Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 23.Jul 2025 14:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23.Nov 2008 12:51 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich denke nicht das es daran liegt , da ich ja schon immer so belüfte.


Entweder haben sie sich durch die 0,75 Nitrit vergiftet,
oder es ist was bakterielles. Ich lese auch immer wieder von Nierenversagen ...........



Über weitere Infos , Tipps Anregungen wäre ich weiterhin sehr dankbar, wer weis vielleicht ist die Lösung ganz einfach und ich komm bloß nicht drauf , auf jedenfall liegen hier jetzt schon die Nerven blank.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23.Nov 2008 12:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
sascha73 hat geschrieben:
Ich denke nicht das es daran liegt , da ich ja schon immer so belüfte.


Entweder haben sie sich durch die 0,75 Nitrit vergiftet,
oder es ist was bakterielles. Ich lese auch immer wieder von Nierenversagen ...........



Über weitere Infos , Tipps Anregungen wäre ich weiterhin sehr dankbar, wer weis vielleicht ist die Lösung ganz einfach und ich komm bloß nicht drauf , auf jedenfall liegen hier jetzt schon die Nerven blank.

Sascha


Hallo Sascha,

versuchs doch einfach mal mit Sauerstoff, wer weiß, vieleicht ist es das Proplem.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23.Nov 2008 13:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 19.Jul 2006 6:37
Cash on hand:
186,72 Taler

Beiträge: 346
Wohnort: Hessen
Hi Sascha,

Nitrit von 0,75 stecken die locker weg. Daran liegt es nicht.

Gruß Jürgen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23.Nov 2008 13:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
JürgenM hat geschrieben:
Hi Sascha,

Nitrit von 0,75 stecken die locker weg. Daran liegt es nicht.

Gruß Jürgen


Hallo Jürgen,

das denke ich auch, wollte es nur nicht so deutlich sagen, damit ich nicht in der Luft zerrissen werde :wink:

deshalb kam mir der gedanke mit dem Stickstoff eintrag :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23.Nov 2008 13:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
wenn der Filter eingelaufen war kann es sein dass du Stromausfall hattest?

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23.Nov 2008 13:27 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ja hatte ich Björn , aber maximal 2 Std........................................

Aber trotzdem interessanter Denkansatz............................


Mein Filter steht ja außen , ist zwar mehrfach isoliert , aber vielleicht ist er trotzdem so stark abgekühlt das die Bakterien gestorben sind, wäre eine lgische Erklärung, je länger ich drüber nachdenke desto wahrscheinlicher wird das.


Jetzt haben aber einige geschrieben das 0,75 nicht der Auslöser für die Glotzaugen sein können.


Was ja dann ein Wiederspruch in sich wäre.

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23.Nov 2008 13:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
sascha73 hat geschrieben:

Jetzt haben aber einige geschrieben das 0,75 nicht der Auslöser für die Glotzaugen sein können.


Was ja dann ein Wiederspruch in sich wäre.


Hallo Sascha,

vieleicht hattest du ja kurzzeitig einen höheren Nitrit-wert :!: und der Filter hat sich wieder etwas erholt :!:



Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 23.Jul 2025 14:41 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23.Nov 2008 13:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 19.Jul 2006 6:37
Cash on hand:
186,72 Taler

Beiträge: 346
Wohnort: Hessen
Hi,

bei den temp. nützt Aqua 5 nix mehr.

Wie hast du Nitrit gemessen?

2 std. Stromausfall ist schon viel.

Ich würde 2 Tage nicht füttern, beobachten und ordentlich Sauerstoff.

Wird schon.

Lg Jürgen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23.Nov 2008 13:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
JürgenM hat geschrieben:
Hi,

bei den temp. nützt Aqua 5 nix mehr.

Wie hast du Nitrit gemessen?

2 std. Stromausfall ist schon viel.

Ich würde 2 Tage nicht füttern, beobachten und ordentlich Sauerstoff.

Wird schon.

Lg Jürgen


Hallo Jürgen,

Sascha hat nee IH mit ca. 19 grad Wassertemperatur :!:

ich denke mal das bei so hohen Temperaturen die Bakis bei Stromausfall schneller über den Jordan gehen :wink:

Gruß reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23.Nov 2008 14:55 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Aktueller Stand:


Wassertemperatur 18 Grad

Habe gerade ca. 8000ltr gewechselt = 55%

Belüfter läuft auf 100%

Heizer läuft auch, strebe 23 Grad an

Habe Bakterien zugegeben, verschiedene

Fische schwimmen aktiv,

Starke Glotzaugen beim Tancho

leichte bzw. einseitige Glotzaugen bei 3 anderen.

Fütterung seit gestern eingestellt.

Nitrit bei 0,25

Nitrat bei 40

Amon. bei 0

Salzgehalt bei ca. 1 %

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de