Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 14:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 206 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 21  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Aug 2008 20:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
KoiFranz hat geschrieben:
Hallo Lothar,

ich habe im Jahr 2005 Fadenalgenfrei F von Koi-Discount benutzt. Ich hatte über das ganze Jahr das Gefühl, das es meinen Fischen " nicht so gut" geht - ohne greifbare Erkenntnisse. als ich dann gegen Ende der Saison mal einen Phosphattest machte, hat mich schier der Schlag getroffen -> um die 12- 15 mg!!!!! :shock: :shock:



die beobachtung mit dem hohen phosphatgehalt kann ich bestätigen. ich habe mit dem koffer von sera auch werte >10 mg gemessen.
ich werde das mittel auf alle fälle mal weglassen und denke über den winter über eine aufrüstung der vorabscheidung nach.(tf)

mfg

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14.Aug 2008 9:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
ich hatte ja auch ein Fadenalgenmittel auf Fruchtsäurebasis eines anderen Herstellers benutzt
und würde es nie wieder tun :roll:
der Phosphatgehalt war so hoch... nicht mehr meßbar sondern ich konnte nur noch schätzen :?
deswegen dann Wasserwechsel und somit auch wieder Algen :roll: Den Fischen ist dieses Mittel bzw die Reaktion auf die gestörte Biologie/ Chemie ?? oder was weiß ich... garnicht gut bekommen, Kiemenreizungen und Schädigungen, sowie ein toter 65 cm Hi Utsuri waren das Ergebnis :cry:

Ich habe mir geschworen nie mehr ein Algenmittel einzusetzen :roll:

habe dann in diesem Jahr Oxyper angewendet :oops: ..angeblich bei richtiger anwendung harmlos :roll:
seitdem ruhige Koi :evil: leichter Kopfstand, :evil: Kiemenreizungen? :evil: sie schnappen an der Oberfläche nach Luft und lassen sie beim abtauchen wieder ab, einige Koi legten sich in den Pflanzenbereich........

das wars für mich...nie mehr irgendein Mittel in den Teich und wenn man es noch als so harmlos darstellt, denn einen Einfluß auf die Wasserchemie haben alle und somit auch negative auf die Koi !

Ich arbeite jetzt nur noch mit Frischwasser und mehr Teichhygiene...

Siggi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14.Aug 2008 9:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 12.Apr 2007 15:48
Cash on hand:
1.024,52 Taler

Beiträge: 500
Wohnort: Leimen
Hallo zusammen,

vielleicht sollte man mal in die Runde werfen. Vermutlich ist KD nicht der Hersteller dieses Mittels. Gleichermassen wie es auffällig ist, das seit dieses Mittel auf dem Markt ist bei vielen anderen Firmen Mittel mit der gleichen beschreibung auftauchen.

Dies hat mich schon vor Monaten veranlasst nach den Hersteller zu fanden. Auf dem Mittel ist eine baua : Rg.: Nr.: 29014 drauf anhand dieser Nummer kann man den Erstinverkerbringer dieses Mittels ermitteln. Wer es wissen will der sollte mal unter baua nr. googeln. Früher oder später kommt er auf die Seite wo er die Nr. einsehen kann da steht alles.

Gruss Rainer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14.Aug 2008 9:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
vermutlich ist das bei Peroxyd, Oxyper, oder wie sie alle genannt werde genauso !?

Siggi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14.Aug 2008 10:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 12.Apr 2007 15:48
Cash on hand:
1.024,52 Taler

Beiträge: 500
Wohnort: Leimen
:roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14.Aug 2008 12:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 12.Apr 2007 15:48
Cash on hand:
1.024,52 Taler

Beiträge: 500
Wohnort: Leimen
Hallo Olaf,

wenn du die Daten der betroffenen Teiche hast ist dir da aufgefallen ob diese mit zB. Salzsäure arbeiten ?

Oder Ihre Teiche noch zusätzlich aufgesalzen haben ?

Wäre sehr interessant dies zu wissen.

Gruss Rainer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14.Aug 2008 13:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
zu dieser Detektivarbeit...mein Teich war nicht aufgesalzen!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 14:31 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14.Aug 2008 13:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 12.Apr 2007 15:48
Cash on hand:
1.024,52 Taler

Beiträge: 500
Wohnort: Leimen
Hallo Siggi,

ist keine Detektivarbeit aber da ich die Hauptbestandteile des Mittels kenne habe ich mal (so aus Neugier) gegoogelt. Und habe entdeckt das es durchaus unter gewissen Umständen zu (Wechsel) Reaktionen kommen könnte die weis Got nicht der Hit sind.

Auch hat thomas59 hier im Chat ja auch sowas ähnliches gehabt und da stehen Dinge drin die decken sich mit dem was ich gefunden habe.

Aber olaf scheint es nicht zu interessieren, auser zu mekern scheint er kein Interesse daran zu haben.

Gruss Rainer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14.Aug 2008 13:52 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 24.Jul 2008 18:57
Cash on hand:
173,69 Taler

Beiträge: 28
Wohnort: Hessen
Hallo Reiner 01:

Das sieht du falsch. Ich bin nicht am mecker, sondern am Fakten zusammentragen:
Unter der Baua Nr. steht nur ein Teil der Zusammensetzung und auch nicht wie viel jeweils davon drin ist. Das Mittel ist in der Rezeptur allerdings mittlerweile geändert worden (Letztes Jahr vermutlich)

Der Fisch ist im Hessischen Landeslabor zur Untersuchung der Todesurache. Ergebnis soll heute / bzw. bis nächsten Montag (KHV) da sein.

Die Veterinärmedizinische Biochemie der Uni Gießen wird sich der Sache annehmen und auch mit Prof. El-Matbouli von der Uni München stehe ich in Kontakt.

Der Verbraucherschutz Hessen ist von dem Fall in Kentnis gesetzt worden und prüft zur Zeit die Informationen die ich geliefert habe.

Nennst du das alles meckern?

_________________
Gruß

Olaf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14.Aug 2008 14:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 12.Apr 2007 15:48
Cash on hand:
1.024,52 Taler

Beiträge: 500
Wohnort: Leimen
Hallo Olaf,

wenn du die Bestandteile nun kennst, warste bestimmt auch schon auf Wik. und hast die ganzen verknüpfungen der einzelnen Bestandteile duchgelessen. :idea: Was sich durch was bildet usw. Hast dich bestimmt bis Deprotonierung durchgearbeitet :roll:

Dann müstest du eigentlich schon genug haben und auch den Hersteller dann kanste ja Gasgeben :wink:

Gruss Rainer


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 206 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 21  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de