können die Algen evtl. noch stärker wachsen ! :wink:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19.Mai 2009 21:01 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
udo bendig hat geschrieben:
Hallo Marco
Wenn ich keine Fadenalgen hätte würde ich auch keinen Gedanken daran verschwenden!
Du glücklicher!
Ich bin ja auch noch am hoffen das sich die Fadenalgen langsam aus meinem Teich
verpis..., ohne Chemie!
Was habt ihr denn alle so schon mit Erfolg gegen Fadenalgen ausprobiert????????????????


Hallo Udo,
zu dem Thema kann man viel berichten.
Mein "Koilehrer" hat sich Anfang der 80 er Jahre 2 Kilo schwere Anlegemagneten aus England importiert, um die Fadenalgen zu bekämpfen.
Trotz weichem Wasser mit PH-Werten immer unter 7,0 gab es keine Besserung.

Andere Tipps ?

Getragene Socken besprechen und dann an den Teich hängen.
Mit Säure alle Härtebildner kaputt machen und bei PH Werten um 7 kein Fadenalgen.
Huminsäure mit Torf oder Strohballen einbringen ( eine milde Methode die kaum Schaden anrichten kann ).
Akkubohrmaschiene und ein 2 m langes und glattes 10 mm Rohr zum aufwickeln.
Beschatten wirkt oft auch, während andere Teiche ohne direkte Sonneneinstrahlung trotzdem Fadenalgen haben.
Gruß Lothar
(Fadenalgen wachsen auch bei PH 6,8 und ohne messbare Phosphatwerte im Wasser.)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de