Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 09.Jul 2025 15:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 148 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 15  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 28.Jun 2008 0:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 21:57
Cash on hand:
494,27 Taler

Beiträge: 481
Wohnort: Arnstadt / Thüringen
Och keine Sorge... beim Artikulieren meiner Meinung habe ich in diesem Forum noch nie unsachliche Gegenströmungen erhalten.

Eine geruhsame Nacht.

_________________
Beruflich: Media-Atoll und eComradeGroup
Privat: Fantasybuch.net und Drachenlanze.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wofa
BeitragVerfasst: Sa 28.Jun 2008 2:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
Hinnerk hat geschrieben:
Die Koi vergiftest du aber auch. Wenn nicht sofort, dann als Spätfolge.


:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

spätfolge :?: :?:

wenn dann sofort :wink: und dann auch nur wenn zuviel von dem wofa in den teich kommt :wink:

lest euch erst mal die herstellerangaben vernünftig durch-bevor ihr solche aussagen tätigt.

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 28.Jun 2008 12:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 8:39
Cash on hand:
372,83 Taler

Beiträge: 564
Wohnort: 26506 Norden
Hallo zusammen,

ich habe es in diesem Frühjahr auch mehrfach benutzt.
Anfangs gegen scheuern.
5 Behandlungen in 24 stdg. Abstand, dann war Ruhe.

Vor etwa einer Woche hatte ich 2 Neuzugänge, da habe ich eine einmalige Dosis 24 Std. nach einsetzten der Neuen eingesetzt.

Ohne Probleme :!:

Wieso auf Spatzen mit Kanonen schießen :roll:
Ich denke Malachitgrün ist auch nicht gerade harmlos und macht den Filter garantiert platt.

Bei Wofa koppelt man ihn einfach eine Halbe Stunde vom System ab und gut ist.
Bei Ichtyo aber sicher nicht empfehlenswert.

Trotzdem, alles frei verkäufliche und günstige gleich als Dreckszeug zu verurteilen finde ich nicht richtig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Wofa
BeitragVerfasst: Sa 28.Jun 2008 13:12 

Cash on hand: Locked
Moin,

Jibbi :shock: Anfangs gegen scheuern :cry: jetzt zerreißt`s mich fast.
Genau das ist das Problem.
Immer hinein. Beispiel geben! Die Fische können ja nicht schreien.......


Bringt mir bitte eine halbwegs glaubhafte `Unbedenklichkeitserklärung`, was auch sonst immer, vom Hersteller, einem Experten oder Doc, dass dieses Mittelchen die Koi nicht schädigt und keine Spätfolgen zu erwarten sind.
Ein schwacher Beweis ist dann besser als meine starke Behauptung.
:twisted:
Hinnerk


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 28.Jun 2008 14:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 21:57
Cash on hand:
494,27 Taler

Beiträge: 481
Wohnort: Arnstadt / Thüringen
@Hinnerk: Kannst Du mir eine "Unbedenklichkeitserklärung" geben, dass Konservierungsmittel und Farbstoffe in Lebensmittel unbedenklich für den Menschen sind ? Siehste...

Mich würde einfach mal interessieren, warum Du so extrem negativ über Wofasteril schreibst. Hast Du irgendwann einmal schlechte Erfahrungen gemacht ? Kennst Du Forschungsergebnisse oder Dissertationen über suboptimale Eigenschaften von Wofasteril, die Du uns vorstellen kannst.

Liebe Grüße,
Christian

_________________
Beruflich: Media-Atoll und eComradeGroup
Privat: Fantasybuch.net und Drachenlanze.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wofa
BeitragVerfasst: Sa 28.Jun 2008 23:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hinnerk hat geschrieben:
Moin,

Bringt mir bitte eine halbwegs glaubhafte `Unbedenklichkeitserklärung`, was auch sonst immer, vom Hersteller, einem Experten oder Doc, dass dieses Mittelchen die Koi nicht schädigt und keine Spätfolgen zu erwarten sind.
Ein schwacher Beweis ist dann besser als meine starke Behauptung.
:twisted:
Hinnerk


Kannst Dich ja mal einlesen:

http://www.kesla-sales.com/Partner/27/d ... ID=69&p=50


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 29.Jun 2008 10:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Moin Hinnerk !

Zitat:
Bringt mir bitte eine halbwegs glaubhafte `Unbedenklichkeitserklärung`, was auch sonst immer, vom Hersteller, einem Experten oder Doc, dass dieses Mittelchen die Koi nicht schädigt und keine Spätfolgen zu erwarten sind.


Die wirst du auch für andere Medis/Mittel nicht bekommen. Nicht für MGO, nicht für KPM, oder sonst was.

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 09.Jul 2025 15:07 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Jul 2008 22:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 21:57
Cash on hand:
494,27 Taler

Beiträge: 481
Wohnort: Arnstadt / Thüringen
Huhu,

ich habe am Sonntag bei meinem neuen Karashigoi einen Ankerwurm (Lernaea), der sich an der Flanke festgesetzt hat, entdeckt. Mein Hi Utsuri hatte ebenfalls ein weiteres Exemplar über dem Auge sitzen. Woher diese Parasiten kommen kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Vielleicht werden die Viecher über Vögel, die am Teichrand baden, übertragen! Nicht weit von mir (ca. 50m) gibt es einen großen Karpfenteich des hiesigen Anglervereins.

Ich habe dann am Montag morgen damit begonnen 2.5 ml Wofasteril E400 pro qm zuzusetzen. Den Filter habe ich während der Behandlung für eine Stunde abgekoppelt und mit O2 versorgt. Dienstag morgen dann die gleiche Prozedur. Heute wollte ich einen dritten Behandlungstag initiieren, habe es aber wegen beruflichen Gründen nicht geschafft. Gegen 20.30 Uhr habe ich meinen Teich und dessen Bewohner in Augenschein nehmen können. Sowohl der Karashi als auch der Utsuri haben keinerlei sichtbare Parasiten mehr (vorher konnte man die possierlichen Tierchen sehr gut erkennen). Wegen möglichen Sekundärinfektionen muss ich die Tiere aber im Auge behalten - keine Frage.

Morgen, am Freitag Abend und am Samstag werde ich nochmals mit Wofasteril E400 behandeln. Die Koi und scheinbar auch der Filter vertragen die Behandlungen sehr gut. Ich benutze E400 mittlerweile ohne größere Bauchschmerzen bzgl. Nachwirkungen.

So dann... liebe Grüße,
Christian

_________________
Beruflich: Media-Atoll und eComradeGroup
Privat: Fantasybuch.net und Drachenlanze.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 03.Jul 2008 19:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Christian,

so wie du sehe ich es mittlerweile auch :!:

Wofa richtig angewendet ist ein sehr gutes und vorallem günstiges Oulraunt mittel,

ich hab am Sonntag meine drei neuen gleich mal ein Wofa bad gemacht bevor ich sie in den Teich habe :wink:
sie sind toppfitt fressen wie die Stiere und keine propleme mit neuzugang :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 03.Jul 2008 19:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo Reinhold,
freut mich, dass es deinen Koi gut geht aber die probleme wenn sie kommen, dann kommen sie später in 1-2Wochen. :wink:

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 148 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 15  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de