Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 18:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Sep 2008 14:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo,

keine panik
meine Koi verhalten sich auch etwas schreckhaft wenn ich am Filter arbeite und dabei mal der durchfluss reduziert wird, die merken jede kleine veränderung :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Sep 2008 14:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
HI,

ich würde auch mal gaaaaanz ruhig bleiben.

Dass der Fi bei ner Linn rausfliegt, soll in letzter Zeit schon öfter vorgekommen sein.

Dass die Koi dann etwas schreckhafter werden, wenn die Strömung fehlt und ein für sie ungewohnter Zustand eintritt halte ich auch für Normal. Zumal man dann danach noch am Filter rumwerkelt. Deswegen ist das überhaupt kein Grund das mit einem Stromschlag in Verbindung zu bringen.

Jetzt überzureagieren macht vermutlich mehr kaputt als gut....

2 Kg Salz kannst du natürlich zu den 48 000 Litern Wasser rein machen das ist ein sehr guter Tipp von Suisse und wird dir sicher auch das Gefühl geben etwas getan zu haben :)


Gruß Bernd, dessen Fische sich auch anders verhalten, wenn er mal die Pumpe abschaltet/ Drosselt

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 29.Sep 2008 14:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
kann es nicht sein dass wenn der Filter einige Stunden ausser Betrieb war? wie lange eigentlich ?
und ohne Säuberung bzw ablassen wieder angeworfen wurde, dass der ganze abgestorbene Schmoder in den Teich gespült wurde?
Dem Tröpfchentest würde ich da nicht so trauen....

wenn sich die Koi nach dem Ausfall der Pumpe so anders verhalten, würde ich behaupten es liegt am Wasser und da hilft nur ein größerer Wasserwechsel. Schadet aber auch nicht wenn es dooch eine andere Ursache hat...2 Kg Salz sind doch ein Witz und seeeehr hilfreich :roll:

das Thema Strom hatten wir schon öfter....möglich wäre auch das !
Siggi

_________________
ein 100m³ Traumteich
komplett erstellt in 4 Wochen !
EBF 1200 S plus zusätzliche große Biokammer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 29.Sep 2008 15:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 21:33
Cash on hand:
580,46 Taler

Beiträge: 342
Wohnort: Münster
suisse hat geschrieben:
Wie gesagt, Ruhe bewahren, und wenn du möchtest dann kipp da mal so 2 kg Salz ins Wasser.
Wenn du Zeolith im System haben solltest dann tu das raus wenn du Salz einsetzt.


Bei 2kg auf 48000Liter merkst du nichts!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 29.Sep 2008 15:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22.Sep 2006 14:16
Cash on hand:
1.611,95 Taler

Beiträge: 301
Wohnort: NRW
Ich hatte gleiches Problem mit meiner neuen Linn L3 01 schon nach sechs Wochen. Hatte den Ausfall über die ganze Nacht, dies konnte ich an meinem Betriebsstundenzähler feststellen. Habe dann die Wasserwerte im Filter gemessen und mußte mit erstaunen feststellen, daß keine große Belastung sich aufgebaut hatten. Also wie schon gesagt Ruhe bewahren. Und Salz dazugeben, natürich 2 Kg pro 1000 Lieter, dann sollte man annehmen du bist auf der sicheren Seite. Meine Fische reagieren z.Zt. auch schreckhaft. Wird wohl mit den fallenden Wassertemperaturen zusammen hängen.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 29.Sep 2008 15:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 21:33
Cash on hand:
580,46 Taler

Beiträge: 342
Wohnort: Münster
Ich kann nur den Tip geben, wenn der Filter mal länger als 12 stunden ohne Belüftung stehen blieb, einfach Filter Leer laufen lassen und kein Risiko eingehen.

gruß kai


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 29.Sep 2008 17:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 02.Apr 2008 10:41
Cash on hand:
286,97 Taler

Beiträge: 185
Lieber Siggi, lieber Kai

Ich habe geschrieben dass wenn er Salz gegen das Nitrit einsetzen möchte, 2 kg ausreichend sind.

Das hat damit zu tun, dass das im Salz enthaltene Chlorid mit dem Nitrit in Konkurenz gebracht werden soll.

So die Herren, und jetzt nehmen wir mal die Taschenrechner in die Hand und beginnen auf der Basis des oben geposteten Nitritwertes zu rechnen.

Dann lassen wir das Ergebnis auf uns einwirken, evtl erschliessen sich dann ganz neue Welten.
Danach beurteilen wir erneut ob dieser Tip sinnvoll war oder nicht. :wink:

Gruss
Suisse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 18:41 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 29.Sep 2008 21:55 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 28.Aug 2008 22:50
Cash on hand:
26,52 Taler

Beiträge: 11
Wohnort: 76703 Kraichtal
Hallo danke für eure Antworten habe 15000 l Wasserwechsel gemacht bis jetzt noch kein Salz rein.Der Karashigoi liegt und taumelt immer noch an Boden man könnte meinen er ist Tot aber wenn man ihn mit dem Kescher anschiebt taumelt er durch das Wasser bis an die Oberfläche und läßt sich dann wieder zu Grund taumeln.Was meint ihr????


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 29.Sep 2008 22:36 

Cash on hand: Locked
Hi Suisse,
du lernst schnell. Sehr gut.
:P
salziges Grüßle
Jörg


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 29.Sep 2008 23:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 02.Apr 2008 10:41
Cash on hand:
286,97 Taler

Beiträge: 185
Hi Jörg :D

nein, ich bin nicht bekehrt, ich habe meinen eigenen Kopf. Solche Kniffe sind eigentlich ne logische Sache wenn man sich die Zeit nimmt den Wert vor dem bösen Wort Nitrit einfach mal genau anschaut. Die meisten scheinen wohl nur "Nitrit" zu lesen und dann im Automatismus den "5kg Salz /m3 Singsang" zum Besten geben. 8)

Ich hab auch kein Thema damit, Dir bei vielen Dingen was das Thema Salz angeht recht zu geben bzw zuzustimmen. Respekt vor deiner Forschung in Richtung Salz.

Manchmal jedoch gehen Deine Gedanken an der Praxis vorbei, bzw sind zeitlich, wenns brennt, nicht umsetzbar und teilweise nicht praktikabel. Auch finde ich das Daueraufsalzen nicht gut, oder erkenne keinen Vorteil darin, einen Fisch im Salz kolabieren zu lasen.

Aber das is, so wie du deine Meinungen hast, auch nur meine Meinung. Die muss man haben.
Geile Base zum diskutieren, wie ich finde.

Was machen wir jetzt mit dem geschwächten Koi Jörg?

Also dieses Anschubsen dient nicht der Heilung, möchte ich mal anmerken.
Kostet nur unnötige Energie die er im Moment für andere Dinge besser brauchen könnte.

Hast du dir mal die Kiemen des Fisches angeschaut?
Hast du mal einen Abstrich vom Fisch genommen?
Diese Taumelei kann auch mit einem Schwimmblasendefekt zu tun haben.

Wie Du siehst, mehrere Möglichkeiten.
Dieses abliegen im Teich führt sehr schnell zu Entzündungen am Fisch.
Ich Persönlich würde bei meinem Fisch das Risiko einer Unterbringung in eine aufgesalzene und temperierte IH eingehen.

Evtl. mal eilig nen Tierarzt antreten lassen?

Die 2 Herren Siggi und Kai?
Wie schauts aus, nachgerechnet?

Gruss
Suisse


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de