Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 29.Jul 2025 16:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25.Mär 2009 15:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 27.Sep 2007 14:53
Cash on hand:
1.306,85 Taler

Beiträge: 951
Wohnort: 94104 Witzmannsberg
Hallo Sascha,

sascha73 hat geschrieben:
Mit Alkohol ,, würde es 2-3 mal machen , sobald sich aber Schleimhaut bildet aufhören ich
nehme auch Propolis.

Sascha


an aufeinanderfolgenden Tagen denke ich.

Gruß
Marko

_________________
... und dann machte es jemand, der nicht wußte, dass es nicht funktioniert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25.Mär 2009 15:43 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Würde immer einen Tag Pause machen zwecks Stress, Schuppen nur die ziehen die
es nötig haben, der wichtigste Faktor ist die Schleimhaut

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Mär 2009 8:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 27.Sep 2007 14:53
Cash on hand:
1.306,85 Taler

Beiträge: 951
Wohnort: 94104 Witzmannsberg
Hallo,

ich habe soeben die Behandlung wie folgt durchgeführt.

1. Ein paar defekte Schuppen gezogen. Kurz bevor er zum Doitsu wurde habe ich aufgehört :lol:
2. Mit einer KPM-Paste desinfiziert
3. Mit Propolis die Wunde verschlossen.

Der Koi hat sich relativ schnell wieder erholt und hat auch gleich hunger gehabt :wink:

Da ich keine 50% Propolis Tinktur auf die Schnelle bekommen habe, habe ich gestern Abend bei der 20% Tinktur den Alkohol im heißen Wasser verdampft. Dadurch ist die Tinktur zähflüssiger geworden und hat sehr gut gehaftet.

Bilder stelle ich heute abend ein, sofern brauchbare dabei sind.

Gruß
Marko

_________________
... und dann machte es jemand, der nicht wußte, dass es nicht funktioniert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Mär 2009 11:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 27.Sep 2007 14:53
Cash on hand:
1.306,85 Taler

Beiträge: 951
Wohnort: 94104 Witzmannsberg
Hallo,

habe soeben mit dem TA telefoniert. Der schickt mir jetzt noch 2 Spritzen mit AB (Fortum).
Dann werde ich die kleine Dame schon wieder hinkriegen. Mit ein wenig Make-Up sieht sie dann vielleicht auch wieder aus wie neu.

Wie lange brauchen eigentlich Schuppen bis die wieder nachgewachsen sind?

Gruß
Marko

_________________
... und dann machte es jemand, der nicht wußte, dass es nicht funktioniert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Mär 2009 12:25 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Wenn du einen schönen warmen Sommer erwischt kann das in einer Saison vollkommen
nachwachsen, kannn aber auch länger dauern.

sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Mär 2009 22:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 27.Sep 2007 14:53
Cash on hand:
1.306,85 Taler

Beiträge: 951
Wohnort: 94104 Witzmannsberg
Hallo,

hier zwei Bilder der Behandlung. Behandelt musste die rechte und linke Seite werden.

im Narkosebad
Bild

Die Wunden mit Propolis verschlossen
Bild

Morgen bekommt sie noch eine (von zwei) AB-Spritzen.


Gruß
Marko

_________________
... und dann machte es jemand, der nicht wußte, dass es nicht funktioniert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Mär 2009 22:33 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Wenn erstmal Schleimhaut drüber ist kann das ganz schnell wieder heilen deine Wassertemp. wird den
Rest erledigen, da es nur weiße Schuppen sind wird es auch zügig wieder alles nachwachsen.

Sascha der guter Dinge ist

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 29.Jul 2025 16:36 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Mär 2009 23:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 01.Apr 2008 21:31
Cash on hand:
1.327,17 Taler

Beiträge: 319
Wohnort: Mönchengladbach
Hallo Marko,

drücke die Daumen, daß sich ein Behandlungserfolg einstellt.

Das mit dem Alkohol verdampfen im heißen Wasser, könnte das KPM in seiner Stabilität und damit in der Wirkung beeinflußt werden?

Ich hatte einen ähnlichen Krankheitsfall, hier half trotz Vorgehen wie bei Dir (Reinigung, Wundabdeckung) und AB nach Antibiogramm nur ein Kortisonpräparat (Prurivet).
Das aber mit sofortiger Besserung nach 2-maliger Behandlung innerhalb von 4 Tagen.

Halt uns doch bitte auf dem Laufenden evtl. mit Bildern über den Heilungsprozeß.

Danke vorab und viele Gruesse,

Rudolf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 27.Mär 2009 7:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 27.Sep 2007 14:53
Cash on hand:
1.306,85 Taler

Beiträge: 951
Wohnort: 94104 Witzmannsberg
Hallo Rudolf,


tolldiving hat geschrieben:
Das mit dem Alkohol verdampfen im heißen Wasser, könnte das KPM in seiner Stabilität und damit in der Wirkung beeinflußt werden?



Ich habe bei der Propolis Tinktur den Alkohol verdampft (für den Wundverschluss). Beim KPM habe ich mir das Pulver mit ganz wenig Wasser angerührt (bis es breiig war).
Der Wundverschluss war heute morgen noch drauf, es scheint also zu halten.

Gruß
Marko

_________________
... und dann machte es jemand, der nicht wußte, dass es nicht funktioniert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 27.Mär 2009 22:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 01.Apr 2008 21:31
Cash on hand:
1.327,17 Taler

Beiträge: 319
Wohnort: Mönchengladbach
:oops: Ups,

Danke für die Korrektur, Marko.

Wie ist das dann bei Propolis mit dem Erhitzen, gibt's da Einschränkungen hinsichtlich Wirkverlust?

Gruß,
rudolf


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de